Pressedienst mission.de

49/2024 – 12. Dezember 2024


Lese-Tipp: Queergestreift

Hamburg – 11.12.2024 – EMW
Was versteckt sich hinter dem Wort „queer“? Und wofür stehen die Buchstaben LGBTIQA+? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich „Queergestreift: alles über LGBTIQA+“. Für die gut verständlichen, kurzen Texte wurde das Buch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2023 in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet. Christiane Ehrengruber hat es für uns gelesen. Weiterlesen

Ökumenisches Friedensgebet 2025 erschienen

Hamburg – 09.12.2024 – EMW
Myanmar steht im Fokus des Ökumenischen Friedensgebets 2025. Gemeinsam geben die Evangelische Mission Weltweit (EMW) sowie die Internationalen Katholischen Missionswerke missio Aachen und missio München das Gebet heraus. Es ruft seit über 20 Jahren jährlich zu Solidarität und Fürbitte für Länder auf, die von Gewalt, Unterdrückung und humanitärem Leid geprägt sind. Weiterlesen

Freiwilligendienste fördern Respekt und Verständigung

Frankfurt/Main – 07.12.2024 – EmK
Mirjam Klix, Referentin der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK), möchte die Freiwilligendienste wie FSJ und BFD bekannter machen. Jährlich vermittelt die EmK 25 bis 30 junge Menschen in soziale Einsatzstellen, die ihnen prägende Erfahrungen ermöglichen. Klix betont die Bedeutung dieser Dienste für die persönliche Entwicklung und hofft, dass mehr junge Menschen diese Chance nutzen, um sich für andere einzusetzen. Weiterlesen

In einem Satz

  • Ein Gebet für Syrien nach dem Ende des Assad-Regimes gibt es auf der Website des Gustav-Adolf-Werks. mehr
  • Bericht über die Situation in Malawi von Pastorin Bertha Munkhondya bei ELM-Zoomveranstaltung. mehr
  • Die Evangelische Kirche ruft zur Fürbitte für politische Gefangene auf. mehr
  • 1700 Jahre Konzil von Nizäa – ACK gestaltet das Jubiläum mit Materialien und Veranstaltungen. mehr
  • Der Lutherische Weltbund (LWB) und über 100 Partnerorganisationen beklagen in einer gemeinsamen Erklärung weltweite Missachtungen der Menschenrechte. mehr
  • Zum Tag der Menschenrechte: EKD errichtet „Raum der Würde“ in Berliner Milieuschutzgebiet. mehr
  • Das Neue Testament in der Übersetzung der BasisBibel als Hörbuch erschienen. mehr
  • Lese-Tipp: Kirche WELTWEIT 4/24 mehr
  • Veranstaltungstipp: „Lateinamerika-Studientag: Kirche und soziales Engagement“ – Studientag. 08.02.2025 in Neustadt am Rübenberge. Anmeldung bis 31.01.2025. mehr


Kirche in Vielfalt

Wuppertal – 10.12.2024 – VEM
Von 24. bis zum 27. November tagte in Bethel die Westfälische Landessynode. „Kirche in Vielfalt“ war Schwerpunkt der Tagung, zu der lokale und internationale Gäste aus Politik und Gesellschaft eingeladen waren. Zu den knapp 180 Mitgliedern gehört auch der Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Pfarrer Dr. Andar Parlindungan, als Berufenes Mitglied der Synode. Weiterlesen

Französische Kirchendelegation in Berlin

Berlin – 09.12.2024 – BMW
Vom 7. bis 10. Dezember 2024 besuchte eine hochrangige Delegation der Vereinigten Protestantischen Kirche Frankreichs das Berliner Missionswerk und die EKBO. Am Montag empfingen Konsitorialpräsidentin Dr. Viola Vogel und Bischof Dr. Christian Stäblein die Gäste. Weiterlesen

Personalia

  • Dr. Andreas Ohlemacher als Referent für ökumenisch-theologische Grundsatzfragen des Deutschen Nationalkomitee des Lutherischen Weltbunes (DNK/LWB) eingeführt. mehr
  • Der Diakon Oliver Pum wird zum 01.05.2025 neuer Leiter der Württembergischen Bibelgesellschaft. mehr
  • Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) sucht ab ab 01.01.2025 eine*n Referent*in für Bildung und Gesundheit (m/w/d). Bewerbungsschluss 15.12.2024. mehr
  • Der Umweltpastor der Nordkirche, Jan Christensen, geht in den Ruhestand. mehr
  • Der LWB trauert um den einstigen braunschweigische Landesbischof Christian Krause, der Ende November verstorben ist. mehr

Mit Gottesdienst zu Epiphanias ins neue Jahr

Berlin – 05.12.2024 – GM
Die Gossner Mission beginnt das Jahr 2025 traditionell mit dem Epiphanias-Gottesdienst, der am Montag, 6. Januar, um 18 Uhr in der Berliner St. Marienkirche stattfindet. Prälatin Dr. Anne Gidion, Bevollmächtigte des Rates der EKD, wird die Predigt halten. Im anschließenden Empfang im Roten Rathaus wird Bischof Dr. Christian Stäblein auf das vergangene Jahr und die Arbeit der Missionswerke zurückblicken. Weiterlesen

Pressedienst macht Weihnachtspause

Hamburg – 12.12.2024 – EMW
Dies ist der letzte Pressedienst des Jahres 2024. Von der KW 50/24 bis inklusive KW 2/25 macht dieser Newsletter Weihnachtspause. Ab 16. Januar 2025 ist der mission.de-Newsletter, dann im neuen Gewand, jeden 2. Donnerstag, im E-Mail-Postfach.


Der Pressedienst mission.de wird von evangelischen Kirchen, Werken und Verbänden in Mission und Ökumene gemeinsam gestaltet. Beteiligt sind:


AMD-Logo AMG-Logo BMW-Logo Hilfsbund-Logo CVJM-Logo CBM-Logo DAFEG-Logo
dbg-Logo DGMW-Logo DSM-Logo Difäm-Logo EBM-Logo EAK-Logo HMH-Logo
EKD-Logo ELM-Logo LMW-Logo EmK-Logo EMW-Logo EMS-Logo Logo der Gossner Mission
HBM-Logo LKM-Logo MEW-Logo NM-Logo ÖWM-Logo VEM-Logo  
         
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Evangelische Mission Weltweit e.V. (vertreten durch Direktor Rainer Kiefer)
Corinna Waltz (V.i.S.d.P.)
Normannenweg 17-21
20537 Hamburg
Deutschland

Tel: +49 40 25456-0
pressedienst@mission-weltweit.de
www.mission-weltweit.de

Register: VR 8367
Tax ID: DE 158104140

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.