Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier (online).

Newsletter August | 2025



Inhalt

  1. Nachklang
  2. Sei der Flamingo unter den Tauben
  3. Pilgertour
  4. Aus der Ev. Akademie
  5. Aus der Landeskirchlichen Gemeinschaft
  6. Verabschiedung von Axel Fischer




Nachklang

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

der Sommer hat sich in diesem Jahr bisher eher wolkenverhangen gezeigt. Viel Regen, wenig Sonne und doch steckt in diesen Tagen ein kleiner Zauber. Die Natur wirkt satt und üppig, das Licht ist weicher geworden, die Tage noch lang. Zwischen Urlaubsfotos und Regenschirmmomenten liegt oft ein kleines Innehalten, bevor mit dem Ende der Ferien und Urlaubszeit auch der Alltag wieder mehr Raum einnimmt.

"Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde." (Prediger 3,1)

Ich finde, der Vers passt gut zu dieser Übergangszeit. Weil er Raum lässt für Sommer und Neubeginn, für Aufbruch und Rückzug.

Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesegneten Spätsommer, mit Momenten der Ruhe, einem freundlichen Blick in den Himmel und Kraft für das, was vor Ihnen liegt.

Danke fürs Lesen und bleiben Sie behütet.

Ihre Christiane Runge


P.S.: Weiterhin gilt natürlich: Wenn Sie selber Informationen oder Termine haben, die kirchenkreisweit relevant sind und die im Newsletter erscheinen sollen, schicken Sie mir diese gerne gerne per E-Mail an die Absenderadresse dieses Newsletters. Die Länge sollte dabei auf 100 Worte beschränkt sein, kann aber gerne einen Link auf eine Seite mit weiterführenden Informationen enthalten. Einsendeschluss ist jeweils der 15. eines Monats. Wenn Sie andere Menschen kennen, die auch gerne diese Informationen bekommen möchten, dann schicken Sie ihnen gerne diesen Link, um sich einzutragen.
Und wenn Sie einmal in den vergangenen Newslettern stöbern wollen, finden Sie unser Newsletter-Archiv auf unserer Webseite.




Sei der Flamingo unter den Tauben

Ob es Sinn macht ein Flamingo zu sein oder doch besser eine Taube, wollen wir herausfinden.

Wir laden ein zu einem
Gottesdienst am Sonntag, 10. August 2025 um 11.00 Uhr
in den Findlingspark in Reddereitz

Für ein anschließendes Picknick sind Sie herzlich gebeten Kleinigkeiten beizusteuern. Für Kaffee und  Kuchen ist gesorgt.

Herzlich willkommen.






Pilgertour

Die Pilgertour für Kirchenentdecker und Entdeckerinnen geht weiter. 

Spiritualität in Bewegung erleben, den Fußspuren Gottes folgen, gemeinsam unterwegs sein – unter diesem Motto möchten wir Kirchen, Kapellen und Gemeinden in unserem Kirchenkreis entdecken.

Hannelore Mennerich, Sören Hinrichs und Karin Thiele werden an fünf Tagen mit Interessierten auf ‚Entdecker-Tour‘ gehen. Zu Fuß oder auch einmal mit dem Fahrrad pilgern wir von Kirchen zu Kapellen. Wir werden unterschiedliche Kirchen erleben und etwas über sie erfahren. Auf unserem Weg werden christliche Impulse und Lieder das Erlebte vertiefen.

Wir entdecken die besondere Ausstrahlung der Kirchen. Dies wird besonders spürbar, wenn uns die Menschen vor Ort ihre Kirche näherbringen. Eine Kirche ist auch immer ein Ort seiner Menschen.

Wir wollen die Kirchen nicht nur besuchen, wir wollen sie entdecken und uns auf sie eingelassen.

Sie sind durchbetete Räume, in denen alles Menschliche Platz hat und in denen Menschen Gott begegnen können.

Wir gehen Rundwege, so dass wir immer wieder zur Ausgangskirche zurückkehren. Wer möchte, kann an jedem Tag mitgehen.

Es ist aber auch möglich, an einzelnen Tagesetappen teilzunehmen.

Wer nun Lust bekommen hat, sich mit auf den Weg zu machen, kann sich gerne anmelden.

Die nächste Tour ist am
Samstag, den 16.8.2025, 10 bis 14 Uhr:

Breese im Bruche – Dannenberg – Breese im Bruche  (ca. 15km) Tour mit dem Fahrrad

Information und Anmeldung bitte per E-Mail an: frauthiele@web.de






Aus der Ev. Akademie

Aus der Akademie gibt es zwei wichtige Termine im September, für die Sie sich schon jetzt anmelden können:

Sicherheit auf den Friedhöfen
Informationsveranstaltung und Sicherheitsunterweisung für Mitarbeitende auf den Friedhöfen und Kirchenvorstände
Montag, 22. September 2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Ev. Gemeindehaus Breselenz, Dorfstr. 6a, 29479 Jameln
Hier geht's zur Anmeldung -Sicherheit auf den Friedhöfen 

Besuche bei Menschen mit Demenz
Seminar für Mitarbeitende im Besuchsdienst
Donnerstag, 25. September 2025, 14:30 – 18:30 Uhr
Ev. Gemeindehaus Küsten, An der Kirche 15, 29482 Küsten
Hier geht's zur Anmeldung -Besuche bei Menschen mit Demenz

Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!





Aus der Landeskirchlichen Gemeinschaft

Familiengottesdienst 
Am Sonntag, den 24. August 2025, lädt die Landeskirchliche Gemeinschaft Wendland zu einem Familiengottesdienst unter dem Motto „Ein Dankeschön an Gott“ ein. Beginn ist um 15 Uhr. Im Anschluss gibt es Kaffee und Kuchen.

Alpha-Kurs 
Die Landeskirchliche Gemeinschaft bietet einen Alpha-Kurs an – eine Möglichkeit, Fragen zum Glauben zu entdecken und in einer offenen Runde ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen und Anmeldung gibt es auf der Website der LKG

Diese Informationen geben wir gerne weiter.





Verabschiedung von Axel Fischer

Nach vielen Jahren engagierten Wirkens im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg wird Kirchenkreiskantor Axel Fischer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Wir laden Sie herzlich ein, diesen besonderen Moment mit uns gemeinsam im Rahmen eines Gottesdienstes mit anschließendem Empfang zu feiern

Sonntag, 31. August 2025
15:00 Uhr
St.-Johannis-Kirche Lüchow

Wir freuen uns über alle, die Axel Fischer die Ehre erweisen möchten und gemeinsam mit uns Abschied nehmen.

Wenn Sie im Gottesdienst ein Grußwort sprechen möchten, wenden Sie sich bitte im Vorfeld an die Propstei:

Telefon: 05841-2051
E-Mail: propstei.luechow-dannenberg@evlka.de

„Ich singe dir mit Herz und Mund, Herr, meines Herzens Lust;
ich sing und mach auf Erden kund, was mir von dir bewusst.“
EG 324 (Paul Gerhardt)








Verantwortlich für den Inhalt:
Christiane-Saskia Runge
Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg / Kommunikation
St. Georgshof 2
29439 Lüchow (Wendland)




Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.