nach der Errichtung der Pastoralen Räume zum 1. Januar 2025 werden nun in den kommenden Wochen bis zur Sommerpause die Leitungs- und Gremienstrukturen, deren personelle Besetzung sowie die Rechts- und Verwaltungsstrukturen und deren Finanzierung konkretisiert. Hierzu erhalten Sie in dieser Ausgabe des KV-Newsletters die entsprechenden Informationen und Dokumente.
Mit diesem Newsletter haben Sie auch die Möglichkeit, sich an der Gestaltung einer nutzerorientierten und zukunftsfähigen Verwaltung der Pastoralen Räume zu beteiligen. Dazu bitten wir Sie, den in diesem Newsletter integrierten Fragebogen zu bearbeiten.
Erneut möchte ich mich bei Ihnen für Ihr Engagement bedanken, die notwendigen Veränderungen im Bistum mitzugestalten. Für Fragen oder Anregungen stehen die genannten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner und ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Abschließend möchte ich Ihnen noch eine Information in eigener Sache zukommen lassen. Wie Sie sicherlich bereits der Pressemitteilung vom 21. März entnommen haben, werde ich zum 1. Januar 2026 der neue Vorstandsvorsitzende der Josefs-Gesellschaft gAG, eines der großen katholischen Unternehmen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft in Deutschland. Damit bleibe ich bis Ende September 2025 Ökonom des Bistums Aachen, so dass in den kommenden sechs Monaten genügend Zeit bleibt, die neuen Rechtsträger- und Verwaltungsstrukturen der Pastoralen Räume und deren Finanzierung mit dem Budget 2026 als Grundlage für die Kirchenvorstandswahlen am 8. und 9. November und die Arbeit der Pastoralen Räumen in den kommenden Jahren planmäßig auf den Weg zu bringen.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien eine belebende Frühlingszeit und ein gesegnetes Osterfest.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihr
Martin Tölle
Ökonom des Bistums Aachen