Neuigkeiten, Lesenswertes, Workshopplätze


Liebe Fotofreundin, lieber Fotofreund, 

es ist schon eine ganze Weile her, seit ich mich im März zuletzt gemeldet habe.

Danke an alle, die während der letzten Monate mitgefiebert haben. Ich mache weiterhin tolle Fortschritte bei der Genesung und fühle mich ungleich besser, als ich mir das noch Anfang des Jahres hätte vorstellen können. Und jeden Tag geht es ein bisschen weiter bergauf. Auch meine Ärzte sind sehr zufrieden mit meinen Fortschritten, und seit Mitte Mai bin ich auch wieder zurück bei meiner regulären Arbeit.

Was mir auf dem Weg der Genesung besonders gut getan hat, das war ein Besuch der Lofoten in der Osterzeit. Zum ersten Mal hat mich meine Frau nach Norwegen begleiten können. Wir haben es langsam angehen lassen und die Zeit dort sehr genossen. Gestern bin ich endlich dazu gekommen, einen bebilderten Reisebericht in meinem Blog zu veröffentlichen. Ich habe ihn Zurück ins Licht genannt. Vielleicht magst du ihn dir anschauen und mich so im Nachgang auf die Lofoten begleiten? Es gibt auch einen hilfreichen Tipp rund ums Parken am Strand von Uttakleiv. Alles weitere im Artikel!

Anfang Juli habe ich dann eine weitere Reise unternommen: Auf Island habe ich eine gute Woche bei meiner lieben Freundin Julia in der Nähe von Selfoss verbracht. Wieder habe ich meine Kräfte eingeteilt und auf meinen Körper gehört. Trotzdem ist es mir gelungen, jeden Tag mindestens eine neue Entdeckung zu machen. Was genau ich unternommen habe und welche Ziele ich neu entdeckt habe, darüber schreibe ich demnächst in einem weiteren Artikel - sei gespannt! (In 14 Tagen bin ich übrigens wieder auf der Insel. Diesmal bereise ich gemeinsam mit drei Freunden das Hochland. Wenn alles gut läuft werde ich diese Reise im nächsten Jahr im September auch wieder als richtigen Workshop anbieten.)

Vor zwei Wochen hat mich mein Verlag mit der Neuigkeit überrascht, dass mein Fotoscout Lofoten fotografieren jetzt auch auf französisch erscheinen soll. Ein französischer Verlag hat die entsprechenden Rechte erworben. Ich bin schon sehr neugierig auf das fertige Buch... Inzwischen habe ich auch schon so viele neue Spots auf den Lofoten entdecken können, dass vermutlich eine gründliche Überarbeitung des Buchs sinnvoll wäre. Die Lofoten verändern sich auch stetig. Die Anwohner leiden inzwischen teilweise unter den Touristenströmen, die hauptsächlich in den Sommermonaten durch die Inselgruppe ziehen. Im Januar, wenn hauptsächlich Fotografen auf der Insel sind, ist das noch nicht ganz so schlimm.

Für meinen Workshop Lofoten Spirit 2026 vom 25.1. - 1.2.2026 gibt es im Augenblick noch wenige freie Plätze. Vielleicht hast du Lust, mich zu begleiten? Falls ja: zögere bitte nicht zu lange, da die freien Plätze schnell vergeben sein können. (Der erste Termin ist bereits ausgebucht, hier gibt es aber eine Warteliste.)

Svolvaer

Lofoten Ende April 2025 - Ein Reisebericht

In meinem Blog teile ich einen persönlichen Reisebericht von unserer Frühlingswoche auf den Lofoten – zwischen Genesung, langen Fahrten und kleinen Abenteuern. Ich wünsche dir viel Spaß bei der Lektüre und beim Betrachten der Fotos.

Am Strand von Vikten

Zurück ins Licht

Ende April 2025 durfte ich gemeinsam mit meiner Frau die Lofoten bereisen. Was an dieser Reise besonders war, das erfahrt ihr hier in meinem persönlichen Reisebericht.

Workshops 2026

Im Januar 2026 biete ich wieder Workshops auf den Lofoten an. Ich kann es kaum erwarten die Winterstimmung vor Ort gemeinsam mit meinen Workshopteilnehmern zu genießen. Denjenigen, die den Workshop zum wiederholten Mal gebucht haben, verspreche ich diesmal einige neue Spots... Ich freue mich sehr!

Lofoten Spirit 2026

FREIE PLÄTZE: Fotoworkshop vom 25.1. - 1.2.2026 für fünf bis max. sieben Teilnehmer auf den Lofoten, Norwegen. Behandelte Themen: Landschafts- und Polarlichtfotografie, Langzeitbelichtungen, Einsatz von Filtern.

Lofoten Discovery 2026

WARTELISTE: Fotoworkshop vom 18.1. - 25.1.2026 für fünf bis max. sieben Teilnehmer auf den Lofoten, Norwegen. Behandelte Themen: Landschafts- und Polarlichtfotografie, Langzeitbelichtungen, Einsatz von Filtern.

Für den Augenblick sende ich dir herzliche Grüße voller Zuversicht.

Anbei auch noch ein aktuelles Foto von mir. (Ich habe in meinem Fotostudio mit Selbstportraits experimentiert und hoffe, auch dort bald wieder kleinere Workshops anbieten zu können.) Diejenigen, die mich kennen, sehen vermutlich, dass ich einiges an Gewicht verloren habe. Glücklicherweise hatte ich aber ausreichend Reserven, so dass ich mich in dieser Hinsicht im Augenblick recht wohl fühle. :-) 

Auf bald und komm' gut durch den Spätsommer,
Jens

Winter at Lofoten

LOFOTEN FOTOGRAFIEREN

Sehr stolz bin ich auf meinen Fotoscout Lofoten fotografieren - Im Bann des arktischen Lichts, der im dpunkt.verlag erschienen ist. Vielleicht verkürzt die Lektüre dieses Büchleins die Wartezeit bis zum nächsten echten Workshop.
Facebook Firmenname Instagram Nutzername Youtube Kanal