Portion Mission

Der Newsletter mit dem weltweiten Blick auf Kirche und Neuigkeiten aus Mission und Ökumene

Liebe Leser*innen,

herzlich willkommen im neuen Jahr – und zur ersten Ausgabe von Portion Mission! Unter diesem neuen Namen erscheint unser Pressedienst-Newsletter ab sofort in frischem Gewand.

Freuen Sie sich alle zwei Wochen auf aktuelle Informationen aus der Evangelischen Mission Weltweit und ihren Mitgliedsorganisationen. Wir bringen Themen rund um Kirche, Ökumene und Mission direkt in Ihr Postfach – ergänzt durch Veranstaltungshinweise und Tipps zum Lesen, Hören und Weiterdenken. Empfehlen Sie uns gerne weiter!

Neuer Blogbeitrag: Was dich nicht tötet, härtet ab

mission.de
Wie kann die christliche Kirche mutiger und entspannter damit umgehen, dass ihr Einfluss im Globalen Norden schwindet? In ihrem Blogbeitrag erklärt Silja Joneleit-Oesch wie das gelingen kann. Soundtrack zum Lesen: Kelly Clarkson – Stronger (What Doesn’t Kill You). Weiterlesen

Umstrukturierung der ELKB-Dekanate

Mission EineWelt (MEW)
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) reduziert die Zahl ihrer Dekanate von 66 auf 44. Die Missions- und Partnerschaftskonferenz befürchtet, dass diese Umstrukturierung die internationale Partnerschaftsarbeit beeinträchtigen könnte. Besonders problematisch ist, dass fusionierte Dekanate mehrere Partnerschaften verwalten müssen, während es meist bei einer Dekanatsmissionspfarrperson bleibt. Weiterlesen

Gemeinsam sind wir stark

Evangelische Mission in Solidarität (EMS)
Die Evangelische Mission in Solidarität (EMS) investiert 2025 und 2026 erneut 3,04 Millionen Euro in weltweite Projekte. Die Mittel fließen in Bildung und Ausbildung und diakonische Projekte wie Armutsbekämpfung. Weiterlesen

Brände in Los Angeles zerstörten auch Kirchengebäude

Evangelisch-methodistische Kirche (EmK)
In Kalifornien wüten heftige Brände rund um Los Angeles, die bisher 24 Todesopfer forderten. Laut Dottie Escobedo-Frank, Bischöfin der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK), sind auch EmK-Gemeinden betroffen. Gemeinden außerhalb der Gefahrenzonen bieten ihre Kirchengebäude als Unterkünfte für Geflüchtete an. Weiterlesen

Ausstellung über die Cookinseln

Mission EineWelt (MEW) und Evangelische Mission Weltweit (EMW)
Die Plakat-Ausstellung „Cook-Inseln & Weltgebetstag“ nimmt Besucher*innen mit auf eine Reise in den Pazifik. Großformatige Fotografien, Landkarten, historische Dokumente und Kurztexte informieren über das Leben auf den Cook-Inseln. Weitere Plakate widmen sich der Bewegung des Weltgebetstages der Frauen. Weiterlesen

Traditioneller Auftakt mit Epiphanias-Gottesdienst

Berliner Missionswerk (BMW) und Gossner Mission (GM)
Die Gossner Mission und das Berliner Missionswerk starteten gemeinsam mit einem Epiphanias-Gottesdienst in der Berliner Marienkirche ins Jahr 2025. Beim anschließenden Empfang im Roten Rathaus hob Bischof Christian Stäblein das Thema „Mission“ als zentralen Fokus 2024 hervor – insbesondere die kontroverse Diskussion, ob der Begriff „Mission“ im Namen der Gossner Mission noch zeitgemäß ist. Weiterlesen

In einem Satz

  • Die methodistische Bildungs- und Begegnungsstätte Schwarzenshof schloss nach rund 100 Jahren aus finanziellen Gründen ihre Türen. mehr
  • Durch Spenden konnte die Deutsche Bibelgesellschaft 148 Projekte in 70 Ländern fördern. mehr
  • Andere Zeiten-Ideenpreis zum Thema „Fast wie Ostern – Ideen und Projekte, die Mut zum Aufstehen und Neuanfang machen“, Bewerbungsfrist: 31.1.2025. mehr
  • Kirchen starten Kampagne zur Bundestagswahl „Für alle. Mit Herz und Verstand“. mehr
  • Die evangelische Fastenaktion „7 Wochen Ohne“ startet in diesem Jahr am Aschermittwoch, 5.3.2025, unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. mehr
  • Die Allianzgebetswoche findet vom 12. bis 19.1.2025 statt. mehr
  • Vom 18. bis 25.1.2025 findet die Gebetswoche für die Einheit der Christen statt. mehr
  • Kostenlose Materialien für Ökumenischen Bibelsonntag am 26. Januar 2025. mehr
  • Lesetipp: Neues CVJM-Magazin. mehr
  • Hörtipp: Neuer methodistischer Podcast „The Holy Club“. mehr
  • Filmtipp: ELM-FIlm „Beni Youth. Ein Dorf wehrt sich gegen Klimaflucht“ gewinnt auf dem Handle Climate Change Film Festival in China den Bronze Award. mehr
  • Veranstaltungstipp: Der zentrale Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen in Deutschland wird am Sonntag, dem 19.1.2025, um 17.00 Uhr im Essener Dom gefeiert und per Stream übertragen. mehr

Kalender mit Pinnnadeln. (© Canva/Tatomm von Getty Images Pro)

Mehr Veranstaltungen

Vielfältige Tagungen, Workshops und Konferenzen zu Themen rund um Mission und Ökumene – online und in Ihrer Region.

Personalia

  • Pfarrer Dr. Thomas Schlegel wird neuer Direktor der Evangelischen Arbeitsstelle für missionarische Kirchenentwicklung und diakonische Profilbildung (midi). mehr
  • Pfarrerin Ronél Meylahn übernimmt Leitung des Mennonitischen Friedenszentrums Berlin. mehr
  • Pastor Bartolt Haase wird im Jahr 2026 neuer Vorstandsvorsitzender der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel. mehr
  • Prof. Dr. Edda Weimann ist neue Direktorin des Deutschen Instituts für Ärztliche Mission e. V. (Difäm). mehr
  • Am 6. Januar 2025 ist Horst Becker, der erste Direktor des Missionswerks der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, im Alter von 98 Jahren verstorben. mehr

Freie Plätze in Freiwilligenprogrammen

  • Freiwilligenprogramm des Leipziger Missionswerks Bewerbungsfrist: 31.1.2025 mehr
  • Freiwilligendienst von EBM INTERNATIONAL. mehr
  • Ökumenisches FreiwilligenProgramm der Evangelische Mission in Solidarität. mehr
  • Lerndienst im Ausland vom Ökumenewerk der Nordkirche Bewerbungsfrist: 11.2.2025. mehr

mission.de ist eine Initiative evangelischer Missionswerke, Verbände und Kirchen unter dem Dach der Evangelischen Mission Weltweit (EMW).


Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Evangelische Mission Weltweit e.V. (vertreten durch Direktor Rainer Kiefer)
Corinna Waltz (V.i.S.d.P.)
Normannenweg 17-21
20537 Hamburg
Deutschland

Tel: +49 40 25456-0
redaktion@mission-weltweit.de
www.mission-weltweit.de

Register: VR 8367
Tax ID: DE158104140

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.