Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).

Newsletter Dezember | 2024



Inhalt

  1. Weihnachten im Schuhkarton
  2. Orgelandachten im Advent
  3. Bergen und Schnega im Advent
  4. Kirchenmusik in St.-Johannis Lüchow
  5. JuGo am vierten Advent ins Woltersdorf
  6. Jobs im Kirchenkreis
  7. Advent in DaLaQui
  8. Advent im Kirchspiel
  9. Krippenspiel und Wunschweihnachtsliedersingen in Danneberg




Weihnachten im Schuhkarton

„Nee, das geht so nicht! Da ist ja noch das Logo zu sehen. Lass mal Geschenkpapier drum kleben. Dann geht’s.“ Mein Sohn und ich verpacken gerade ein paar kleine Geschenke in einem Schuhkarton. Hinein kommen ein Lego-Set, Buntstifte, Weihnachtsschokolade und Handschuhe. Montag gibt er ihn in der Schule ab. Kinder aus armen Familien soll so an Weihnachten ein kleines Lächeln ins Gesicht gezaubert werden. Schöne Idee, finde ich. Ich frage mich allerdings, warum wir oft nur zur Weihnachtszeit spenden. Sicherlich motivieren die festliche Stimmung und der Geist des Gebens uns dazu, großzügig zu sein. Nächstenliebe und Gemeinschaft zeichnen die Weihnachtszeit schließlich aus. Aber können wir diesen Geist nicht über die Feiertage hinaus leben?
Die finanzielle Situation vieler Familien, die auf staatliche Unterstützung angewiesen sind, ändert sich ja mit dem Jahreswechsel nicht schlagartig ins Gute. Im Gegenteil: Im Januar kommen Jahresabrechnungen für Strom und Gas, Autoversicherung, Steuer. Bei vielen Familien sieht es dann richtig knapp aus. Toast und Nudeln werden dann zum täglich Brot.  

Mein Kollege, Pastor Jens Rohlfing machte neulich auf das Online-Spiel „Bürgergeld-Bingo“ aufmerksam. Klicken Sie doch mal drauf und bekommen ein Gefühl dafür, wie herausfordernd es ist, mit einem begrenzten Budget zu leben. Wer es spielt und wirklich alle Ausgaben des täglichen Lebens berücksichtigt, merkt schnell, wie knapp das Monatsbudget von 563 Euro bemessen ist. Für Geschenke zum Geburtstag oder für Weihnachten bleibt oft nichts übrig. Dieses Spiel sensibilisiert für die Realitäten, mit denen viele Familien konfrontiert sind, und zeigt zugleich, auch außerhalb der Feiertage ein Auge auf die Bedürfnisse anderer zu haben.

Es ist wichtig, diese Gedanken nicht nur zur Weihnachtszeit zu hegen, sondern auch im Alltag. Vielleicht könnten wir uns vornehmen, regelmäßig etwas für unsere Mitmenschen zu tun – sei es durch Spenden, ehrenamtliche Arbeit oder einfach durch kleine Gesten der Freundlichkeit. So könnten wir das Licht der Nächstenliebe das ganze Jahr über strahlen lassen.

Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht

Christiane Runge


P.S.: Weiterhin gilt natürlich: Wenn Sie selber Informationen oder Termine haben, die kirchenkreisweit relevant sind und die im Newsletter erscheinen sollen, schicken Sie mir diese gerne gerne per E-Mail an die Absenderadresse dieses Newsletters. Die Länge sollte dabei auf 100 Worte beschränkt sein, kann aber gerne einen Link auf eine Seite mit weiterführenden Informationen enthalten. Einsendeschluss ist jeweils der 15. eines Monats. Wenn Sie andere Menschen kennen, die auch gerne diese Informationen bekommen möchten, dann schicken Sie ihnen gerne diesen Link, um sich einzutragen.
Und wenn Sie einmal in den vergangenen Newslettern stöbern wollen, finden Sie unser Newsletter-Archiv auf unserer Webseite.




Orgelandachten im Advent

in der St.-Johannis-Kirche Lüchow
am 4., 11., 18. Dezember um 18.00 Uhr

In der diesjährigen Vorweihnachtszeit finden drei „Orgelandachten im Advent“ in St. Johannis Lüchow an der großen Eule-Orgel statt: mittwochs am 4., 11. und 18. Dezember jeweils um 18.00 Uhr für ca. 30 min.

Kantor Axel Fischer spielt an den drei Abenden jeweils adventliche Orgelmusik alter Meister: sowohl freie Kompositionen als auch solche, die an Melodien bekannter Adventslieder anknüpfen:

- am 4.12.: Macht hoch die Tür, die Tor macht weit
- am 11.12.: O Heiland, reiß die Himmel auf
- am 18.12.: Nun komm, der Heiden Heiland

Die Kirche ist schwach temperiert bei z.Zt. ca. 10°C; es liegen wärmende Decken bereit.
Der Eintritt ist frei.

Herzliche Einladung! Axel Fischer





Bergen und Schnega im Advent


Weihnachtsmarkt in Bergen am 8. Dezember

Ab 14 Uhr startet der Markt mit einem Gottesdienst. Anschließend gibt es rund um die Kirche ein buntes Programm: Stände mit Handwerk und Produkten aus der Region, ein Auftritt des Kindergartens, ein Ständchen des Posaunenchores, Attraktionen für Kinder, Kaffee und Kuchen undauch Herzhaftes gibt es. Abends kommt der Nikolaus. Veranstalter ist die IHHG Bergen.

 

Gottesdienste auf den Dorfplätzen am dritten Advent

Die Kurzgottesdienste, die in den letzten Jahren, vom Posaunenchor begleitet, auf den Dorfplätzen veranstaltet wurden, sind gut angekommen. Deshalb werden wir am dritten Advent erneut über die Dörfer ziehen. Die Gottesdienste dauern etwa 25 Minuten, vielleicht sind sie auch eine Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen und einen Weihnachtspunsch zusammen zu trinken …

am 17. Dezember
9 Uhr Schäpingen,
9.45 Uhr Gledeberg,
10.30 Uhr Malsleben,
11.15 Jiggel





Kirchenmusik in St.-Johannis Lüchow

Zu folgenden Veranstaltungen in St. Johannis Lüchow wird herzlich eingeladen:


Sonnabend, 7. Dezember 2024, 19.00 Uhr
Weihnachtsoratorium Teil 1 und Bach-Kantaten 10, 110 und 190
zum Advent, zu Weihnachten und zu Neujahr.
Es musizieren Kantorei und Jugend-Projekt-Chor St. Johannis Lüchow, Gesangssolisten, das Hannoversche Kammerorchester,
Orgel: Michael Röbbelen
Leitung: Kantor Axel Fischer
Karten-Vorverkauf ab 25.11. in Buchhandlg. Pfaff, Lüchow, Am Markt.

Sonnabend, 14. Dezember 2024, 17.00 Uhr
Advents- u. Weihnachtsliedersingen
mit Kinderchor und Kantorei St. Johannis Lüchow sowie Posaunenchor Wustrow

Mittwoch, 25. Dezember 2024, 10.00 Uhr
Fest-Gottesdienst am 1. Weihnachtstag mit Musik für "Trompete und Orgel".
Es musizieren Christoph Stegemann, Trompete,
und Kantor Axel Fischer an der Eule-Orgel

Save the date: Mittwoch, 1. Januar 2025, 17.00 Uhr
Musikalischer Gottesdienst am Neujahrstag,
vorbereitet und gestaltet vom Gottesdienst-Team
zusammen mit Kantor Axel Fischer


Eintritt frei.





JuGo am vierten Advent in Woltersdorf

Wir laden herzlich zum Jugendgottesdienst
am 4. Advent um 12 Uhr in die Feldkirche nach Woltersdorf ein!

Wir freuen uns auf viele Besucher*innen, die mit uns Gottesdienst feiern!
Im Anschluss an den Gottesdienst
ist noch Zeit für ein gemütliches Miteinander bei Punsch und Keksen.

Eure Ev. Jugend




Jobs im Kirchenkreis

Zur Zeit werden einige Menschen gesucht, die das kirchliche Leben in Lüchow-Dannenberg mitgestalten und voranbringen wollen.
Es gibt Stellenausschreibungen für Küster:innen, Sozialpädagog:innen und Kirchenkreiskantor:innen

Weitere Infos zu den Stellen und Bewerbungsmöglichkeiten auf unserer Homepage




Advent in DaLaQui

Langendorf: 1. Advent, 1.12., 10 Uhr: Ein adventlicher Familiengottesdienst mit dem Thema "Der Schlüssel zum Himmel" mit Lektorin Schulz und Team.

Damnatz, 2. Advent, 8.12., 19 Uhr: Ein musikalischer Abendgottesdienst mit Lektorin Heike Dinkel in der romantischen Damnatzer Kirche. Mit dem Posaunenchor Quickborn, verstärkt mit Bläserinnen und Bläsern aus Dannenberg und Hitzacker.

Quickborn, Samstag, 14.12., Weihnachtsmarkt in Quickborn: Der Quickborner Weihnachtsmarkt zwischen Kirche und Gemeindehaus hat seinen eigenen Zauber. Los geht es um 15 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Anschließend erwacht der Markt mit seinem bunten Treiben. Um 17 Uhr singt der Gospelchor, um 18 Uhr kommt der Weihnachtsmarkt und ab 19 Uhr sorgen Niels Vogt und Gäste für Musik.

Langendorf, 3. Advent, 15.12., 17 Uhr: Weihnachtsmärchen in der Langendorfer Kirche. Die Theaterkids führen zum 30-jährigen Jubiläum noch einmal ihre Version von "Schneewittchen und die sieben Zwerge"auf. Ein freiwilliger Beitrag wird am Schluss gesammelt.

Langendorf, 4. Advent, 22.12., 18 Uhr: Das Langendorfer Mandolinenorchster präsentiert traditionell in diesem Konzert sein weihnachtliches Programm.





Advent im Kirchspiel

Adventskonzert in Prezelle: Freitag, 6. Dezember um 19:30 Uhr in der Prezeller Kirche. Freuen Sie sich auf bekannte und neuere Lieder mit den Posaunenchören Prezelle-Lemgow und Trebel sowie dem Männergesangverein Concordia Lanze-Groß Breese.

Musikalischer Gottesdienst in Rebestorf: Sonntag, 15. Dezember um 16 Uhr in der Rebenstorfer Kirche mit dem Kirchenchor Rebenstorf und Kantor Roland Dyck aus Salzwedel an der Orgel.

Adventliches Bläserkonzert mit „Pfeffer und Salz“: Sonntag, 15. Dezember um 16 Uhr in der Trebeler Kirche Das Bläserensemble „Pfeffer uns Salz“ interpretiert alte und neuere Advents- und Weihnachtslieder auf ganz eigene Weise. Hier geht es nicht nur besinnlich zu. Wir feiern den 3. Advent mit Schwung!

Chorgottesdienst: Sonntag, 15. Dezember um 16 Uhr in der Gartower Kirche Am 3. Advent um 16 Uhr feiern wir in der St. Georg-Kirche in Gartow den traditionel­len Chorgottesdienst. Der bereits seit 1889 bestehende Posaunenchor wird die singen­de Gemeinde adventlich begleiten. Außerdem singen der Chor Tonicum aus Vietze, der Männerchor Gartow sowie die Kleine Kantorei Gartow mit ihrem Kantor Michael Röbbelen im Got­tesdienst.


Musik zwischen den Jahren: Samstag, 28. Dezember um 19 Uhr in Gartow Für die "Musik zwischen den Jahren" hat Kreiskantor Axel Fischer ein Programm mit Werken von Dietrich Buxtehude, Jo­hann Gottfried Walther und Johann Sebas­tian Bach ausgewählt, das in besonderer Weise die klanglichen Schwerpunkte der Hagelstein-Orgel hörbar werden lässt.

Der Eintritt zur „Musik zwischen den Jah­ren“ ist frei. Spenden am Ausgang dienen zur Förderung der Kirchenmusik des Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg.





Krippenspiel und Singen in Dannenberg

Kirche mitmachen! 

Unter diesem Motto sucht die St.-Johannis-Kirchengemeinde Dannenberg Kinder und Jugendliche ab neun Jahren, die beim Krippenspiel in der Christvesper am Heiligabend um 15 Uhr eine Rolle übernehmen wollen. Wer mitmachen will, kann sich bis zum 5. Dezember bei Christine Lankat, Telefon 0178-5405511, anmelden. Weitere Informationen sind bei ihr zu bekommen.

Für das Krippenspiel sind drei Proben geplant. Sie werden am 10., 18. und 23. Dezember jeweils von 16:30 bis 18 Uhr stattfinden. Mit Frau Lankat wird Pastor Klaus-Markus Kühnel die Proben leiten.

 ---

Weihnachtslieder nach Wunsch, das bietet ein Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag in Dannenberg. In diesem Gottesdienst sollen ganz viele Weihnachtslieder gesungen werden. Welche Lieder das sein werden, können die Anwesenden sich wünschen.
Der Gottesdienst am 26. Dezember in der St.-Johannis-Kirche in Dannenberg beginnt um 10.00 Uhr.

Der Gottesdienst wird von Pastor Klaus-Markus Kühnel gestaltet. Für die Musik sorgen als Organistin Christina Kühnel an der Orgel und am Klavier sowie Gabi und Wolfgang Becker am Saxofon und an der Tuba.





Verantwortlich für den Inhalt:
Christiane-Saskia Runge
Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg / Kommunikation
St. Georgshof 2
29439 Lüchow (Wendland)




Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.