Die wichtigsten Nachrichten der Woche aus der Sonntagsblatt-Redaktion

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klickt bitte hier.


Sonntag, 18. Mai 2025

Liebe Leser*innen,

Anfang Mai war ich privat auf einer Hochzeit. Und obwohl ich schon auf so vielen war, beginnt mein Herz jedes Mal wieder zu hüpfen, wenn die Braut – in diesem Fall mit ihrer Ehefrau – die Kirche betritt, alle sich erheben und man überall nur strahlende Gesichter sieht.

Wie schön ist es, zumindest diesen einen Moment lang einmal nur voller Liebe und Optimismus auf eine Beziehung und in die Zukunft zu blicken.

Der Mai gilt traditionell als Hochzeitsmonat, weshalb wir uns auch in der Redaktion viel mit dem Thema beschäftigt haben – zumal auch eine Kollegin aus dem Team gerade am Flittern ist. Ich habe Ideen für kreative Hochzeitsgeschenke gesammelt – lasst Euch gerne inspirieren, falls Ihr noch eine Einladung ausstehen habt. 

Social-Media-Redakteurin Stefanie Hollweck hat außerdem ausprobiert, wie sich ChatGPT als Hochzeits-Planer nutzen lässt – und festgestellt, dass das KI-Tool wirklich eine Hilfe sein kann. Ihren Medientipp findet Ihr wie gewohnt am Ende des Newsletters.

Inzwischen kennt Ihr vielleicht auch schon unsere Frage des Monats und könnt jetzt bestimmt schon erahnen, dass sie sich dieses Mal um das Thema Hochzeit dreht.

Wir wollen wissen: Was ist Euer Tipp für eine gelungene Hochzeit? Gerne könnt Ihr uns Eure persönliche Meinung dazu schicken, schreibt uns einfach eine Mail mit dem Betreff "Frage des Monats" und wir veröffentlichen im Anschluss gesammelt die Antworten.

Nicht fehlen beim Thema Hochzeit darf auch die Aktion "einfach heiraten". Wir haben natürlich eine Übersicht für Euch, wo sich Paare am 25. Mai wieder spontan kirchlich trauen oder segnen lassen können. Dazu kommt ein sehr lesenswertes Interview mit Kirchenrat Michael Wolf, der darüber spricht, warum die Aktion von Jahr zu Jahr erfolgreicher wird und inzwischen sogar andere Landeskirchen inspiriert

Ich wünsche Euch hüpfende Herzen, ob mit oder ohne Hochzeit, und einen schönen Sonntag,

Redakteurin
Larissa Launhardt


Top-Themen dieser Woche

"einfach heiraten": Warum die kirchliche Trauung ohne Vorbereitung so erfolgreich ist

"einfach heiraten" begeistert Paare und Pfarrerpersonen in Bayern gleichermaßen: unkompliziert, berührend, mit echtem Segen. Kirchenrat Michael Wolf verrät, warum die Aktion so erfolgreich ist – und was andere Landeskirchen daran inspiriert.

Zwischen Meme und Moral: Bischof Kopp lud zum Jahresempfang der Landeskirche in Tutzing

Jazz, Buffet und große Fragen: Beim Jahresempfang der bayerischen Landeskirche diskutieren Expert*innen über Achtsamkeit, Erfolg und Sinn – launig, pointiert und mit Blick auf eine Gesellschaft zwischen Anspruch und Empfindlichkeit.

Religionspädagogin begeistert auf Instagram für Reli-Unterricht: "Ein großer Schatz für Kirche" 

Seit fünf Jahren ist die Religionspädagogin Ann-Kathrin Förderreuther als "Frau Religionslehrerin" auf Instagram aktiv – und das mit großem Erfolg. Im Interview verrät sie ihre Top 3 Tipps für einen erfolgreichen (kirchlichen) Account und warum Kinder Religionsunterricht brauchen.

Johannes Wadephul: Wie der neue Außenminister zu Religion und Kirche steht

Johann Wadephul ist neuer Bundesaußenminister – und bekennt sich offen zum christlichen Glauben. Was ihn religiös prägt, wie er zur Ökumene steht und ob ihm sein Glaube im Amt als Kompass dient, zeigt ein Blick auf seine Aussagen.

Junggesellenabschied neu gedacht: 12 Tipps für einen respektvollen und unvergesslichen JGA

Ein Junggesellenabschied muss nicht peinlich oder klischeehaft sein! Holt euch hier Tipps für einen modernen, respektvollen und unvergesslichen JGA – ohne Fremdscham, dafür mit Spaß, Stil und echten Erinnerungen.

Lagois Fotowettbewerb 2025: Shortlist der Preisträger*innen steht fest

Die Jury hat die Shortlist für den Lagois Fotopreis "Was macht uns reich?” ausgewählt. Der Überblick.

Papst Leo XIV.: Erste Positionen zu Frieden, Frauen, Missbrauch, KI und Migration

Frieden, Gerechtigkeit, Menschlichkeit: Papst Leo XIV. setzt erste Akzente. Doch bei heißen Eisen wie Missbrauch, Frauenordination und Homosexualität bleibt noch vieles offen.

10 Ideen für besondere Geschenke zur Taufe unter 50 Euro

Die Taufe ist ein ganz besonderer Moment im Leben einer Familie – und auch für Familie, Freund*innen und Pat*innen ein emotionales Ereignis. Wer ein Geschenk sucht, das auch von Herzen kommt, ist hier genau richtig: Wir haben 10 liebevolle und kreative Geschenkideen gesammelt, die alle unter 50 Euro liegen.

Podcast "Yascha fragt" | Folge 72: Warum soll ich nicht begehren, was anderen gehört?

Es geht wieder um die 10 Gebote. Warum soll ich nicht begehren, was anderen gehört? Das fragt Yascha den evangelischen Pfarrer Hannes Schott aus Nürnberg. Hier findet Ihr die Antwort.

sonntags innehalten

"Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien": Pfarrer Alex Brandl zum Eurovision Song Contest

"Wenn sie schweigen, werden die Steine schreien", sagt Jesus. Der Eurovision Song Contest ist das Gegenteil von Schweigen. Laut, schrill, lärmend. Vielleicht versteht man beim Zuschauen, was Jesus mit seinem Satz gemeint hat.

In der Evangelischen Morgenfeier zu Kantate geht Alex Brandl der Frage nach, ob Jesus etwas gegen das Schweigen hat.


Medientipp von Social-Media-Redakteurin Stefanie Hollweck

So hilft Euch KI als kostenloser Weddingplanner

Habt Ihr zu viel Arbeit mit der Planung Eurer Hochzeit? Es gibt einen völlig kostenlosen kleinen Helfer dafür: ChatGPT.

Die künstliche Intelligenz kann Euch zwar keine Entscheidungen abnehmen, aber dafür bei Orga, Recherche und Ideensammlungen unterstützen.

Tipps und Tricks findet Ihr in meinem neuen Medientipp.

Medientipp lesen

 

Unsere Empfehlungen

Demokratie

Taufe

Die Taufe ist für viele Familien ein großes Ereignis. In unserem Dossier findet Ihr Neuigkeiten, Hintergrundberichte, Interviews und Erklärungen zum Thema Taufe und Patenamt.
Jahreslosung 2025

Konfirmation

Unser Dossier rund um die Konfirmation – Artikel, Hintergrundberichte, Informationen für Jugendliche, Erwachsene und alle, die mit der evangelischen Kasualie zu tun haben.
Landessynode

Hochzeit

Warum heiraten immer weniger Menschen kirchlich? Und welche Möglichkeiten gibt es eigentlich? Wir haben die besten Tipps und Hinweise – in unserem Dossier Hochzeit, Heirat und Trauung.

Dieser Newsletter wurde Dir weitergeleitet?


Stellenanzeige

Du suchst einen Freiwilligendienst "Kultur und Medien"? Jetzt bewerben!

Du möchtest einen Freiwilligendienst im Bereich Kultur und Medien machen? Wenn Du gerne schreibst und Dich für Journalismus, Social Media und Ausstellungen interessierst, dann bewirb Dich bei uns für einen Freiwilligendienst!

Jetzt bewerben
 

Aus unserem Medienhaus

Segnen, Beten, Glauben: Wege zu einer Spiritualität des Alltags

In der aktuellen Ausgabe des Sonntagsblatt THEMA-Magazins geht es um neue Formen der Spiritualität und des Gebets. Wir haben uns angesehen, wie Pilgern als Weg zur Selbstwahrnehmung funktioniert, wie das Beten an besonderen Orten und spirituelle Reisen den Menschen helfen können. Wir zeigen Euch, wie meditatives Bogenschießen zur Selbstwahrnehmung beiträgt und welche neuen Formen des Gebets und Segnens es gerade gibt.

Jetzt im Shop entdecken
 

Lesestoff zum Welttag der Biodiversität: Die Schöpfung bewahren

Am 22. Mai ist internationaler Tag der Biodiversität – eine Einladung, innezuhalten und die Vielfalt des Lebens als Geschenk Gottes wertzuschätzen. Entdeckt bei uns inspirierenden Lesestoff über den Wald und seine heilsame Kraft, über Wasser als Urquelle des Lebens, über beeindruckende Persönlichkeiten wie Hildegard von Bingen – und über das Meer im doppelten Sinne. 

Jetzt im Shop entdecken
 

Folgt uns in den Sozialen Medien

Facebook Firmenname Instagram Nutzername Youtube Kanal LinkedIn Firmenname

>> Link zu unserer Startseite


Bitte leitet diesen Newsletter an Eure Freund*innen weiter! 
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibt uns.
Hier geht es z
ur Sonntagsblatt-Startseite.

Impressum:
 
#sonntags
Herausgeber: Dr. Roland Gertz
Verantwortlich: Chefredakteurin Dr. Rieke C. Harmsen
Redaktion: Celine Edinger, Micha Götz, Stefanie Hollweck, Larissa Launhardt, Oliver Marquart
Redaktionsassistenz: Claudia Schreck

Verantwortlicher i. S. v. § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Roland Gertz
Evangelischer Presseverband für Bayern e.V., Birkerstraße 22, 80636 München, Deutschland
Tel. 089 / 12172 - 153, redaktion@sonntagsblatt.de
Register: VR-Register 4259
Steuer ID: DE 129 52 23 18
Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Dann wechselt bitte zur Website-Version.
Wenn Ihr diesen Newsletter nicht mehr empfangen möchtet, könnt Ihr ihn hier abbestellen. Unsere Datenschutzerklärung findet Ihr hier.

© 2025 sonntags.bayern

Der Newsletter #sonntags erscheint jeden Sonntag als E-Mail-Briefing um 7 Uhr. Alle Artikel findet Ihr hier auf unserem Portal.

 

Bildrechte (wenn nicht auf dem Bild angegeben): EPV/McKee (2); SOBL, THEMA, stossberger; SOBL, stossberger