Portion Mission
Der Newsletter mit dem weltweiten Blick auf Kirche und Neuigkeiten aus Mission und Ökumene |
|
|
|
|
Liebe Leser*innen,
wo Kirche global lebt, entsteht Bewegung: zwischen Alltag und Aufbruch, zwischen Nähe und weiter Welt. Portion Mission blickt auf das, was verbindet – mit Geschichten, die Verantwortung ernst nehmen und Hoffnung tragen.
Viel Freude beim Lesen – und empfehlen Sie Portion Mission gerne weiter!
|
|
„Kirche, Kaffee, Kuba – (K)eine große Sache“ | Neuer Blogbeitrag |
|
|
Was bedeutet Hoffnung in Zeiten von Mangel? In Kuba begegnet sie oft in einer kleinen Tasse Kaffee – und in Gemeinschaft, die trägt. Auf einer Reise in Kuba hat Barbara Neubert unzählige Tässchen Kaffee getrunken und kam den Menschen und ihrer Lebensart, die auch ihre Kirchengemeinden prägt, auf besondere Weise näher. Mehr berichtet sie in ihrem Blog-Artikel. Weiterlesen |
|
„Mit Herz, Theologie und Weitblick“ – Neuer Direktor eingeführt |
|
|
Berliner Missionswerk (BMW)
|
|
|
Mit einem festlichen Gottesdienst in der Bartholomäuskirche wurde Dr. Ulrich Schöntube am 23. Juli offiziell als neuer Direktor des Berliner Missionswerkes begrüßt. Bischof Christian Stäblein hob in seiner Einführung Schöntubes theologische Kompetenz und seine weltweite ökumenische Erfahrung hervor. Internationale Gäste unterstrichen die globale Ausrichtung des Werkes. Schöntube übernimmt die Leitung des Missionswerkes mit Verantwortung für Partnerschaften, Entwicklungsarbeit und Freiwilligendienst. Weiterlesen |
|
Provenienzforschung in der Sammlung des ELM |
|
|
Evangelisch-lutherisches Missionswerk in Niedersachsen (ELM) |
|
|
Das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Niedersachsen lässt seine Sammlung mit rund 3000 Objekten von Provenienzforscher Sebastian Sprute untersuchen. Ziel ist es, die Herkunft der Missionsobjekte zu klären, Rückgaben vorzubereiten und die Sammlung dem Landesmuseum Hannover zu übergeben. Besonders spirituell bedeutsame Stücke wie Ahnendarstellungen und Seelenfänger sollen zurückgeführt werden. Weiterlesen |
|
Wie Macht wirkt: Zwischen Verantwortung und Veränderung |
|
|
Vereinte Evangelische Mission (VEM) |
|
|
Welche Rolle Macht im kirchlichen Leben spielt, diskutierten Teilnehmende aus vier Kontinenten bei der Tagung „Macht in der Praxis“ in Bonn. Im Fokus standen Fragen nach gerechter Machtverteilung, diakonischer Verantwortung und globaler Vielfalt. Die Vereinte Evangelische Mission richtete die Tagung gemeinsam mit der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Missionsakademie Hamburg und der Universität Bonn aus. Weiterlesen |
|
Ghanaische Emmanuel-Gemeinde Hannover offiziell gegründet |
|
|
Evangelisch-methodistische Kirche (EmK) |
|
|
Mit einem fröhlichen Gottesdienst feierte die ghanaische Emmanuel-Gemeinde in Hannover am 20. Juli 2025 ihre offizielle Gründung – nach fast 30 Jahren Aufbauarbeit. Die Gemeinde gehört zur Methodistischen Kirche Ghana, ist in die Evangelisch-methodistische Kirche integriert und zählt rund sechzig Mitglieder. Weiterlesen |
|
In einem Satz – Präzise & prägnant |
|
|
- Trotz eskalierender Gewalt und wachsender Bedrohung für Christ*innen in Syrien bringt die Syrische Bibelgesellschaft weiterhin das Wort Gottes zu den Menschen. mehr
- Bei der Arabischen Nacht zeigten Hotelfachschüler*innen aus Beit Jala ihr Können und schufen mit dem Berliner Missionswerk Raum für interkulturellen Austausch und christliche Gastfreundschaft. mehr
- Das Ökumenewerk der Nordkirche berichtet von einer Delegationsreise nach Estland, bei der Begegnungen mit der lutherischen Partnerkirche und deren Krisenvorsorge im Angesicht der russischen Bedrohung im Mittelpunkt standen. mehr
- Nachhaltigkeitsfestival „Moin Tokunft“ des Ökumenewerks der Nordkirche: Drei Tage Workshops, Musik und Gemeinschaft für eine gerechtere Zukunft. mehr
- Das Berliner Missionswerk berichtet vom Auslandsvikariat einer ehemaligen Freiwilligen, die in Lyon erlebt, wie eine kleine protestantische Kirche durch Ehrenamt und Gastfreundschaft lebendig bleibt. mehr
- Mission EineWelt feierte das Fest der weltweiten Kirche mit Gästen aus Papua-Neuguinea als Zeichen lebendiger Partnerschaft und weltweiter christlicher Verbundenheit. mehr
- Die ökumenische Aktion FriedensDekade ruft vom 9. bis 19. November 2025 zum Einsatz für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung auf. mehr
- Der Lutherische Weltbund ruft seine Mitgliedskirchen auf, bis zum 31. August 2025 Delegierte für die COP30-Klimakonferenz in Brasilien zu nominieren – mit Fokus auf junge Führungskräfte und Engagement für Klimagerechtigkeit. mehr
- Der Lutherische Weltbund blickt in einem Bericht auf zehn Jahre erfolgreiche Advocacy-Arbeit für Menschenrechte und Gerechtigkeit in 15 Ländern zurück. mehr
|
|
Tipps mit Tiefgang – Kultur & Kirche erleben |
|
|
- Hörtipp: Neue Podcastfolge von „Stachel&Herz“ mit Aladin El-Mafaalani. mehr
- Videotipp: Julia Rau, Vorstandsmitglied der Evangelischen Mission Weltweit, beleuchtet auf YouTube und Instagram kritisch die Geschichte der „Missionsbräute“. mehr
- Veranstaltungstipp: Online-Vortrag „Wie Kirche mehr Toleranz zeigen kann“ heute (31.7.) um 18.00 Uhr, organisiert vom Ökumenewerk der Nordkirche. mehr
- Veranstaltungstipp: Die Missionsakademie lädt vom 3. bis 5.9. zur Tagung „Möglichkeiten und Hindernisse der interkulturellen Kirche“ ein. mehr
|
|
Vielfältige Tagungen, Workshops und Konferenzen zu Themen rund um Mission und Ökumene – online und in Ihrer Region.
|
|
|
|
Personalia – Menschen & Mission |
|
|
- Die Evangelische Mission in Solidarität trauert um den ehemaligen Oberkirchenrat Karl-Christoph Epting, der sich jahrzehntelang engagiert für Mission und Ökumene eingesetzt hat und am 11. Juli 2025 verstorben ist. mehr
- Nach über 32 Jahren wurde Pastor Bernd Klein, der lange als Gebärdenseelsorger wirkte und zuvor für das Evangelisch-lutherische Missionswerk in Südafrika tätig war, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. mehr
- Barbara Neubert vom Berliner Missionswerk wurde erneut in den Sprecher*innenrat des entwicklungspolitischen Netzwerks VENROB gewählt und bringt dort eine wichtige kirchliche Perspektive ein. mehr
- Das Ökumenewerk der Nordkirche sucht eine*n Bildungsreferent*in für den Bereich Freiwilligenprogramme (Nord-Süd), befristet bis September 2026. mehr
- Das Ökumenewerk der Nordkirche sucht eine Assistenz für das Umwelt- und Klimaschutzbüro mit einem Stellenumfang von 75 Prozent. mehr
|
|
Freiwilligendienste – Weltweit engagiert |
|
|
Evangelische Missionswerke in Deutschland bieten geförderte Freiwilligendienste mit kirchlichem Bezug in Afrika, Asien und Südamerika an – mit intensiver Begleitung vor, während und nach dem Einsatz. mehr
- Das Berliner Missionswerk hat seine neuen Freiwilligen feierlich entsendet und zugleich die Inwärts-Freiwilligen verabschiedet – begleitet von Dank, Segen und dem neuen Quifd-Qualitätssiegel. mehr
- Das Leipziger Missionswerk hat seine Outgoing-Freiwilligen 2025/26 mit einem intensiven Vorbereitungsseminar auf ihren Auslandsdienst in den Partnerkirchen vorbereitet. mehr
- Mission EineWelt hat sein Freiwilligenprogramm zur besseren Verständlichkeit in Freiwilliges Internationales Jahr (FIJ) umbenannt – künftig heißen die Programmvarianten FIJ weltweit und FIJ in Bayern. mehr
- In einem festlichen Gottesdienst hat das Ökumenewerk der Nordkirche 25 junge Erwachsene zu ihrem Freiwilligendienst in Partnerorganisationen weltweit ausgesendet. mehr
|
|
mission.de ist eine Initiative evangelischer Missionswerke, Verbände und Kirchen unter dem Dach der Evangelischen Mission Weltweit (EMW).
|
|
|
Neun Missionswerke, fünf Verbände, fünf Freikirchen und die EKD gehören zu den EMW-Mitgliedern: Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste (AMD), Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden (AMG), Berliner Missionswerk (BMW), CVJM Deutschland, Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft, Deutsche Evangelische Missionshilfe (DEMH), Deutsche Gesellschaft fürMissionswissenschaft (DGMW), EBM INTERNATIONAL, Evangelisch-altreformierte Kirche in Niedersachsen (EAK), Evangelisch-lutherisches Missionswerk in Niedersachsen (ELM), Evangelisch-lutherisches Missionswerk Leipzig (LMW), Evangelisch-methodistische Kirche (EmK), Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (EBU), Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), Evangelische Mission in Solidarität (EMS), Gossner Mission (GM), Mission EineWelt (MEW), Norddeutsche Mission (NM), Ökumenewerk der Nordkirche – Miteinander für globale Gerechtigkeit, Vereinte Evangelische Mission (VEM)Neben den Mitgliedern gehören auch assoziierte Organisationen zur EMW-Gemeinschaft:Christlicher Hilfsbund im Orient, CBM Christoffel-Blindenmission Christian Blind Mission, Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Evangelische Gehörlosenseelsorge, Difäm Weltweit, Deutsche Seemannsmission, Hildesheimer Blindenmission, Lutherische Kirchenmission (Bleckmarer Mission), Stiftung Morgenland
|
|
|
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|
|
Evangelische Mission Weltweit e.V. (vertreten durch Direktor Rainer Kiefer) Corinna Waltz (V.i.S.d.P.) Normannenweg 17-21 20537 Hamburg Deutschland
Tel: +49 40 25456-0 redaktion@mission-weltweit.de www.mission-weltweit.de
Register: VR 8367 Tax ID: DE158104140 Über den Einsatz von KI in unserer redaktionellen Arbeit informieren wir auf unserer Website.
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
|
|
|
|
|