Besuchen Sie hier die Webversion.
Newsletter 05 / 2025

News aus dem TechnologieZentrumDortmund

Informationen und Veranstaltungshinweise

Wir freuen uns über 40 Jahre TechnologieZentrumDortmund: Neue Serie „40 Jahre TZDO 1985 – 2025“ präsentiert
wöchentlich Rückblick in unsere Erfolgsgeschichte

Die „40“ steht: Wir freuen uns über das 40-jährige Bestehen des TechnologieZentrumDortmund (TZDO), das am 6. Mai 1985 auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund feierlich eröffnet wurde und heute zu den führenden Innovations- und Gründerzentren in Europa gehört. Aus diesem Anlass präsentieren wir Ihnen in unserer Serie „40 Jahre TZDO 1985 – 2025“ wöchentlich einen Rückblick in unsere Erfolgsgeschichte. Foto: TZDO

3rd Wednesday am 21. Mai 2025 – Jetzt anmelden:
Finanzierungsbedürfnisse von Gründer*innen, Startups und Unternehmen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung des TZDO

Wir freuen uns auf den nächsten 3rd Wednesday mit Ihnen am 21. Mai 2025 (Beginn 18:00 Uhr, Einlass 17:30 Uhr) im Zentrum für Produktionstechnologie Dortmund, Carlo-Schmid-Allee 3, 44263 Dortmund. Melden Sie sich jetzt bis zum 16. Mai zur Netzwerkveranstaltung des TechnologieZentrumDortmund an. Finanzierungsbedürfnisse von Gründer*innen, Startups und Mittelstand stehen im Mittelpunkt des Impulsvortrages von Simone Plum, Prokuristin der NRW.BANK. Zudem wird Ihnen Jan Hendrik Knizia, CEO temicon GmbH, das Unternehmen aus der MST Factory Dortmund präsentieren. Aus dem Gründerinnenzentrum Dortmund stellt sich Markeninnovatorin Sabrina Nestola vor. Im Anschluss freuen wir uns auf das Afterwork Networking mit Ihnen in lockerer Atmosphäre mit Snacks und Getränken. Foto: Envato Elements

Save the date: 3rd Wednesday mit Sommerfest
am 20. August 2025 im e-port Dortmund:
„Gen Z versus Boomer – Konflikt oder Kreativität?"

Am 20. August 2025 ist es wieder soweit: Traditionell feiern wir unser Sommerfest am e-port Dortmund, Mallinckrodtstr. 320, 44147 Dortmund. Wir freuen uns auf einen spannenden Impulsvortrag von Sascha Burghaus und Felicia Ullrich zum Thema „Gen Z versus Boomer – Konflikt oder Kreativität?”. Dabei räumen die beiden HR-Experten mit gängigen Vorurteilen auf und fördern so gegenseitiges Verständnis für die jeweils andere Generation. Im Anschluss an den Impulsvortrag laden wir Sie zum regen Austausch und Netzwerken mit Getränken, Grillgut und Gelato ein. Bitte melden Sie sich bis zum 13. August 2025 online an. Foto: TZDO / Hans Blossey

TechnologieZentrumDortmund setzt am Europatag Zeichen für europäische Werte: Gebäude auf dem Campus blau erleuchtet

Das TechnologieZentrumDortmund beteiligte sich an einer Lichtaktion zum Europatag am 9. Mai 2025: Aus diesem Anlass erleuchtete das TZDO-Gebäude, Emil-Figge-Straße 80, auf dem Wissenschafts- und Technologiecampus Dortmund in blauem Licht. „Damit wollen wir zum Europatag und zum 75. Jahrestag der Europäischen Union als TZDO ein sichtbares Zeichen für europäische Werte und den europäischen Zusammenhalt setzen“, erklärt TZDO-Geschäftsführer Dirk Stürmer. Neben dem TZDO erstrahlten unter anderem auch die Technische Universität Dortmund, das Konzerthaus Dortmund, das Deutsche Fußballmuseum, der Pylon an der Stadtbahnhaltestelle Reinoldikirche sowie das Alte Hafenamt in blau. Foto: TZDO / Roland Kentrup

BVMW Business Women Networking Event:
Unternehmerinnen und Führungskräfte vernetzen sich
und teilen Erfahrungen im Biomedizin Zentrum Dortmund


Beim BVMW Dortmund Business Women Networking Event am 8. Mai 2025 im Biomedizin Zentrum Dortmund (BMZ) trafen sich zahlreiche Unternehmerinnen und Führungskräfte, um sich zu vernetzen, Erfahrungen zu teilen und innovative Start-ups kennenzulernen. Engagierte Frauen mit Kompetenz, Wissen und Erfahrung kamen bei dem Event des Mittelstand. BVMW – Bundesverband mittelständische Wirtschaft zusammen, um sich nach dem Motto „Von Frauen für Frauen" gegenseitig zu unterstützen. BMZ-Leiterin Dr. Joanna Stachnik stellte den Gästen das TechnologieZentrumDortmund, das Biomedizin Zentrum Dortmund und das Zentrum für integrierte Wirkstoffforschung vor. Foto: TZDO / Roland Kentrup

TZDO macht mit beim Wettbewerb STADTRADELN:
TZDO-Mitarbeiter*innen legen Alltagswege
klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück


Das TechnologieZentrumDortmund (TZDO) macht mit beim bundesweiten Wettbewerb STADTRADELN, der in Dortmund vom 4. Mai bis 24. Mai 2025 stattfindet. Zahlreiche Mitarbeiter*innen des TZDO legen ihre Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück und sammeln so als Team gemeinsam Kilometer im Wettbewerb. „Weniger Abgase, weniger Lärm, weniger Stau: Als Team beim STADTRADELN sind wir klimafreundlich mobil, verbessern vor Ort die Lebensqualität und halten uns ganz nebenbei noch fit. Von daher machen wir hier als Team gerne mit“, sagt TZDO-Geschäftsführer Dirk Stürmer, der selbst begeisterter Radfahrer ist. Foto: TZDO

Tragen Sie Ihr Unternehmen kostenlos und schnell in das Unternehmensverzeichnis auf der Website des TZDO ein

Wir wollen stets die Sichtbarkeit unserer Mieter*innen erhöhen und die Zusammenarbeit fördern: Auf unserer Website finden Sie ein Unternehmensverzeichnis, das Ihnen eine Übersicht der Unternehmen im TechnologieZentrumDortmund und am Standort Dortmund gibt. Als Unternehmen können Sie sich hier kostenlos und schnell mit Ihrem Logo und Ihren Kontaktdaten präsentieren. Erhöhen Sie mit Ihrem Eintrag Ihre Sichtbarkeit als innovatives Unternehmen und Teil unserer Gemeinschaft. Foto: AdobeStock

Kickoff der Startup Building Challenge am 2. Juni 2025
im Signal Iduna Park in Dortmund

Am 2. Juni 2025 laden BONK und SOLV3 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr in den Signal Iduna Park in Dortmund zum Kickoff der Startup Building Challenge ein. Hier wird die Startup Building Challenge vorgestellt - eine Dortmunder Initiative, die junge Gründer*innen bei der Gründung ihres eigenen Blockchain Startups unterstützt. Für die Gewinner der dreimonatigen Challenge werden 65.000 Euro an Preisgeldern bereitgestellt. Die Teilnehmer*innen erwartet an dem Tag: Spannende Vorträge zum Thema Blockchain-Technologie und Startup-Gründung. Gratis Essen & Trinken den ganzen Tag. Gratis Stadiontour durch Deutschlands größtes Fußballstadion.

TechnologieZentrumDortmund GmbH
Emil-Figge-Str. 76-80
44227 Dortmund

​kontakt@tzdo.de
Tel.: +49 231 97 42-100

Geschäftsführer
Dirk Stürmer (Vorsitzender), Wulf-Christian Ehrich, Heike Marzen

Amtsgericht Dortmund
HRB 6860

www.tzdo.de

Datenschutz