Stadt Göttingen

pdg 275 / 05.06.2020

Update zum aktuellen Covid-19-Ausbruchsgeschehen in Stadt und Landkreis Göttingen

 

Betroffene Schülerinnen und Schüler:

39 Kinder und Jugendliche im schulpflichteten Alter sind im Rahmen des aktuellen Ausbruchsgeschehens infiziert.

Davon war nur ein Teil wieder in der Schule, da der Unterricht noch nicht in allen Klassenstufen wiedereingesetzt hat. In den Schulen werden derzeit nur halbe Klassen gleichzeitig unterreichtet. Diese Umstände tragen dazu bei, dass pro Infektionsfall nur wenige Personen aus dem schulischen Bereich in Quarantäne gehen müssen.

„Gehen Sie von einer Zahl von unter 100 Schülerinnen und Schülern aus, die durch das Ausbruchsgeschehen in Quarantäne gehen müssen.“ teilt Petra Broistedt, Leiterin des Krisenstabes mit.

Testung im Hochhauskomplex:

Am Freitag, 5. Juni 2020, sind 217 Personen im Hochhauskomplex getestet worden. Die Bewohnenden waren äußerst kooperativ und diszipliniert. Es waren rund 60 Kräfte im Einsatz.

Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. Juni 2020, werden die Tests fortgeführt.

 

Testung im Pflegeheim:

Die Tests im Pflegeheim sind erfolgreich durchgeführt worden. Ergebnisse werden voraussichtlich am Wochenende erwartet.

Die Stadt Göttingen hat, wie bereits angekündigt, zwei weitere Allgemeinverfügungen erlassen: Die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nase-Schutzes in Schulen sowie die Beschränkung des Sports jeweils bis Freitag, 19. Juni 2020. Die Verfügungen können im Amtsblatt Nr. 28 eingesehen werden.

Die Lage wird täglich neu bewertet.







Impressum:

Stadt Göttingen
Referat des Oberbürgermeisters
Öffentlichkeitsarbeit
Neues Rathaus
Hiroshimaplatz 1-4
37083 Göttingen
 
Tel.: +49 551 / 400 2320
Fax: +49 551 / 400 2098
oeffentlichkeitsarbeit@goettingen.de
Webseite

Im Online-Archiv der Pressemitteilungen finden Sie weitere Mitteilungen der Stadtverwaltung Göttingen.

Falls die Pressemitteilung nicht korrekt dargestellt wird, können Sie diese online aufrufen.

Wenn Sie keine Pressemitteilungen mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.