Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).
|
 |
Newsletter Februar | 2025
|
|
|
|
|
|
|
Fürbitte zur Bundestagswahl
|
Liebe Leserinnen und liebe Leser,
am 23. Februar haben wir die Gelegenheit, bei der Bundestagswahl unsere Stimme abzugeben und somit aktiv an der Gestaltung unserer Gemeinschaft teilzunehmen. Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, nicht nur zu wählen, sondern auch die Werte zu vertreten, die uns als Christinnen und Christen wichtig sind. Mich erreichte eine Fürbitte von Ralf Meister, Landesbischof der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, die ich Ihnen nicht vorenthalten möchte. Sie bietet Anlass, über unsere Verantwortung nachzudenken und sich für Frieden, Gerechtigkeit und Zusammenhalt einzusetzen – grundlegende Werte, die für das Gedeihen einer funktionierenden Gesellschaft wichtig sind.
Barmherziger Gott, auf dein Wort hin
können Waffen schweigen.
Auf dein Wort hin
kann sich Machtgebaren legen.
In deine Worte legen wir unsere Sorgen
um die die Krisenherde in dieser Welt.
Wir hoffen auf dich.
Gnädiger Gott, auf dein Wort hin
wird unser Leben würdig und recht.
Auf dein Wort hin
kann unser Miteinander gelingen.
In deine Worte legen wir unseren Dank für die Demokratie,
in der wir leben dürfen.
Wir hoffen auf dich.
Treuer Gott, auf dein Wort hin
übernehmen wir Verantwortung
Auf dein Wort hin
engagieren wir uns für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt.
In dein Wort legen wir unser Bemühen,
unsere Worte und unser Tun.
Wir hoffen auf dich.
Amen.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass wir nicht nur wählen, sondern auch für die Werte eintreten, die wir in unserer Gesellschaft sehen möchten.
Ihre
Christiane Runge
P.S.: Weiterhin gilt natürlich: Wenn Sie selber Informationen oder Termine haben, die kirchenkreisweit relevant sind und die im Newsletter erscheinen sollen, schicken Sie mir diese gerne gerne per E-Mail an die Absenderadresse dieses Newsletters. Die Länge sollte dabei auf 100 Worte beschränkt sein, kann aber gerne einen Link auf eine Seite mit weiterführenden Informationen enthalten. Einsendeschluss ist jeweils der 15. eines Monats. Wenn Sie andere Menschen kennen, die auch gerne diese Informationen bekommen möchten, dann schicken Sie ihnen gerne diesen Link, um sich einzutragen. Und wenn Sie einmal in den vergangenen Newslettern stöbern wollen, finden Sie unser Newsletter-Archiv auf unserer Webseite.
|
|
|
|
Wir laden herzlich ein zum Gottesdienst am Valentinstag: „Tango – Liebe in Bewegung“
am Freitag, den 14. Februar 2025 um 19.00 Uhr
in der St. Bartholomäus-Kirche in Clenze.
Freuen Sie sich auf Töne, Texte und Tanz rund um die Liebe und, wenn Sie mögen, auf ein persönliches Segenswort.
Pastorin Brigitte Bittermann, Clenze
Pastorin Elke Meinhardt, Lüchow
Natalie und Riccardo vom Heidetango e.V.
|
|
|
|
Vor 80 Jahren: Bombenangriff auf Dannenberg
|
Am 22. Februar jährt sich der Bombenangriff auf Dannenberg zum 80. Mal. 87 Menschen sind dabei getötet worden.
Der Gottesdienst am 23. Februar nimmt dieses Ereignis thematisch auf. Der Gottesdienst mit Pn. Kantuser beginnt um 10:00 Uhr im Gemeindehaus. Im Anschluss ist Gelegenheit zu Gespräch und Begegnung.
|
|
|
|
- Der Gesamt-/Kirchenvorstand als Träger des Friedhofs Datum: Dienstag, 04.02.2025 | Zeit: 17.30 – 19.30 Uhr | Ort: Ev. Gemeindehaus Breselenz
- Der Gesamt-/Kirchenvorstand als Arbeitgeber - Informationen zu Personalangelegenheiten Datum: Dienstag, 11.02.2025 | Zeit: 17.30 – 19.30 Uhr | Ort: Ev. Gemeindehaus Plate
- Finanzen und Haushalt - Einführung und Information für Kirchenvorstände Datum: Donnerstag, 13.02.2025 | Zeit: 19.00 – 21.00 Uhr | Ort: Ev. Gemeindehaus Dannenberg, An der Kirche 4a
- Schulung zum Präventions- und Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt Datum: Mittwoch, 26.02.25 | Zeit: 14.00 - 18.00 Uhr | Ort: Ev. Gemeindehaus in Dannenberg, An der Kirche 4a
Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen über die Homepage der Evangelischen Akademie an.
Vorankündigung:
Schulung zum Präventions- und Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt: Freitag, den 14.03.2025 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in Lüchow, An der St. Johanniskirche 1a
Einführung in das Fundraising: Über das Geld und die innere Haltung Workshop für Kirchenvorstände und Interessierte in den Kirchengemeinden und Einrichtungen Datum: Samstag, 22.03.2025 | Zeit: 09.30 – 16.00 Uhr | Ort: Ev. Forum in Gartow
‚Zum Glück versichert‘ – Versicherungsschutz im Ehrenamt Datum: Mittwoch, 26.03.2025 | Zeit: 17.00 – 19.00 Uhr | Ort: Ev. Gemeindehaus Wustrow
‚Durch Finsternis zum Licht‘ - Wertimagination biblischer Texte in der Passionszeit. Eine dreiteilige Reihe, donnerstags vom 27.03. bis 10.04.25 ab 16.00 Uhr im Ev. Forum Gartow
|
|
|
|
Blaue Stunde in der Vietzer Kapelle
|
am Dienstag, 25. Februar 2025 um 18 Uhr
Das Duo "MUULOP" (Kurt Herzog und Folli Jahncke) spielt eigene Lieder mit Herz und Biss. Meistens mit Augenzwinkern und sich selbst auf die Schippe nehmend, wurschteln sie sich durch den Alltag mit Liebe, Schmerz, Wut und selten mit dem Zeigefinger, nur wenn´s nicht anders geht.
|
|
|
|
„Für alle. Mit Herz und Verstand“
|
Die Evangelischen und Katholischen Kirchen haben eine Inhaltliche Leitlinie zur ökumenischen Initiative zur Bundestagswahl 2025 herausgebracht.
Die Initiatoren schrieben: "Wir setzen uns ein für Menschenwürde, Nächstenliebe und Zusammenhalt. Wir setzen uns ein für Demokratie und gegen Extremismus. Wir setzen uns ein, dass Denken und Handeln auf das Wohl aller Menschen hin ausgerichtet sind.
Kurz: Wir setzen uns dafür ein, Herz und Verstand zusammenzubringen, wenn wir gute Antworten auf komplexe Fragen finden wollen."
Auf der Homepage finden Sie Materialen, Hintergrundinfos, Texte, Impulse und vieles mehr.
|
|
|
|
Kennen Sie den Real-O-Mat?
|
Der Real-O-Mat schaut nicht auf die Wahlversprechen, sondern gleicht das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Parteien zu aktuellen politischen Themen mit der persönlichen Position ab. Grundlage sind dabei Anträge und Gesetzentwürfe im Bundestag.
Auf der Seite des Real-O-Mats können Sie Ihre Standpunkte mit dem Abstimmungsverhalten der Parteien vergleichen.
|
|
|
|
Die Fastenaktion für Klimaschutz und Gerechtigkeit, einer Initiative von 24 katholischen und evangelischen Partnerinnen und Partnern, wird begleitet durch die Broschüre »So viel du brauchst« .
Zusätzlich erhält man auf der Website weitere Informationen, Impulse, Projekte und Veranstaltungen sowie Anmeldung zum Newsletter.
|
|
|
|
"Fiete anders" in der Winterkirche
|
In der diesjährigen fünfteiligen Predigtreihe in der Lüchower Winterkirche stellen wir Ihnen einige unserer Lieblingskinderbücher vor.
Am 9. Februar mit dem Kinderbuch »Fiete Anders« von Miriam Koch mit Propst Wichert-von Holten
|
|
|
|
|
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane-Saskia Runge Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg / Kommunikation St. Georgshof 2 29439 Lüchow (Wendland)
|
|
|
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen. |
|
|