Dieser Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Sie können ihn hier online ansehen.

Liebe:r ,


die Brandmauer brennt.

2008 gründete sich im Kreis Heinsberg unter Beteiligung der Katholischen Region Heinsberg das Bündnis gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Toleranz. Seitdem ist die katholische Region Heinsberg durchgehend im Sprecherkreis des Bündnisses aktiv vertreten.

Gegen Rechtsextremismus hieß damals unter anderem gegen die NPD, gegen die inzwischen verbotene Kameradschaft Aachener Land. Später gegen die zunehmend immer rechtsextremeren Positionen der AFD.

Für Demokratie und Toleranz bedeutete zum Beispiel das Filmprojekt `Der Kreis Heinsberg ist Bunt´, die Plakataktion `Heinsberg trägt Maske´ oder jetzt ganz aktuell die Kampagne `Mach keinen Haken an dein Kreuz´.

Wir möchten Sie in dieser Ausgabe kurzfristig auf eine Aktion der Bündnispartner in der Region Heinsberg und darüber hinaus auf eine Veranstaltung in der Region Aachen an diesem Wochenende aufmerksam machen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, einzutreten und sich zu engagieren für eine lebenswerte Zukunft - für uns alle!

Ihre Newsletterredaktion

'Die Brandmauer muss bleiben - zusammen für unsere Demokratie"

Aufruf zur Demo am Sonntag, 2. Februar 2025
in Hückelhoven, 14-16 Uhr, Breteuilplatz

 

Gemeinsam mit weiteren Akteuren ruft das Bündnis gegen Rechtsextremismus, für Demokratie und Toleranz im Kreis Heinsberg zur Demonstration nach Hückelhoven auf.


 
 

Dieser Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Sie können ihn hier online ansehen.

Sie haben Anmerkungen, Fragen oder Inhalte für uns?

Die Newsletter-Redaktion freut sich über Feedback und Anregungen.

Auch inhaltliche Beiträge sind herzlich willkommen.

Schreiben Sie uns an regionen-mg-hs@bistum-aachen.de

Büro der Regionen Heinsberg im Bistum Aachen
vertreten durch Regionalvikar Propst Markus Bruns
Bettrather Straße 22, Haus der Regionen, 41061 Mönchengladbach
02161 98 06 51  | regionen-mg-hs@bistum-aachen.de

Impressum