Die Mail zum Sonntag, dem 6. Juli 2025 |
14. Sonntag im Jahreskreis |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Sie werden ein Stück Glück verspüren, denn das ist hier der perfekte Ort für Kirche, für Begegnung." Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, unternahm gar nicht den Versuch, distanziert zu wirken, er wirkte eher wie ein guter Nachbar. Und er lies natürlich keinen Zweifel, dass sich der Weg nach Köpenick immer lohnt.
|
|
Zur blauen Stunde
in die Kathedrale. Zu eucharistischer Anbetung, Musik, stillem Gebet und Glaubenszeugnissen laden die geistlichen Gemeinschaften ein.
|
|
TOP 1: Geistlicher Impuls
Kirchliche Gremiensitzungen haben immer auch eine geistliche Dimension, nicht nur aber auch durch den geistlichen Impuls am Anfang. Und damit der durch die Niederungen der Tagesordnung trägt, gibt's Vorschläge, wie man das gut machen kann.
|
|
Trauer & Klöße
Beim Sommerfest war dafür gesammelt worden, für die Anlaufstelle für Trauernde der Malteser. Sie feiert ihr 20-jähriges Jubiläum mit einem Benefiz-Konzert.
|
|
Achtung, Werbung!
Die Berliner Volksbank unterstützt ein Buch-Projekt, jede Spende wird verdoppelt. Das ist schon auch irgendwie Werbung, aber wenn es bei dem Buch um "Berliner Märtyrer" geht, dann kann das nicht ganz falsch sein.
|
|
Ein Bilderrätsel, noch ...
Wer die Komponisten (und eine Komponistin) auf dem Plakat erkennt, ist klar im Vorteil. Alle anderen sollten sich überraschen lassen von der Frauenschola in St. Bonifatius.
|
|
Besser als ein Stuhl
Auf einer Bank ist Platz für mehrere, man kann sich dazusetzen, zusammenrücken und ins Gespräch kommen. Wer auf einem Stuhl sitzt, bleibt allein.
|
|
Luce kommt auch!
2025 kann es keine Familienwallfahrt ohne das Maskottchen des Heiligen Jahres geben. Luce, mit den Muscheln in den Augen. Außerdem: die Musik kommt von Ruhama.
|
|
Einen guten Start, hl. Helena!
Eineinhalb Jahre haben sie sich schon warmgelaufen in der Pfarrei St. Helena Wilmersdorf-Friedenau. Sie sind also gut vorbereitet, genauso wie der neue Pfarrer, denn der war schon als Kaplan vor Ort.
|
|
"Nehmt keinen Geldbeutel mit, keine Vorratstasche und keine Schuhe! Grüßt niemanden auf dem Weg!" so Jesus im Sonntagsevangelium. Kein Geldbeutel und keine Vorratstasche (von keine Wäsche zum Wechseln und keine Zahnbürste ganz zu schweigen), daran werde ich mich erneut nicht halten, beim Kofferpacken. Was mir fast genauso schwer fällt: "Grüßt niemanden auf dem Weg!" Es geht eben nicht um die Vorbereitung des Sommerurlaubs sondern um das Reich Gottes. Und das erlaubt keine Ablenkung noch Verzögerung. Ein schönes Wochenende und einen gesegneten Sonntag wünscht Ihr Stefan Förner
|
|
|
|