Kann Man Pflanzen Wachsen Sehen?
Aktuell steht bei der Espira-Kita in der Heidelberger Südstadt das Thema "Forschen und Experimentieren" hoch im Kurs. Im Rahmen der Lernwerkstatt haben sich die Kinder gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften einem spannenden Experiment gewidmet: Grastrolle selbst pflanzen und wachsen lassen! Die Kita hat im letzten Herbst eine Forschergruppe gegründet, die sich regelmäßig trifft. Gemeinsam experimentieren die Kinder und können Fragen auch über längere Zeiträume hinweg verfolgen, was ihre Fähigkeiten im Bereich der systematischen Beobachtung weiter stärkt.
Impulse aus dem Alltag
Der Impuls für das Experiment kam von einer ganz alltäglichen Strumpfhose, über die während eines Experiments zum Thema Feuer diskutiert wurde. Diese Diskussion regte die Kinder dazu an, weiter zu forschen und neue Fragen aufzuwerfen, die schließlich durch einen Impuls von Espira-Erzieherin Katarzyna Tomasik zum Experiment mit den Grastrollen führten.
Sind Strumpfhosen stark und dehnbar? Während des Experiments zogen die Kinder den Stoff auseinander und testeten, wie weit er sich dehnen lässt, ohne zu reißen. Danach schauten sie sich die Strümpfe unter dem Mikroskop an und entdeckten das netzartige Muster der Fasern. Das hat die Kinder neugierig gemacht, und sie wollten mehr über das Material und seine Eigenschaften herausfinden. Mit viel Begeisterung befüllten die Kinder Nylonstrümpfe mit Grassamen und Erde, die wir auch unter dem Mikroskop betrachteten, bevor sie sie verknoteten und mit kleinen Löchern versahen. Die Kinder waren gespannt, wie sich die Samen entwickeln würden und beobachteten genau, wie die Graspflanzen aus der Erde sprießten.
Es war eine Mischung aus Freude und Herausforderung, weil die Kinder gleichzeitig präzise arbeiten mussten, um den richtigen Feuchtigkeitsgrad für das Wachstum der Samen zu erreichen. Die technische Seite des Experiments, wie das Knoten und das Hinzufügen von Löchern, förderte sowohl Feinmotorik als auch Problemlösungsfähigkeiten.
Neugierde und Entdeckerfreude der Kinder
Es ist erstaunlich, wie spontan die Kinder Freude daran hatten, die Strumpfhose auszuprobieren – sie zu dehnen und zu ziehen in Zweier-, Dreier- und schließlich in Fünfergruppen, jeder in seinem eigenen Tempo und mit seiner eigenen Sensibilität für die beobachteten Details. Diese Begeisterung zeigt, wie aufmerksam und neugierig die Kinder sind, wenn sie die Welt um sich herum auf eigene Weise entdecken.
„Ich habe schon ein kleines Stück Gras gesehen!“, „Ich will wissen, was noch passiert!“, sagt ein aufgeregtes Kind nach der ersten Entdeckung von kleinen grünen Spitzen. „Diese Aussagen zeigen uns immer wieder, wie wertvoll es ist, Neugierde und Entdeckerfreude zu fördern”, freut sich auch die pädagogische Fachkraft. |