Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Einladung zum
Verkehrspolitischen Frühstück
am 1. Dezember 2023 in Berlin

Nachname,

der Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen lädt Sie herzlich zu seinem ersten Verkehrspolitischen Frühstück zum Thema:

„Pragmatische Beschleunigung von Wasserbauvorhaben“

ein.

Bundesweit gibt es einen erheblichen Sanierungsstau bei Straßen, Schienen und Wasserwegen. Viele Infrastrukturen an der Wasserstraße wurden zwischen 1950 und 1960 erbaut und werden folglich in den nächsten Jahren ihre Restnutzungsdauer erreicht oder überschritten haben. Allein um einen weiteren Substanzverlust von Schleusen und Wehren zu verhindern, müssen in den kommenden Jahren in sehr viel kürzerer Zeit sehr viel mehr Infrastrukturprojekte saniert, aus- und neugebaut werden.

Der Deutsche Bundestag hat allein in der vergangenen Wahlperiode fünf Beschleunigungsgesetze beschlossen und auch in diesem Jahr Veränderungen bei verwaltungsgerichtlichen Verfahren und in Form des Genehmigungsbeschleunigungsgesetzes beschlossen. Dadurch sind die Planungs- und Genehmigungsverfahren jedoch nicht immer schneller, sondern durch neue Vorschriften und Möglichkeiten auch komplizierter und aufwändiger geworden. Gleichwohl ist der politische und öffentliche Druck auf Verwaltung, Ingenieursbüros und Bauindustrie, für schnelle Planungs- und Genehmigungsverfahren und Bauabläufe zu sorgen, hoch.

Der VBW hat zusammen mit Expertinnen und Experten aus der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, aus der Bauindustrie und aus Ingenieursbüros im vergangenen Jahr untersucht, welche Möglichkeiten unterhalb der gesetzgeberischen Schwelle bestehen, Planungsprozesse und Bauabläufe zu optimieren. Die Erkenntnisse sind in ein Empfehlungspapier eingeflossen, das sich insbesondere an die Bundesverwaltung – aber natürlich auch an die Bundespolitik – richtet.

Daher freuen wir uns sehr, dass die im Bundesverkehrsministerium für die Bundeswasserstraßen und die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes zuständige Staatssekretärin Susanne Henckel unsere Empfehlungen anlässlich des Frühstücks offiziell entgegennehmen wird.

Die Expertinnen und Experten schlagen in den vier Handlungsfeldern „Moderne Verwaltung, positive Fehlerkultur und Mut zu Entscheidungen“, „Fachkräftegewinnung und Knowhow-Transfer“, „Umgang mit nachträglichen Vertragsänderungen“ und „Vergabeverfahren“ konkrete Verbesserungen vor, die erhebliches Beschleunigungspotenzial aufweisen und zum Großteil ohne Änderungen von Gesetzen oder Verordnungen umgesetzt werden können.

VBW-Vizepräsident Thomas Groß, Geschäftsführer bei Hülskens Wasserbau und Johannes Herbort, Geschäftsführender Gesellschafter bei GBRV Ingenieure im Bauwesen werden Ihnen die wichtigsten Vorschläge in Kurzvorträgen vorstellen und stehen für eine anschließende Diskussion gerne zur Verfügung.

Das Frühstück findet

am Freitag, den 1. Dezember 2023,
von 8:00 – 9:30 Uhr,
im Restaurant „Habel am Reichstag“,
Luisenstraße 19, 10117 Berlin.

statt.

Wir freuen uns, Sie im Restaurant Habel zu begrüßen. Anmelden können Sie sich bequem und einfach über unser Onlineformular.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen e.V.
Marcel Lohbeck
Dammstr. 15-17
47119 Duisburg
Deutschland

020339219015
lohbeck@vbw-ev.de