Neben der Wiederholung der Grundlagen aus der Präventionsschulung befassen wir uns bei dieser Vertiefungsveranstaltung verstärkt mit den Themen:
Wie Glaubenssysteme Machtstrukturen stabilisieren können und strukturell ausgenutzt werden.
- Was ist spiritueller Missbrauch?
- Wo beginnt er? Wie erkennt man ihn?
- Wie verhält man sich, wenn es nicht ganz eindeutig ist?
- Wie kann man ihm entgegen wirken?
Leitung:
Susanne Büdenhölzer-Boms, Erziehungswissenschaftlerin, Systemische Beraterin/Therapeutin
Daniel Huthmacher, Religions- und Kulturwissenschaftler, Beratungs-stelle für Religions- und Weltanschauungsfragen
Termin: Freitag, 15.11.24, 09:30 - 16:30 Uhr
Kursnummer: 24-8MG0012
Anmeldeschluss: 08.11.2024