Dieser Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Sie können ihn hier online ansehen.

Liebe Leserinnen, Lieber Leser, 

 

unser Anliegen ist es, Sie mit unserem Newsletter über kommende, aber auch vergangene Aktionen und Angebote in der Region Düren zu informieren. 
Zurückschauen möchten wir auf den Tätigkeitsbericht des Katholikenrates der Region Düren, der mit seinen Inhalten den gesellschaftlichen Dialog fördert. Aufmerksam machen möchten wir auf ein Weiterbildungsangebot des Trauerhilfe e.V. Düren und eine Aktion der Frauenseelsorgerinnen im Bistum Aachen und der kfd unter dem Motto "Ein Licht für euch".

Mit einem Adventsgruß und einem Impuls von Klaus Hagedorn (pax christi) laden wir zum Innehalten ein.

Wir wünschen Ihnen und allen Mitmenschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!

Schwerpunkte in dieser Ausgabe

Adventsgruß & Impuls Klaus Hagedorn

Tätigkeitsbericht Katholikenrat Düren

Apostelinne-Leuchter

Kleine Trauerausbildung - Qualifizierungskurs


Adventsgruß & Impuls

zum Innehalten von Klaus Hagedorn

Klaus Hagedorn, Pastoralreferent i.R. und Mitglied von "pax christi Deutsche Sektion" lässt uns an seinen Gedanken in Sachen "Gerechter Frieden" Anteil nehmen und wünscht einen gesegneten Advent mit all seinen persönlichen, gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen. Der Katholikenrat Düren dankt Klaus Hagedorn für seine Zusammenstellung des Impulses, der uns und vielen Menschen Kraft und Hoffnung spüren lässt.
Gerne laden wir Sie und Euch dazu ein, den Impuls zu lesen


Tätigkeitsbericht Katholikenrat DN

Katholikenrat Düren fördert gesellschaftlichen Dialog

Die vielen Aktionen und Angebote, die der Katholikenrat Düren mit Kooperationspartner:innen im Jahr 2024 durchgeführt hat, machen ein hohes Maß an Engagement bei wichtigen gesellschaftspolitischen & kirchlichen Themen deutlich. Dies unterstreicht seine Relevanz als wichtiges, unabhängiges Gremiun in der Region Düren im Bistum Aachen.
In einer Zeit, in der gesellschaftliche Herausforderungen vielschichtig und komplex sind, fördert der Katholikenrat den Dialog über Themen, die alle Menschen betreffen und kommt durch seine Angebote ins aktive Handeln. Herzlichen Dank an alle engagierten Menschen, die ganz unterschiedlich mitwirken und unterstützen.
Den Tätigkeitsbericht finden Sie hier:

 

Apostelinnen-Leuchter

- auch in Ihrem Pastoralen Raum?

Die Frauenseelsorgerinnen im Bistum Aachen und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland haben eine besondere Aktion gestartet: Wir verschenken einen Apostelinnen-Leuchter.

Bewerbt euch jetzt!

EIN LICHT FÜR EUCH!

Ihr seid aus dem Bistum Aachen, möchtet Maria Magdalena einen besonderen Platz in eurer Gemeinde geben und einen Apostelinnen-Leuchter geschenkt bekommen?

Flyer zum Apostelinnen-Leuchter

Kleine Trauerausbildung 
- Qualifizierungskurs

Start der Weiterbildung
"Kleine Trauerausbildung" im Jahr 2025



Der Verein Lebens- und Trauerhilfe e.V. Düren bietet für 2025/2026 die "Kleine Trauerausbildung" an. Sie richtet sich an Menschen, die ein qualifiziertes Ehrenamt erlernen möchten. Die Weiterbildung bereitet Sie auf unterstützende Gespräche vor, mit denen sie Trauernde, die sich an den Verein wenden, auf einen Teil ihres Weges durch die Trauer unterstützen. 

 

Dieser Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Sie können ihn hier online ansehen.

Sie haben Anmerkungen, Fragen oder Inhalte für uns?

Die Newsletter-Redaktion freut sich über Feedback und Anregungen.

Auch inhaltliche Beiträge sind herzlich willkommen.

Schreiben Sie uns an bistumsregion-dueren-eifel@bistum-aachen.de

Büro der Regionen Düren und Eifel im Bistum Aachen
Vertreten durch Regionalvikar Msgr. Norbert Glasmacher

Langenberger Straße 3, 52349 Düren
02421 2802 0  | bistumsregion-dueren-eifel@bistum-aachen.de

Impressum