Fehlerhafte Darstellung? Sie können den Newsletter im Browser anschauen.

Sonderangebote und Neuigkeiten für die Kalenderwoche 28

Sehr geehrter Kunde,

wo moderne Bahninfrastruktur auf innovative Antriebstechnik trifft, entsteht mehr als ein Modell – es entsteht ein echtes Highlight für Ihre Anlage. Gemeinsam mit PIKO bringen wir exklusiv für Sie die BR 249 051 – Vectron Dual Mode light der DB Bahnbau Gruppe in Spur H0 auf die Gleise. Leuchtend gelb-grau, detailverliebt konstruiert und technisch auf der Höhe der Zeit – bereit für die Epoche VI und für alle, die in ihrem Fuhrpark ein starkes Zeichen setzen möchten.

Ein kraftvoller Mittelmotor mit Schwungmassen sorgt für ruhigen Lauf, Haftreifen sichern die Zugkraft. Ob mit werkseitigem Sounddecoder oder als Soundvorbereitung – Sie entscheiden. Digital schaltbare Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung sowie der Lichtwechsel weiß/rot gehören ebenso dazu wie der NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse. Die XP-Varianten gehen sogar noch einen Schritt weiter: mit gepulstem Verdampfer, Digitalkupplung und heb-/senkbarem Stromabnehmer – Hightech in H0. Achtung: Diese Versionen werden nur bei ausreichender Vorbestellung produziert.

Auch das Vorbild überzeugt: Die BR 249 051 kombiniert umweltfreundlichen Elektroantrieb mit Diesel-Power für nicht elektrifizierte Strecken. Ihre auffällige Farbgebung im Dienst der DB Bahnbau Gruppe steht für moderne, effiziente Baustellenlogistik auf Schienen – ein Sinnbild für Fortschritt und Flexibilität im Bahnalltag.

Jetzt vorbestellen und ein exklusives Stück Bahnbau-Innovation in Ihr Modellbahnuniversum holen!
Ihr Team von Menzels Lokschuppen

Spur H0 - Menzel-Modell - DB Bahnbau Hybridlok BR 249 051
Bis 27.07.2025: Vorbestellpreis sichern!
Liefertermin laut Hersteller: 4.Quartal 2025

Artikelnummern: 
DC: 71374 - DCC Sound: 71375 - XP DCC Sound: 71377
AC Sound: 71376 - XP AC Sound: 71378
Das Vorbild:
Der Einsatz von Elektrolokomotiven gegenüber Diesellokomotiven ist umweltfreundlicher und in der Regel durchaus wirtschaftlicher. Oftmals sind jedoch lange Strecken in Deutschland noch nicht elektrifiziert. Siemens Mobility hat diese Problematik erkannt und präsentierte 2019 mit dem Vectron Dual Mode eine Zweikraftlokomotive, die sowohl über einen Dieselmotor als auch über eine Hochspannungsausrüstung zur Stromabnahme aus der Oberleitung verfügt. Auf diese Weise sind die Maschinen nicht auf den Fahrdraht angewiesen und können über das gesamte Einsatzspektrum flexibler und ressourcenschonender eingesetzt werden. Durch die Verkleinerung des Dieseltanks wurde Platz für den Haupttransformator geschaffen. Siemens bietet die Lokomotiven in zwei Varianten an: der in Deutschland als BR 248 bezeichnete Vectron Dual Mode und der als BR 249 geführte Vectron Dual Mode light. Während die BR 248 mit einem Dieselmotor von MTU ausgestattet ist und eine Radsatzlast von 22,5 t besitzt, wird bei der BR 249 ein kleinerer Motor von Cummins verbaut und die Radsatzlast beläuft sich auf 21 t. Zur Erneuerung ihrer Rangier- und Güterzug-Lokflotte schloss DB Cargo 2020 einen Rahmenvertrag über die Abnahme von bis zu 400 Maschinen, von denen bisher 150 abgerufen wurden.
Hybridlokomotive/Zweikraftlokomotive Vectron Dual Mode light BR 249 051 der DB Bahnbau Gruppe, für die Epoche 6.
Die DB Bahnbau Gruppe - Kompetenz auf Schienen

Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Deutschen Bahn und Spezialistin für den Bau, die Instandhaltung und technische Ausstattung von Schieneninfrastruktur. Sie entstand 2001 aus dem Zusammenschluss verschiedener Bau- und Instandhaltungsbereiche der DB AG.

Mit rund 3.500 Mitarbeitenden und einem hochmodernen Fuhrpark ist sie bundesweit im Einsatz - auf Gleisen, Oberleitungen, Signaltechnik und im Hochbau entlang der Schienen. Besonders bei Großprojekten wie dem Ausbau von Knotenpunkten, Brückensanierungen oder Tunnelarbeiten spielt die Bahnbau Gruppe eine zentrale Rolle.

Die BR 249 051 im gelb-grauen Design mit DB Bahnbau-Logo steht stellvertretend für die moderne, umweltbewusste Ausrichtung dieses Unternehmens und ist täglich auf Baustellen und Baustellenverkehren im Einsatz - flexibel, emissionsärmer und mit hoher technischer Zuverlässigkeit.

Das Modell

PIKO setzt die Vectron Dual Mode light BR 249 051 der DB Bahnbau Gruppe als detailreiches H0-Sondermodell exklusiv für Menzels Lokschuppen um. Die markanten Seitenlüfter, fein gravierten Drehgestelle und das aufwendig gestaltete Dach mit Stromabnehmer spiegeln das moderne Erscheinungsbild des Vorbilds perfekt wider. Ein kräftiger Mittelmotor mit zwei Schwungmassen sorgt für exzellente Laufeigenschaften, während Haftreifen für zuverlässige Zugkraft stehen.

Je nach Ausführung verfügen die Modelle über:
- werkseitig eingebauten Sounddecoder (PluX22) oder Soundvorbereitung
- fahrtrichtungsabhängigen Lichtwechsel (weiß/rot)
- digital schaltbare Maschinenraum- und Führerpultbeleuchtung
- NEM-Schacht mit Kurzkupplungskulisse
- „fits mfx®“-Decoder bei den AC-Versionen-voll kompatibel mit Märklin-Zentralen

Die XP-Varianten bieten zusätzlich einen gepulsten Verdampfer, Digitalkupplung sowie einen digital heb- und senkbaren Stromabnehmer - ein echtes Highlight für anspruchsvolle Modellbahnfans.

Nur bis 27.07.2025: Vorbestellen und zum Vorteilspreis sichern!
 
XP-Version

Die beiden Modelle in der XP-Version werden nur bei ausreichenden Vorbestellungen produziert.
Wird die Anzahl an Bestellungen nicht erreicht, werden diese automatisch auf die entsprechenden normalen Soundversionen umgebucht.