Ihnen wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
Klicken Sie bitte hier.
Innenhof Bukarest
Weltkirche im Erzbistum Berlin
Newsletter November 2024
Sehr geehrte Damen und Herren,
im neuen Outfit erscheint die aktuelle Ausgabe des Newsletters Weltkirche, mit dem wir Sie mehrmals im Jahr über aktuelle Entwicklungen und Themen in der weltkirchlichen Arbeit im Erzbistum Berlin informieren. Ein neues Gesicht gibt es auch im Bereich Weltkirche: Mein Name ist Judith Lübker und seit September bin ich in der Nachfolge von Herrn Andreas Fritsch Diözesanbeauftragte für weltkirchliche Aufgaben. Zusammen mit meinem Kollegen Milan Ivić, Leiter des Berliner missio-Büros, möchte ich die weltkirchliche Perspektive in unserem Bistum stärken. Es gibt viele Gelegenheiten, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen und solidarisch zu sein mit Menschen weltweit.

Dazu herzliche Einladung!

Ihre Judith Lübker
Weltkirche im Erzbistum
Motiv Adveniat
Glaubt an uns!

„Glaubt an uns – bis wir es tun!“ - unter diesem Motto steht die diesjährige Weihnachtsaktion von Adveniat, dem Lateinamerika-Hilfswerk der Katholischen Kirche.
Weiterlesen
Plakat Sternsinger 2025
Erhebt eure Stimme!

„Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ lautet das aktuelle Motto der Aktion Dreikönigssingen. Diesmal stehen zwei Regionen im Fokus: Kolumbien und Turkana im Norden Kenias.
Weiterlesen
Aussendung Sternsinger
Alle Sternsinger im Erzbistum Berlin sind am 28. Dezember 2024 herzlich zur zentralen Aussendungsfeier in der wiedereröffneten Kathedrale eingeladen!
Weiterlesen
Katehdrale in Sofia
"Voll der Würde"
Die deutschlandweite Eröffnung der Pfingstaktion 2025 von Renovabis wird im Erzbistum Berlin stattfinden. Deshalb machte sich im September eine Delegation aus dem Erzbistum mit Renovabis auf den Weg nach Rumänien und Bulgarien. In meiner neuen Funktion als Referentin für weltkirchliche Aufgaben hatte ich die Freude, Teil der Reisegruppe zu sein und teile gern meine Eindrücke.
Weiterlesen
Renate Krekeler-Koch
Stimme der weltkirchlichen Arbeit stärken
Renovabis stärkt sein politisches Lobbying mit einer eigenen Repräsentanz in Berlin. Seit September 2024 ist Renate Krekeler-Koch die Leiterin und bringt mit großem Engagement und fundierter Expertise in Osteuropa wertvolle Erfahrungen in die weltkirchliche Arbeit ein.
Weiterlesen
Mangroven, missio
Meine Hoffnung, sie gilt dir
Das Leben der Menschen in Papua-Neuguinea und auf der pazifischen Inselgruppe Melanesiens ist bedroht. Der steigende Meeresspiegel droht die Heimat der Menschen zu verschlingen. Vor allem Frauen engagieren sich für eine reale Zukunft auf den Inseln, doch Teilhabe an Entscheidungen in ihren Gemeinschaften wird ihnen oft verwehrt. Gäste aus Melanesien haben im Erzbistum Berlin davon erzählt.
Weiterlesen
Termine
Kennen Sie weitere Termine in Ihren Pfarreien? Schicken Sie uns diese gern zu: weltkirche@erzbistumberlin.de
Sie interessieren oder engagieren sich für weltkirchliche Fragestellungen? In Ihrer Gemeinde gibt es Projekte, Partnerschaften oder Veranstaltungen mit Bezug zum Thema Weltkirche im Erzbistum Berlin? Bitte nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! Dieser Newsletter erscheint mehrmals im Jahr und wird an alle Pfarreien und Gemeinden sowie an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im pastoralen Dienst und im Erzbischöflichen Ordinariat versandt. Darüber hinaus haben interessierte Einzelpersonen die Möglichkeit, den Newsletter zu abonnieren. Dafür reicht eine E-Mail an weltkirche@erzbistumberlin.de. Bitte machen Sie Interessierte in Ihrem Umfeld gern auf diese Möglichkeit aufmerksam.