Sonderangebote und Neuigkeiten für die Kalenderwoche 30
Sehr geehrter Kunde,
nur bis 27.07.2025 zum Vorbestellpreis sichern!
Wo moderne Bahninfrastruktur auf clevere Antriebstechnik trifft, wird aus einer Lok mehr als ein Modell – es entsteht ein echtes Highlight für Ihre H0-Anlage: die PIKO BR 249 051 – Vectron Dual Mode light der DB Bahnbau Gruppe, exklusiv bei uns!
Leuchtendes Gelb, beeindruckende Details und zeitgemäße Technik machen diese Lok zum starken Blickfang in Epoche VI. Ein Mittelmotor mit Schwungmassen sorgt für ruhigen Lauf, Haftreifen sichern die Traktion. Ob mit Sound oder vorbereitet – Sie haben die Wahl. Führerstands- und Maschinenraumbeleuchtung sowie Lichtwechsel weiß/rot sind serienmäßig dabei. Und die XP-Varianten? Die setzen noch eins drauf: Dampfgenerator, Digitalkupplung und heb-/senkbarer Stromabnehmer inklusive – aber nur bei ausreichender Vorbestellung.
Auch das Vorbild überzeugt: Die BR 249 051 kombiniert elektrischen Fahrdraht mit Dieselkraft für maximale Flexibilität. Ihr markantes Bahnbau-Design steht für Effizienz, Fortschritt – und echte Einsatzstärke.
Jetzt vorbestellen und Technik mit Charakter auf die Schiene bringen!
Piko 71348 DC Ausführung Piko 71349 DCC Sound Ausführung Piko 71350 AC Sound Ausführung
BASF Diesellok 4185 004 (DE25) Ep.6
Vorbild: Als Vossloh DE 18 wird eine Baureihe diesel-elektrisch angetriebener Lokomotiven für den schweren Rangier- und Streckendienst mit der Achsfolge Bo'Bo' bezeichnet, die durch Vossloh Rolling Stock gebaut wird. Es handelt sich um die ersten diesel-elektrischen Lokomotiven aus dem ehemaligen MaK-Werk Kiel seit der Einstellung der Produktion der DE 1002 im Jahr 1993.
Modell: Den PIKO Konstrukteuren ist es bei dieser Maschine einmal mehr gelungen, ein Vorbild mit Bravour in die Baugröße H0 umzusetzen. Entstanden ist ein Modell, das die Gesamterscheinung wie Eigenheiten der DE 18 hervorragend wiedergibt, und eine Vielzahl an Details aufweist, u.a. äußerst plastisch wirkende Gravuren der Lüftungsgitter und Drehgestelle mit hervorragender optischer Tiefenwirkung. Der starke Motor mit zwei Schwungmassen sorgt für einen ruhigen Lauf, die Zugkraft wird durch zwei diagonal angeordnete Haftreifen erhöht. Im Zusammenspiel mit einem Digitaldecoder lassen sich viele vorbildgerechte Lichtfunktionen schalten. Die attraktive Führerstands- und Führerpultbeleuchtung gehört hierbei bei PIKO Neukonstruktionen schon zum guten Ton. Zur unkomplizierten Nachrüstung eines Decoders steht auf der aufgeräumten Platine eine moderne PluX22-Schnittstelle bereit. Formneuheit 2024, Digitale Schnittstelle: NEM 658 PluX22, (Innen-)Beleuchtung: Digital schaltbare Führerstandsbeleuchtung (mit PluX22 Decoder), Anzahl Haftreifen: 2, Kupplung: NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse, Sound: PIKO Sound-Decoder nachrüstbar #56635, Lichtwechsel: Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot
Limitierte Auflage 500 Stück über alle technischen Varianten.