Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

THEMA-Newsletter 3/2025
Magazin: Der Nahostkonflikt – Ursachen / Hintergründe / Perspektiven


Sehr geehrte Damen und Herren,

heute scheint Frieden für das Heilige Land weiter entfernt denn je. Mit den Massakern des 7. Oktobers 2023 und dem dadurch ausgelösten Gaza-Krieg hat ein neues Kapitel begonnen in der von Kriegen und unsagbarem Leid geprägten Geschichte des Nahostkonflikts. Und doch ist die Geschichte des Nahostkonflikts nicht nur eine der Gewalt und enttäuschter Hoffnungen, sondern auch voller Wendungen und Aufbrüche.

Wir freuen uns auf Ihre Bestellung des neuen THEMA-Magazins. 

Ihr 

Helmut Frank, Chefredakteur Sonntagsblatt


Einblicke
  • Reise durch ein verstörtes Land: Allgegenwärtiges Trauma – Israel nach dem 7. Oktober.
  • Das Leid der Palästinenser: Die Therapeutin Ursula Mukarker aus Bethlehem.
  • Die Kraft der Begegnung: Der arabische Israeli Ahmad Mansour über sein Land.
  • Israel und Palästina: Zahlen und Fakten.
  • Eine komplexe Beziehung: Deutschlands Protestanten und die Israel-Palästina-Frage.
  • Liebe zum Hass: Der 7. Oktober aus Sicht eines liberalen Muslim.
Rückblicke
  • Stationen des Nahostkonflikts: Von 1948 bis heute.
  • Hitler und der Großmufti: Palästinenserführer al-Husseini und Nazi-Deutschland.
  • Israels Weg nach Israel: 3000 Jahre Geschichte bis zur Staatsgründung 1948.
  • Geschichte eines Begriffs: Wie die Palästinenser zum Volk wurden. 

Wenn Sie diese E-Mails (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten,
können Sie diese hier abbestellen.

Impressum
Evangelischer Presseverband für Bayern e. V.
Birkerstr. 22
80636 München, Deutschland

Vorstand: KR Dr. Roland Gertz
Register 4259
Gerichtsstand München
USt-ID-Nr. DE 129 52 23 18
Datenschutzerklärung

Kontakt:
Telefon:+49 (0)89 1 21 72-0
E-Mail: thema@epv.de