Stadtbaustelle soll bleiben?! Offenes Treffen: Montag 21. Juli, Chlodwigplatz*
Am Chlodwigplatz ist ein toller Ort der Begegnung entstanden. Zwei Studenten haben zusammen mit Menschen aus dem Viertel Stühle, Hochbeete, eine Tischtennisplatte und ein Schachspiel gebaut. Das hat den Platz am Brunnen stark verändert. Seitdem nutzen viel mehr Menschen den Ort. Doch das Hochschulprojekt endet diesen Monat. Die Stadtbaustelle soll bleiben?Dann kommt zum offenen Treffen für alle Interessierten!Eingeladen sind alle, die den Ort erhalten wollen und gerne nutzen möchten. Bringt gerne Kinder, Nachbar*innen und Freund*innen mit. Wir als Quartiersmanagement klären gerade mit der Stadtverwaltung, was es braucht, damit die Möbel stehen bleiben können. Sicher ist: Es braucht Euch! Menschen, die den Ort nutzen, pflegen, im Auge behalten, mal etwas reparieren – oder auch Neues bauen. Am 21. Juli planen wir mit euch und Julian Krüger (einem der Studenten), wie wir die Stadtbaustelle erhalten können. Kommt dazu, sagt es gerne weiter! Die Infos zum Teilen gibt es bald auch auf Instagram. Falls ihr dazu auf dem Laufenden bleiben oder mitmachen wollt, aber am 21.7. keine Zeit habt, schreibt uns eine E-Mail. Dann berichten wir gerne nach dem Treffen. *bei Regen: im Quartiersbüro Macke-Viertel, Vorgebirgsstr. 43
|