Portion Mission

Der Newsletter mit dem weltweiten Blick auf Kirche und Neuigkeiten aus Mission und Ökumene

Liebe Leser*innen,

zwischen Perspektivwechseln und klaren Positionen, zwischen Alltag und globaler Verantwortung: Portion Mission blickt auf das, was Kirche und Mission weltweit bewegt – oft leise, manchmal laut, aber immer engagiert für Gerechtigkeit, Dialog und Hoffnung.

In dieser Ausgabe geht es um Begegnung, Veränderung und die Kraft gemeinsamer Schritte – über Kontinente, Konfessionen und Konventionen hinweg.

Viel Freude beim Lesen – und empfehlen Sie Portion Mission gerne weiter!

„Leben zwischen Welten“ | Neuer Blogbeitrag

mission.de
Als Freiwillige ein Jahr nach Deutschland? Für Mercy Rethna beginnt so ihr größtes Abenteuer – gegen alle Zweifel, voller Hoffnung und mit viel Gottvertrauen. Wie sie den Sprung aus Indien gewagt hat, warum das etwas ganz Besonderes war und was sie heute dankbar zurückblicken lässt, beschreibt sie in ihrem Blogartikel. Weiterlesen

Hauptversammlung der Norddeutschen Mission

Norddeutsche Mission (NM)
Bei der 199. Hauptversammlung der Norddeutschen Mission am 18. und 19. Juni 2025 in Kpalimé (Togo) wurde Generalsekretärin Heike Jakubeit im Amt bestätigt. Diskutiert wurden unter anderem eine mögliche Umbenennung der Mission sowie die Jahresrechnung und das Budget 2026/27. Eine vorgeschaltete Frauenvorkonferenz thematisierte seelische Verletzungen von Frauen und forderte konkrete Unterstützungsangebote. Weiterlesen

Jahresbericht

Vereinte Evangelische Mission (VEM)
Die Vereinte Evangelische Mission hat ihren Jahresbericht 2024 veröffentlicht. Der Bericht gibt auf 54 Seiten Einblick in über 130 Projekte weltweit, darunter Frauenförderung im Kongo, Bildungsarbeit in Deutschland und Spendenaktionen in Asien. Ein Schwerpunkt liegt auf der Antirassismus-Arbeit in der Region Deutschland. Auch der Blick in die Zukunft fehlt nicht: Geplant sind ein neues Regionalbüro in Daressalam und der Ausbau der internationalen Fundraisingkampagne „United Action“. Weiterlesen

 In einem Satz – Präzise & prägnant 

  • Die Vereinte Evangelische Mission hat mit dem internationalen Women’s Leadership Training in Hattingen gezielt weibliche Führungskräfte aus Afrika, Asien und Europa gestärkt, um Geschlechtergerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft zu fördern. mehr
  • Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen hat den Abschlussbericht zur Aufarbeitung von Klaus Vollmer mit Betroffenheit zur Kenntnis genommen und kündigt an, daraus Konsequenzen für seine zukünftige Arbeit zu ziehen. mehr
  • Zum Tag der Seeleute am 25. Juni macht die Deutsche Seemannsmission auf die psychische Belastung durch fehlenden Landgang, globale Krisen und Belästigung an Bord aufmerksam. mehr
  • Beim Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland warb die Ratsvorsitzende am 24. Juni 2025 in Berlin für Räume der Verständigung und betonte die Verantwortung jedes Einzelnen, zum Frieden beizutragen. mehr
  • Am 22. Juni besuchte die vom Berliner Missionswerk unterstützte Diakonissen-Schwesternschaft aus Mokpo auf dem Weg zum Kaiserswerther Jahrestreffen Berlin und unterstrich damit ihre langjährige Partnerschaft mit diakonischen Netzwerken in Deutschland. mehr
  • Mit der Gedenkveranstaltung „Memoria Urbana“ am 25. Juni auf dem Bethlehemkirchplatz erinnerten die Evangelische Brüdergemeine und das Berliner Missionswerk an 30 Jahre Städtepartnerschaft Berlin–Prag und das kulturelle Erbe der böhmischen Glaubensflüchtlinge. mehr
  • Der ostfriesische Freundeskreis „Fründn vand Gossner Mission“ löst sich auf und geht ab Oktober 2025 in ein neues, breiter aufgestelltes Gossner-Netzwerk Ostfriesland über. mehr
  • Die Gossner Mission bittet dringend um Spenden, um das Hospital Chaurjahari in Nepal zu unterstützen, das seit Monaten auf staatliche Gelder wartet und dadurch in seiner Existenz bedroht ist. mehr
  • Beim Jahresfest des Leipziger Missionswerkes wurden am 15. Juni 2025 die neuen Outgoing-Freiwilligen feierlich ausgesendet. mehr
  • Der ÖRK-Zentralausschuss hat im Juni 2025 die Ökumenische Dekade der Klimagerechtigkeit eröffnet, weitreichende Empfehlungen zur Situation in Palästina und Israel beschlossen, eine Weltmissionskonferenz für 2028 angestoßen und eine Neuausrichtung der programmatischen Arbeit des ÖRK auf den Weg gebracht. mehr
  • Der Rat des Lutherischen Weltbundes hat im Juni 2025 in Addis Abeba vier öffentliche Erklärungen zu humanitärer Hilfe, zum Krieg in der Ukraine, zur Lage in Palästina und zur Solidarität mit afrikanischen Kirchen verabschiedet. mehr

 Tipps mit Tiefgang – Kultur & Kirche erleben 

  • Videotipp: In der Reihe „One word – two guys – many stories“ sprechen Ntuthuko Nkosi und Joe Lüdemann vom Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Niedersachsen über kulturelle Vielfalt. mehr
  • Veranstaltungstipp: Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen lädt am 17. Juli 2025 zu einem englischsprachigen Online-Webinar über praktische Erfahrungen und theologische Perspektiven des One-Health-Ansatzes in Äthiopien ein. mehr
  • Veranstaltungstipp: Die Missionsakademie Hamburg lädt vom 3. bis 5. September 2025 zu einer Dialogtagung über Möglichkeiten und Hindernisse einer interkulturellen Kirche ein – mit Fokus auf theologische Differenzen und Wege zu mehr Zusammenarbeit. mehr
  • Veranstaltungstipp: Mission EineWelt lädt am 19. und 20. Juli 2025 zur Lila Nacht und zum Fest der weltweiten Kirche ein – mit Picknick, Musik und Gottesdienst im Zeichen von 50 Jahren Unabhängigkeit Papua-Neuguineas sowie Aussendung der neuen Freiwilligen. mehr

Kalender mit Pinnnadeln. (© Canva/Tatomm von Getty Images Pro)

Mehr Veranstaltungen

Vielfältige Tagungen, Workshops und Konferenzen zu Themen rund um Mission und Ökumene – online und in Ihrer Region.

 Personalia – Menschen & Mission 

  • Der Ökumenische Rat Berlin-Brandenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in für die Koordinierungsstelle zur Vergabe von Räumen an kleinere Religionsgemeinschaften. mehr
  • Nach über 30 Jahren engagierter Leitung wurde Holger Böwing am 27. Juni in Herrnhut als Schulleiter der zur Herrnhuter Diakonie gehörenden Johann-Amos-Comenius-Schule in den Ruhestand verabschiedet. mehr
  • Rev. Ngoe Joseph wurde als Kirchenpräsident der EELRCA – Ev.-luth. Kirche der Zentralafrikanischen Republik wiedergewählt und in sein Amt eingeführt. mehr

mission.de ist eine Initiative evangelischer Missionswerke, Verbände und Kirchen unter dem Dach der Evangelischen Mission Weltweit (EMW).


Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Evangelische Mission Weltweit e.V. (vertreten durch Direktor Rainer Kiefer)
Corinna Waltz (V.i.S.d.P.)
Normannenweg 17-21
20537 Hamburg
Deutschland

Tel: +49 40 25456-0
redaktion@mission-weltweit.de
www.mission-weltweit.de

Register: VR 8367
Tax ID: DE158104140
Über den Einsatz von KI in unserer redaktionellen Arbeit informieren wir auf unserer Website.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.