Wird Ihnen die Version nicht korrekt dargestellt, klicken Sie bitte hier ...

Modellbahn Union Newsletter

Sehr geehrter Stammkunde,

wir haben eine Menge Neuheiten in H0 von Brawa, Piko, Roco, Trix, Märklin,  Herpa, Busch, Faller, Oxford und in Spur 0 von Lenz erhalten:

Alle Produkte sind wie gewohnt sofort lieferbar:


Spur H0 Wechselstrom (AC)

Brawa 44514 H0
Dreileiter Wechselstrom Digital
Modell:
Der digitale TWINDEXX Vario® IC2 wurde speziell für den Einsatz mit Digitalsystemen entwickelt. Mit einer komplett neuentwickelten (4-polig-) stromführenden Kupplung. Die Steuerung erfolgt über das integrierte ZugBUS-System, dessen Signale über die Kupplung übertragen werden. Jeder Wagen erkennt automatisch, wenn sich an der Kupplung ein weiterer Wagen befindet und meldet dies an den Steuerwagen, der damit auch die Position der einzelnen Wagen im Zugverband kennt. Zudem besteht die Möglichkeit, die Wagen um 180° zu wenden, d.h. die Reihung und Richtung der Wagen sind frei positionierbar. Auch die Innenbeleuchtung jedes einzelnen Wagens kann gezielt angesteuert werden (ein- und ausschalten sowie dimmen). Die ZugBUS-Funktion sorgt darüber hinaus dafür, dass die roten Schlussleuchten zwischen den Wagen nach dem Ankuppeln und Erkennen des nächsten Wagens automatisch abgeschaltet werden. Weitere Einstellungsmöglichkeiten der Lichtfunktionen sind in der Betriebsanleitung aufgeführt. Da im Steuerwagen ein Funktionsdecoder (Auslieferzustand: Adresse 3) montiert ist, kann das Wagen-Set (Zugzielanzeige „Köln“) mit jeder Lokomotive gezogen werden.
Die BRAWA Modelle des TWINDEXX Vario® IC2 sind originalgetreu und exakt im Maßstab 1:87 umgesetzt und haben eine vorbildgerechte Länge über Kupplung. Zahlreiche Details wie z. B. bedruckte Fensterrahmen, passgenau eingesetzte Fenster, extra angesetzter Scheibenwischer, vollständige Inneneinrichtung inkl. Führerstand, mehrteilige Drehgestelle und ein beleuchteter Führerstand machen den TWINDEXX Vario® IC2 zu einem echten Highlight Ihrer Modellbahnanlage.
Der TWINDEXX Vario® IC2 ist als 3er-Einheit mit einem Steuerwagen und zwei Mittelwagen 2. Klasse erhältlich. Ergänzend bietet BRAWA zwei zusätzliche Mittelwagen der 1. und 2. Klasse an.
Hinweis zur Bedienung: Bei diesen Modellen kommt eine komplett neuentwickelte (4-polig-) stromführende Kupplung zum Einsatz. Jeder Packung liegt ein Hinweis bei, dass für das An- und Abkuppeln die Bedienungsanleitung beachtet und das beiliegende Werkzeug genutzt werden sollte. Um die digitalen Funktionen für den möglichen 4. und/oder 5. Mittelwagen ergänzend zum 3er-Set zu nutzen, muss die CV 1019 (Auslieferzustand: Wert = 11, pro zusätzlicher Wagen zum 3er-Set „Wert plus 1“)  beim Steuerwagen angepasst werden. Bis zu 8 zusätzliche Mittelwagen sind möglich. Auch dies ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
467,90 EUR*
Brawa 44515 H0

134,90 EUR*
Brawa 44516 H0
134,90 EUR*
Piko 52801 H0

Dreileiter Wechselstrom Digital
Modell:
Mit der Entwicklung der V200 DR entspricht PIKO dem Wunsch vieler H0-Bahner nach einem zeitgemäßen, fein detaillierten Modell dieser Kult-Baureihe. Das PIKO Modell der BR V200 zeichnet sich durch eine exakte Umsetzung aller relevanten Details seines Vorbildes aus und überzeugt durch feinste Lackierung und Bedruckung, angesetzten Griffstangen, scharf gravierte Drehgestellblenden, Maschinenraumeinrichtungen, serienmäßig eingebaute, mit einem PluX22 Decoder digital schaltbare Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängig funktionierende Schlusslichter. Der starke fünfpolige Motor sorgt mit zwei Schwungmassen für hervorragende Fahreigenschaften. Das Modell ist für eine einfache Nachrüstung mit Sound und größtmöglichem Lautsprecher vorbereitet. Bremsschläuche zum Nachrüsten liegen bei. Wechselstromversion mit Decoder.

179,99 EUR¹
161,99 EUR*

Piko 52803 H0


239,99 EUR¹
215,99 EUR*

Piko 52709 H0

Dreileiter Wechselstrom Digital

Modell:
Das komplett neuentwickelte H0-Modell der DF7C gibt die Proportionen des Vorbildes exakt wieder. Die Lackierung und Bedruckung entsprechen dem gewählten Vorbild. Das präzise nachgebildete Gehäuse mit den Handstangen und die fein gravierten Drehgestelle überzeugen mit vielen angesetzten Details. Die geätzten Geländer sind ebenso filigran wie stabil ausgeführt. Der schwere Zinkdruckgussrahmen verleiht dem Modell im Zusammenspiel mit einem starken fünfpoligen Motor ausgezeichnete Fahreigenschaften. Die Beleuchtung erfolgt durch LEDs, die Führerhaus- und Triebwerkbeleuchtung sind digital schaltbar. Die Wechselstromversion ist mit einem Decoder versehen und für eine einfache Nachrüstung mit Sound vorbereitet.

204,99 EUR*

Piko 52611 H0
Dreileiter Wechselstrom Digital
Modell:
Das PIKO Modell der Kultlokomotive BR 221 ohne Zierleisten überzeugt mit einer gelungenen Darstellung der bulligen Frontform, scharfen Gravuren, feinen Ätzgittern und separat aufgesetzte Auspuffschlote auf dem Dach und detaillierten Drehgestellen mit vielen Details. Die Maschinenraumnachbildung ist realistisch zurückversetzt nachgebildet. Die Führerstandbeleuchtungen und die fahrtrichtungsabhängig funktionierenden Front- und Schlusslichter sind mit einem PluX22 Decoder digital schaltbar. Für hervorragende Fahreigenschaften sorgt ein fünfpoliger Motor mit zwei Schwungmassen. Das PIKO Modell verfügt über zwei diagonal angeordnete Haftreifen für hohe Zugkräfte. Das Modell der BR 221 von PIKO in Wechselstromversion besitzt eine aufgeräumte Platine mit Decoder und ist für eine unkomplizierte Nachrüstung mit Sounddecoder und großem Lautsprecher vorbereitet.
174,99 EUR¹
157,49 EUR*
Piko 56425 mfx-fähig
Der PIKO SmartSound-Decoder 4.1 ist ein universell einsetzbarer Digitaldecoder der neuesten Generation mit 8-Kanälen und 12bit Sounds, vielfältigen Lichtausgängen und einer 1,2 A Motorsteuerung. Der PIKO SmartSound-Decoder 4.1 beherrscht die Datenformate DCC mit Rail-ComPlus®, Motorola® und Selectrix®, ist mfx-fähig und kann auch auf analogen Anlagen eingesetzt werden. Der Decoder erkennt die jeweilige Betriebsart automatisch. Bis zu 44 schaltbare Zusatzfunktionen können abgerufen werden. Lok- und bahntypische Sounds, wie Motor- und Fahrgeräusche, Signalhörner, Bremsenquietschen, Bahnhofsdurchsagen, Rangierbefehle und noch viele mehr sind einzeln aktivierbar! Sound ist auch im Analogbetrieb möglich (nur Motorengeräusch).
114,99 EUR¹
103,49 EUR*
Piko 51845 H0

Dreileiter Wechselstrom Digital

Das PIKO Modell der Baureihe 111 der S-Bahn Rhein-Ruhr entspricht exakt seinem gewählten Vorbild und gibt hierbei alle relevanten Details wie Lampen, Fenster, Puffer, Steckdosen, Maschinenraumeinrichtung usw. des Originals präzise wieder. Das Modell überzeugt durch feinste Lackierung und Bedruckung, angesetzte Front- und Griffstangen sowie feine Scheibenwischer, filigrane Stromabnehmer und Isolatoren. Die Führerstandsbeleuchtung, die Schlusslichter und die Maschinenraumbeleuchtung sind digital schaltbar. Der bewährte, fünfpolige PIKO Motor sorgt in Kombination mit großen, präzise dimensionierten Schwungmassen für ausgezeichnete Laufeigenschaften. Um hohe Zugkräfte zu garantieren, verfügt das Modell über zwei Haftreifen, die auf den innen laufenden Achsen beider Drehgestelle diagonal angeordnet sind. Die PIKO BR 111 besitzt eine aufgeräumte Platine mit PluX22-Schnittstelle und ist für einen unkomplizierten Einbau eines Decoders und Sound mit größtmöglichem Lautsprecher vorbereitet.

189,99 EUR¹
170,99 EUR*
Piko 57890 H0

Dreileiter Wechselstrom Digital

Modell:
Wechselstromversionmit Decoder, Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / weiß, Lokführerfigur im Führerstand.

104,99 EUR*

Piko 59888 H0

Dreileiter Wechselstrom Digital

Modell:
Feinste Lackierung und Bedruckung, Zinkdruckgussrahmen, Detaillierte Drehgestelle, LED-Lichtwechsel weiß-rot, Motor mit zwei Schwungmassen, Hohe Zugkraft durch 2 Haftreifen, Profilierte Radscheiben, Sound nachrüstbar; Chassis ist für Lautsprecheraufnahme vorbereitet.

Vorbild:
Die extrem leisen und effizienten Diesellokomotiven des Typs Vectron DE werden ab 2018 für den Autozugverkehr auf die Insel Sylt verwendet.

174,99 EUR*

Märklin 43392 H0

Modell: Wagen in tannengrüner Farbgebung und mit Faltenbalg-Ausrüstung entsprechend der Ursprungs-Ausführung. Vorbereitet für Strom führende Kupplungen 7319 oder Strom führende trennbare Kurzkupplungen 72020/72021. Schleifer 73405 und Innenbeleuchtung 73400/73401 (2x). Länge über Puffer 26 cm. Gleichstromradsatz E700580.

Vorbild: Leichtstahl-Speisewagen Dr4(ü) Serie 10121-10126 der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB CFF FFS). Betriebszustand zwischen 1953 und 1956.

64,99 EUR¹
58,49 EUR*
Spur H0 & 00 Gleichstrom
Brawa 44507 H0
Zweileiter Gleichstrom Digital
Modell:
Der digitale TWINDEXX Vario® IC2 wurde speziell für den Einsatz mit Digitalsystemen entwickelt. Mit einer komplett neuentwickelten (4-polig-) stromführenden Kupplung. Die Steuerung erfolgt über das integrierte ZugBUS-System, dessen Signale über die Kupplung übertragen werden. Jeder Wagen erkennt automatisch, wenn sich an der Kupplung ein weiterer Wagen befindet und meldet dies an den Steuerwagen, der damit auch die Position der einzelnen Wagen im Zugverband kennt. Zudem besteht die Möglichkeit, die Wagen um 180° zu wenden, d.h. die Reihung und Richtung der Wagen sind frei positionierbar. Auch die Innenbeleuchtung jedes einzelnen Wagens kann gezielt angesteuert werden (ein- und ausschalten sowie dimmen). Die ZugBUS-Funktion sorgt darüber hinaus dafür, dass die roten Schlussleuchten zwischen den Wagen nach dem Ankuppeln und Erkennen des nächsten Wagens automatisch abgeschaltet werden. Weitere Einstellungsmöglichkeiten der Lichtfunktionen sind in der Betriebsanleitung aufgeführt. Da im Steuerwagen ein Funktionsdecoder (Auslieferzustand: Adresse 3) montiert ist, kann das Wagen-Set (Zugzielanzeige „Köln“) mit jeder Lokomotive gezogen werden. 
Die BRAWA Modelle des TWINDEXX Vario® IC2 sind originalgetreu und exakt im Maßstab 1:87 umgesetzt und haben eine vorbildgerechte Länge über Kupplung. Zahlreiche Details wie z. B. bedruckte Fensterrahmen, passgenau eingesetzte Fenster, extra angesetzter Scheibenwischer, vollständige Inneneinrichtung inkl. Führerstand, mehrteilige Drehgestelle und ein beleuchteter Führerstand machen den TWINDEXX Vario® IC2 zu einem echten Highlight Ihrer Modellbahnanlage.
Der TWINDEXX Vario® IC2 ist als 3er-Einheit mit einem Steuerwagen und zwei Mittelwagen 2. Klasse erhältlich. Ergänzend bietet BRAWA zwei zusätzliche Mittelwagen der 1. und 2. Klasse an.
Hinweis zur Bedienung: Bei diesen Modellen kommt eine komplett neuentwickelte (4-polig-) stromführende Kupplung zum Einsatz. Jeder Packung liegt ein Hinweis bei, dass für das An- und Abkuppeln die Bedienungsanleitung beachtet und das beiliegende Werkzeug genutzt werden sollte. Um die digitalen Funktionen für den möglichen 4. und/oder 5. Mittelwagen ergänzend zum 3er-Set zu nutzen, muss die CV 1019 (Auslieferzustand: Wert = 11, pro zusätzlicher Wagen zum 3er-Set „Wert plus 1“)  beim Steuerwagen angepasst werden. Bis zu 8 zusätzliche Mittelwagen sind möglich. Auch dies ist in der Bedienungsanleitung beschrieben.
467,90 EUR*

Brawa 44508 H0

134,90 EUR*

Brawa 44509 H0
134,90 EUR*

Piko 59153 H0
Zweileiter Gleichstrom
Modell:
Druckvariante der Elektrolokomotive BR 146.2 in der Ausführung von Koleje Mazowieckie in der Epoche VI.
124,99 EUR*

Piko 58806 H0

Modell:
Druckvariante des Doppelstockwagens 2. Klasse in der Ausführung von Koleje Mazowieckie in der Epoche IV. Diese Wagen sind im Längenmaßstab 1:100 ausgeführt.

43,99 EUR¹
39,59 EUR*

Piko 58807 H0

Modell:
Druckvariante des Doppelstocksteuerwagen in der Ausführung von Koleje Mazowieckie in der Epoche IV. Diese Wagen sind im Längenmaßstab 1:100 ausgeführt.

62,99 EUR*

Piko 52576 H0
Zweileiter Gleichstrom

Das Modell der V 200 GFK in Blau der Deutschen Reichsbahn in der Ep. III gibt mit seinen Glasfaser-Führerständen mit mehrfach geteilten Front- bzw. Seitenscheiben das charakteristische Erscheinungsbild der V 200 konsequent wieder. Wie die PIKO Modelle der Regelausführung überzeugt V 200 GFK mit einer übersichtlichen, funktionssicheren und wartungsarmen Konstruktion. Dank des kräftigen, mit zwei präzise ausgewuchteten Schwungmassen versehenen Motors und der Kardanwellenantriebe auf die vierachsigen Drehgestelle besitzt das Modell ausgeglichene Fahreigenschaften. Auf den beiden innen laufenden Achsen der Drehgestelle sitzen in diagonaler Anordnung zueinander zwei Räder mit Haftreifen. Im Zusammenspiel mit dem ausgereiften Antriebskonzept sorgen sie für hohe Zugkräfte. Das Modell der V 200 GFK besitzt alle für die PIKO Expert-Reihe üblichen Standards.

124,99 EUR*

Roco 73955 H0
Modell:
Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf vier Achsen, zwei Haftreifen. Zwei Dachstromabnehmer. NEM 362 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. PluX22 Schnittstelle zur Aufnahme eines Digital-Decoders. LED-Spitzenbeleuchtung weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd.
 
199,90 EUR*
Trix T22919 H0
Modell:
Mit Digital-Decoder mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse. 2 Achsen angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und 2 rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Lichtfunktion. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Führerstand und Maschinenraum mit Inneneinrichtung. Gehäuse mit zahlreichen eingesetzten Einzelheiten. Vorbildgerechte Scheren-Stromabnehmer. Fein detailliertes Fahrwerk mit vorbildgerechter Nachbildung der Federtopf-Treibräder. Puffer aus Metall, separat eingesetzt, in gewölbter und flacher Ausführung. Länge über Puffer 19,5 cm.
 

329,99 EUR¹
296,99 EUR*

Oxford OR76DG005XS
Modell:
Oxford Spur H0/00. Ausgestattet mit: Motor, Schwungmasse, DCC Digitaldecoder mit Sound, NEM-Kupplungsaufnahmen, englischen Hakenkupplungen.
259,99 EUR*

Piko 59988 H0

Zweileiter Gleichstrom

Modell:
Feinste Lackierung und Bedruckung, Zinkdruckgussrahmen, Detaillierte Drehgestelle, LED-Lichtwechsel weiß-rot, Motor mit zwei Schwungmassen, Hohe Zugkraft durch 2 Haftreifen, Profilierte Radscheiben, Sound nachrüstbar; Chassis ist für Lautsprecheraufnahme vorbereitet.

Vorbild:
Die extrem leisen und effizienten Diesellokomotiven des Typs Vectron DE werden ab 2018 für den Autozugverkehr auf die Insel Sylt verwendet.

154,99 EUR¹
139,49 EUR*

Piko 52802 H0

Zweileiter Gleichstrom Digital Sound
Modell:
Mit der Entwicklung der V200 DR entspricht PIKO dem Wunsch vieler H0-Bahner nach einem zeitgemäßen, fein detaillierten Modell dieser Kult-Baureihe. Das PIKO Modell der BR V200 zeichnet sich durch eine exakte Umsetzung aller relevanten Details seines Vorbildes aus und überzeugt durch feinste Lackierung und Bedruckung, angesetzten Griffstangen, scharf gravierte Drehgestellblenden, Maschinenraumeinrichtungen, serienmäßig eingebaute, mit einem PluX22 Decoder digital schaltbare Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung und fahrtrichtungsabhängig funktionierende Schlusslichter. Der starke fünfpolige Motor sorgt mit zwei Schwungmassen für hervorragende Fahreigenschaften. Das Modell besitzt einen Sounddecoder mit Lautsprecher. Bremsschläuche zum Nachrüsten liegen bei.

229,99 EUR¹
206,99 EUR*

Piko 52708 H0

Zweileiter Gleichstrom

Modell:
Das komplett neuentwickelte H0-Modell der DF7C gibt die Proportionen des Vorbildes exakt wieder. Die Lackierung und Bedruckung entsprechen dem gewählten Vorbild. Das präzise nachgebildete Gehäuse mit den Handstangen und die fein gravierten Drehgestelle überzeugen mit vielen angesetzten Details. Die geätzten Geländer sind ebenso filigran wie stabil ausgeführt. Der schwere Zinkdruckgussrahmen verleiht dem Modell im Zusammenspiel mit einem starken fünfpoligen Motor ausgezeichnete Fahreigenschaften. Die Beleuchtung erfolgt durch LEDs, die Führerhaus- und Triebwerkbeleuchtung sind digital schaltbar. Die DF7C von PIKO besitzt eine Plux22 Schnittstelle und ist für eine einfache Nachrüstung mit Sound vorbereitet.

164,99 EUR*

Piko 52688 H0

Zweileiter Gleichstrom Digital Sound

Modell:
Das Modell der NS 2200 besticht durch feinste Gehäuse-Gravuren und Detaildarstellungen der schweren Drehgestelle amerikanischer Bauform mit vielen extra angesetzten Teilen. Die Geländer sind filigran und freistehend ausgeführt. Weitere Highlights der PIKO NS 2200 stellen der freie Führerhausdurchblick und die digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung sowie die Rundumleuchten dar. Das Modell besitzt für optimale Fahreigenschaften ohne Soundunterbrechungen einen ab Werk eingebauten Pufferkondensator. Konstruktiv entspricht das Modell in seinen weiteren Merkmalen #52680. Der ab Werk eingebaute PIKO Sounddecoder 4.1 der neuesten Generation beherrscht die Datenformate DCC mit RailComPlus®, Motorola®, Selectrix® und ist mfx-fähig. Der verbaute Lautsprecher ist genau auf den Loktyp abgestimmt. Viele loktypische Geräusche wie Motorengeräusch, Signalhörner, Bremsenquietschen und weitere schaltbare Funktionen sind einzeln abrufbar. Das Schlusslicht ist separat schaltbar. Sound ist auch im Analogbetrieb möglich – nur Motorengeräusch. Bremsschläuche zum optionalen Aufrüsten für den Vitrineneinsatz liegen bei.
Um die Funktionen der Blicklichter vollständig nutzen zu können, müssen Sie folgende CV bei Ihrem PluX22 Decoder ändern. CV 109 Blinkgenerator für Blinklicht auf Wert 48 (über Funktionstasten 11 und 18 können die LEDs ein- und ausgeschaltet werden). Bitte beachten Sie, dass sich der Pufferspeicher nach der Programmierung erst entladen muss.

229,99 EUR¹
206,99 EUR*

Piko 52610 H0
Zweileiter Gleichstrom
Modell:
Das PIKO Modell der Kultlokomotive BR 221 ohne Zierleisten überzeugt mit einer gelungenen Darstellung der bulligen Frontform, scharfen Gravuren, feinen Ätzgittern und separat aufgesetzte Auspuffschlote auf dem Dach und detaillierten Drehgestellen mit vielen Details. Die Maschinenraumnachbildung ist realistisch zurückversetzt nachgebildet. Die Führerstandbeleuchtungen und die fahrtrichtungsabhängig funktionierenden Front- und Schlusslichter sind mit einem PluX22 Decoder digital schaltbar. Für hervorragende Fahreigenschaften sorgt ein fünfpoliger Motor mit zwei Schwungmassen. Das PIKO Modell verfügt über zwei diagonal angeordnete Haftreifen für hohe Zugkräfte. Das Modell der BR 221 von PIKO besitzt eine aufgeräumte Platine mit PluX22-Schnittstelle und ist für eine unkomplizierte Nachrüstung mit Sounddecoder und großem Lautsprecher vorbereitet.
134,99 EUR¹
121,49 EUR*

Piko 56425 mfx-fähig
Der PIKO SmartSound-Decoder 4.1 ist ein universell einsetzbarer Digitaldecoder der neuesten Generation mit 8-Kanälen und 12bit Sounds, vielfältigen Lichtausgängen und einer 1,2 A Motorsteuerung. Der PIKO SmartSound-Decoder 4.1 beherrscht die Datenformate DCC mit Rail-ComPlus®, Motorola® und Selectrix®, ist mfx-fähig und kann auch auf analogen Anlagen eingesetzt werden. Der Decoder erkennt die jeweilige Betriebsart automatisch. Bis zu 44 schaltbare Zusatzfunktionen können abgerufen werden. Lok- und bahntypische Sounds, wie Motor- und Fahrgeräusche, Signalhörner, Bremsenquietschen, Bahnhofsdurchsagen, Rangierbefehle und noch viele mehr sind einzeln aktivierbar! Sound ist auch im Analogbetrieb möglich (nur Motorengeräusch).
114,99 EUR¹
103,49 EUR*

Piko 59270 H0
Modell:
Feinste Lackierung und Bedruckung, Zinkdruckgussrahmen, Separat angesetzte Front- und Griffstangen, Gehäuse mit vorbildgetreuen Lüftergittern und Klappen, Starker Motor, Scharf gravierte Drehgestelle mit detaillierten Achslagerdeckeln und Federelementen, Sound nachrüstbar; Chassis ist für Lautsprecheraufnahme vorbereitet.
144,99 EUR*

Piko 57990 H0

Zweileiter Gleichstrom

Modell:
Digitale Schnittstelle NEM 652, Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / weiß, Lokführerfigur im Führerstand.

84,99 EUR¹
76,49 EUR*

Piko 59941 H0
Zweileiter Gleichstrom
 
Modell:
Feinste Lackierung und Bedruckung, Metalldruckgussrahmen, Vorbildgerechte, runde Puffer, gesickte Betteriekästen, LED-Lichtwechsel weiß-rot, Motor mit zwei Schwungmassen, Hohe Zugkraft durch 2 Haftreifen, Digitalschnittstelle NEM 652, Sound nachrüstbar; Chassis ist für Lautsprecheraufnahme vorbereitet.
114,99 EUR*

Piko 58361 H0

Modell:
Mit dem dreiteiligen Kesselwagen-Set 406R Dec der PKP ist ein weiterer bedeutender Wagentyp aus Polen vorbildgerecht durch PIKO in dem Maßstab 1:87 umgesetzt worden. Die attraktiven Modelle des Kesselwagens sind präzise umgesetzt worden und zeichnen sich durch die stimmige Darstellung aller relevanten Details des Vorbildes aus. Die detaillierten Neukonstruktionen punkten durch die perfekte Darstellung des knickfreien Kessels und extra angesetzte Stufen, Leitern, Geländer und Bühnen sind ebenfalls in filigraner und stabiler Ausführung. Ein besonderes Highlight stellt die realistische Nachbildung der Spannbänder und ihre Verbindung zur Wagenauflage dar, die keine sichtbaren Trennungen aufweisen. Die Wagen verfügen über feinste Lackierung und Bedruckung und exzellente Rolleigenschaften. Mit diesen hochdetaillierten Modellen stehen weiteres attraktive Fahrzeug von PIKO für den Einsatz in Güterzügen zur Verfügung.

149,99 EUR*

Piko 58413 H0

Modell:

Die Wagen 401Z der PKP stellen die ersten Großserienmodelle dieses Wagentyps in der Nenngröße H0 dar. Die Modelle besitzen detaillierte Nachbildungen der Seitenwände und, je nach Bauart, unterschiedliche Blech- oder Holzbodentypen. Als weitere Highlights besitzen die Wagen eine feinste Lackierung und Bedruckung, Kurzkupplungskulissen und abhängig von ihrem Vorbild, u.a. angesetzte Handräder, Rangiertritte, Handstangen an den Stirnseiten und Bremsschläuche. Die Ketten und Keile zur Befestigung der Seitenwände weisen filigrane und scharfe Gravuren auf. Durch die hervorragenden Rolleigenschaften eignen sich die Wagen gleichermaßen sehr gut für den Einsatz in Ganzzügen oder gemischten Güterzügen.

39,99 EUR¹
35,99 EUR*

Piko 58757 H0

Modell:
Druckvariante des Hochbordwagens in der Ausführung der Rail Cargo Hungaria in der Ep. VI.

19,99 EUR¹
17,99 EUR*

Piko 58916 H0

Modell:
Druckvariante des offenen Güterwagens der CSD in der Epoche III.

16,49 EUR¹
14,84 EUR*

Piko 54778 H0

Modell:
Als PIKO Expert Produkt weist der Taschenwagen T 3000 Sdggmrss738 alle Merkmale eines hochpräzisen H0 Modells auf. Um auch als Miniatur des großen Vorbilds eine hohe Stabilität neben ausgezeichneten Laufeigenschaften zum Einsatz in schnellen Güterzügen zu gewährleisten, wurde ein Metallrahmen gewählt. Der Doppel-Wagen wird mit zwei originalgetreuen LKW-Aufliegern der DHL geliefert. Damit der Modellbahner auch das PIKO Modell vorbildentsprechend für den gelegentlichen Transport von Containern heranziehen kann, sitzen auf den Seitenlangträgern Zapfen für den Containeraufsatz, die vorbildgerecht verschiebbar sind.

89,99 EUR¹
80,99 EUR*

Piko 58760 H0

 

16,99 EUR¹
15,29 EUR*

Piko 58761 H0

 

19,99 EUR¹
17,99 EUR*

Piko 58762 H0
gedeckter Güterwagen Sun Rice DB AG
19,99 EUR¹
17,99 EUR*

Piko 58763 H0
gedeckter Güterwagen Sun Rice DB AG
19,99 EUR¹
17,99 EUR*

Piko 58764 H0
Modell:
Druckvariante des Gedeckten Güterwagens mit attraktiver Werbung für Hitschler in der Ausführung der DB AG.
24,99 EUR¹
22,49 EUR*

Piko 58912 H0
gedeckter Güterwagen Sun Rice DB AG
29,99 EUR¹
26,99 EUR*

Oxford OR763FM002 Personenwagen Mk3a coach RM No.10242 BR Intercity Spur 00
Oxford Spur H0/00

ausgestattet mit: NEM-Kupplungsaufnahmen, englischen Hakenkupplungen. Abbildung zeigt eventuell Modell in gleicher Lackierung, aber mit anderer Betriebsnummer.

39,99 EUR*

Oxford OR763FO001B Spur 00
Oxford Spur H0/00

ausgestattet mit: NEM-Kupplungsaufnahmen, englischen Hakenkupplungen. Abbildung zeigt Modell mit gleicher Gestaltung und anderer Betriebsnummer.

39,99 EUR*

Oxford OR763FO001 Spur 00
Oxford Spur H0/00

ausgestattet mit: NEM-Kupplungsaufnahmen, englischen Hakenkupplungen

39,99 EUR*

Herpa 934558
Sonderauflage für den Handel in der Schweiz, einmalige Auflage.
49,95 EUR¹
47,45 EUR*

Herpa 933605
Einmalige Auflage, Sonderserie für den Handel Baden-Württemberg.
39,95 EUR¹
37,95 EUR*

Herpa 932721
Sonderauflage für den Handel in der Schweiz.
41,95 EUR¹
39,85 EUR*

Herpa 934121
Sonderauflage für den Handel in Österreich.
48,95 EUR¹
46,50 EUR*

Busch
Mercedes W123 Limousine mit Dachgepäckträger
 
Nachtgrün-metallic, bzw. pajettrot-Metallic lackierte Limousine mit silberfarbenem Dachgepäckträger. Ob das Gepäck dafür zu Hause schon gerichtet wurde und wohin geht dann die Reise???

17,99 EUR¹
16,19 EUR*

Busch 50663
  Die Familie ist komplett unter und Vater Markus ist alleine on Tour. Mit seinem Mountainbike fährt er durch den Wald über Stock und Stein, so kann er sich den Stress der letzten Woche von der Seele strampeln und seinen Kopf leeren.
19,99 EUR¹
17,99 EUR*

Faller 130169
Modell:
Kleines Schotterwerk mit drei gereihten Hochsilokammern, Backenbrecher und LKW-Verladung. Begehbar ist das Schotterwerk über eine Stahltreppe, Plattformen und einem Laufsteg mit Geländer. Dieser Bausatz enthält: 377 Einzelteile in 4 Farben und 1 Bauanleitung. Maße: 170 x 200 x 210 mm.
89,99 EUR¹
85,49 EUR*

Faller 120297
Modell:
In Stahl und Glas konstruierter Schacht mit beweglichem Aufzug für die Darstellung eines ebenerdigen Fahrstuhlzugangs auf einem Bahnsteig oder Flachdach. Antriebsteile für den Aufzug (Gewindestange, Muttern, Kugellager) sind im Bausatzumfang enthalten. »Antriebseinheit«, Art. 180692 für den Aufzug, bestehend aus Motor, automatischer Endabschaltung und manuellem Umschalter, separat erhältlich. Dieser Bausatz enthält: 67 Einzelteile in 1 Farbe, Fensterteile, 1 Deko und 1 Bauanleitung. Maße: 52 x 31 x 37 mm, Einbautiefe: 56 mm.
44,99 EUR¹
42,74 EUR*

Busch

Modell:
2 Fußgängerüberweg-Ampeln mit Blinkschaltung und Zebrastreifen (zum Anreiben). Die Ampeln sind drehbar. Dadurch kann die Blinkanlage auch für Straßen mit »Gegenverkehr« verwendet werden.

29,99 EUR¹
26,99 EUR*

Busch-1209
Bausatz für 20 Pflanzbehälter: Große, mittlere und kleine runde Blumentöpfe mit Untersetzer. Eckige Blumenkübel, Blumenspindeln mit Standfuß. Inklusive Rosen, Tulpen, Margeriten, Lupinen und Dahlien zum »Pflanzen«.
10,99 EUR¹
9,81 EUR*

Busch 5404

Modell:
4 Grabsteine mit roten Grableuchten (LEDs) und 1 Engel-Statue. Ideal zur Ergänzung des Busch Friedhof-Sets 6049.

22,99 EUR¹
20,69 EUR*

Piko 56261 H0

Modell:
filigraner Stromabnehmer für Vectron E-Loks (PKP)

15,00 EUR¹
13,50 EUR*
Spur 0
Lenz 43253-01 Spur 0

Modell:
BR 50 Zug-Set mit Lok, Gepäckwagen, 3 Personenwagen und MCI, DB, Epoche 3.
Das Fahrgestell von Lok und Tender sowie der Kessel der Lok sind aus Metall gefertigt. Das Gewicht der Lok ohne Tender beträgt 1896g. Die Lok befährt einen Mindestradius von 914mm (Lenz R1). Die Puffer sind aus Metall und federnd ausgeführt. 
Für das Modell wurden 50 Formen entwickelt und gebaut, 12 davon sind Formen für Metallspritzguss. Die Lok ist aus über 1000 Teilen zusammengesetzt, allein am Kessel befinden sich 150 separat angesetzte Teile. Die Lok befährt einen Mindestradius von 914 mm (Lenz R1). Die Radsätze sind aus Metall gefertigt, die Radreifen bestehen aus Edelstahl. Die elektrische Isolierung erfolgt durch eine Einlage zwischen Radstern und Radreifen.
Im Gegensatz zur Achsisolierung ist dadurch das Risiko minimiert, dass der Radsatz taumelt. Außerdem haben wir zur Prüfung der Radsätze ein Messgerät entwickelt, das alle Abweichungen von einer perfekten Ausführung im Mikrometerbereich registriert. Die Stromabnahme des Modells erfolgt über alle Räder des Tenders. Das Modell verfügt über eine neu entwickelte Lok-Tender-Kupplung. Acht speziell angefertigte Federkontakte stellen die elektrische Verbindung zwischen Lok und Tender her.
Die Mechanik der Verbindung ermöglicht besonders einfaches Verbinden oder Trennen von Lok und Tender ohne weitere Hilfsmittel. Zum Trennen werden Lok und Tender erneut kurz zusammengedrückt, dabei löst sich die Verbindung wieder.
Das Modell besitzt einen Maxon DCX Motor mit 2gängiger Schnecke und damit einen außerordentlich hohen Wirkungsgrad. Ein Zahnriemen treibt die vierte Kuppelachse an. Die Kuppelstangen nehmen die restlichen Treibräder mit. Die Motorregelung ermöglicht gleichmäßigen, ruckfreien Lauf und besonders gute Langsamfahreigenschaften. Die Drehzahl des Motors wird durch einen auf der Motorachse montierten Winkel-Magnetsensor ermittelt. Dadurch entfällt die "Austastlücke" zur EMK-Messung. Das Ergebnis ist eine völlig geräuschlose Regelung. Die Zylinder sind maßstäblich nachgebildet, auch im gegenseitigen Abstand. Die Kolbenstangenschutzrohre sind beweglich gelagert, so können auch enge Radien befahren werden, ohne dass die Schutzrohre verkürzt werden müssen.
Die Lok ist für den Einsatz des Lokschlüssel© vorbereitet.
An beiden Seiten der Lok befindet sich die automatische, im Digitalbetrieb fernbedienbare Lenz-Kupplung mit Kurzkupplungskulisse. Alternativ kann der Original-Kupplungshaken verwendet werden.
Zum Einsatz kommt ein von der Fa. Seuthe neu entwickelter Verdampfer mit Kapillarrohren. Bei maximaler Füllung (14ml) beträgt die Dampfdauer im Schnitt zwischen 40 und 60 Minuten. Es darf für diesen Verdampfer nur das von der Fa. Seuthe entwickelte Dampf-Destillat verwendet werden. Die Verwendung anderer Destillate kann die Kapillaren verstopfen oder mindestens aber die Dampfleistung reduzieren.
Die Lok verfügt über konstant helles Spitzenlicht vorne und hinten. Die Lampen sind mit wartungsfreien LEDs ausgerüstet. Der Lichtwechsel erfolgt in Abhängigkeit der Fahrtrichtung. Im Digitalbetrieb kann das Spitzenlicht vorne und hinten getrennt ein- und ausgeschaltet werden. Die Helligkeit kann separat von anderen Beleuchtungen eingestellt werden. Die Führerstandsbeleuchtung ist getrennt vom Spitzenlicht schaltbar. Die Helligkeit kann separat von anderen Beleuchtungen eingestellt werden. Die Triebswerksbeleuchtung ist getrennt vom Spitzenlicht schaltbar. Die Helligkeit kann separat von anderen Beleuchtungen eingestellt werden. Der Einsatz von flexiblen Leiterplatten sorgt für nahezu unsichtbare Stromversorgung der LEDs.
Der Rangiergang verringert die Geschwindigkeit der Lok um ca. die Hälfte, Rangierbewegungen können also besonders feinfühlig durchgeführt werden. Rangierlicht bedeutet, dass sowohl die vorderen als auch die hinteren (weißen) Lampen unabhängig von der Fahrtrichtung eingeschaltet sind.
Es wird der Originalsound der BR50 verwendet: es ist das typische, sich mit der Fahrsituation verändernde Dampfgeräusch der BR50 hörbar. Der Sound ist digital schaltbar. Der Sound des Dampfstosses ist mit dem Raucherzeuger synchronisiert. Unter anderem können Pfeife, Glocke, Rangiersignal und andere Geräusche separat abgerufen werden. Die Zuordnung dieser Geräusche kann den Digitalfunktionen frei zugeordnet werden. Die Wiedergabe des Sounds erfolgt über zwei Visaton-Lautsprecher, einer im Kessel, der andere im Tender. Der Tenderlautsprecher ist weitere Neuentwicklung. Er besitzt eine Balsaholz Membrane und hat eine sehr ausgeglichene Frequenzkurve, besonders zu den tiefen Frequenzen hin. Die Lautstärke des Sounds ist in weitem Bereich einstellbar.
Im Führerstand der Lok befinden sich Figuren von Lokführer und Heizer.
Einstellbare Parameter, z.B. Adresse der Lok und Anfahr- und Bremsverzögerung. Viele weitere Eigenschaften können eingestellt werden. In der Lok ist ein USP Energiespeicher eingebaut. Aus diesem Speicher wird die Lok während einer ungewollten Unterbrechung am Gleis (z.B. ein stromloses Herzstück, Verschmutzung, o.ä.) weiter mit Energie versorgt.
Mit Hilfe der Digital plus ABC-Module erkennt der die Lok drei verschiedene Signalzustände: "Fahrt frei", "Halt", "Langsamfahrt" und verhält sich entsprechend: Durchfahrt, Anhalten (mit einstellbarem Bremsweg), Bremsen auf die im Decoder gespeicherte Langsamfahrgeschwindigkeit.
Nähert sich der Zug dem Signal in Gegenrichtung, so wird es nicht beachtet. Während des Halts können alle Funktionen weiterhin geschaltet werden und man kann natürlich rückwärts wieder vom Signal wegfahren.
RailCom liefert Informationen aus der Lok an das Digitalsystem zurück, so kann z.B. die Adresse der Lok in einem bestimmten Gleisabschnitt angezeigt werden.
Das Modell verfügt über eine automatische Erkennung von Lenz-Digital (DCC) oder konventionellem Gleichspannungsbetrieb (analog) und kann auf folgenden Anlagen eingesetzt werden:
Digital gesteuerte Anlagen mit Steuerungen konform zum Standard der NMRA (z.B. Digital plus by Lenz). Werkseitig ist die Lok auf die Adresse 50 eingestellt.
Modellbahnanlagen mit konventioneller Gleichstromversorgung mit max. Spannung von 16V.
Zum Transport in der Verpackung ist die Lok fest mit einem Brett verschraubt. Geschützt werden Lok und Tender durch Polyurethanschaum in einem stabilen, inneren Karton. Um diesen inneren Karton herum sorgt eine Lage Schaumstoff für Dämpfung, umschlossen von einem äußeren Karton.

2.499,00 EUR*

Lenz 41145-03 H0

Modell:
Betriebsnummer 09634. Konstante Innenbeleuchtung, im Digitalbetrieb schaltbar.

Vorbild:
Bay CL 06b nach Blatt 570. Die Wagen hatten zwei Plattformen mit Schiebetüren, über die man den Fahrgastraum erreichte. Die CL 06b boten 31 Sitzplätze in der 3. Klasse sowie ein Dienstabteil.

187,50 EUR¹
175,00 EUR*

Alle Produkte in unserem Onlineshop sind sofort lieferbar. Klicken Sie hier für die komplette Übersicht. Für Informationen über unsere eigene Produktion besuchen Sie bitte unsere Infoseiten.

Unsere Läden Über uns Kontakt AGB Widerrufsrecht Versandkosten Impressum Datenschutz
1) Unser ehemaliger Preis

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter ec.europa.eu/consumers/odr/.

Wenn Sie diesen Newsletter (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier abbestellen.