Ihnen wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
Klicken Sie bitte hier.
Schriftzug Hoffnung
Die Mail zum Sonntag, dem 27. Juli 2025
17. Sonntag im Jahreskreis
Sehr geehrte Damen und Herren,
"Sie sind ein Geschenk für unsere Gesellschaft: In einer Zeit, die für viele von Veränderung und Unsicherheit geprägt ist, stehen Sie für Stabilität und Kontinuität und vor allem für Verlässlichkeit. Ihre Lebenserfahrung, Ihr Rat und Ihre Unterstützung sind von unschätzbarem Wert für uns alle, und insbesondere für die jüngere Generation." Mit diesen und weiteren wertschätzenden Worten dankt Erzbischof Koch den älteren Menschen von Herzen anlässlich des "Welttags der Großeltern und Senioren".
Weiterlesen
Erzbischof Koch
Endlich Ferien!
Erzbischof Koch grüßt aber auch ganz besonders die Kinder, die nun endlich in die langersehnte Pause vom Alltag starten durften. Und er hat ein paar gute Tipps auf Lager, damit sich alle auch erholen können und der Urlaub nicht zum Stresstest wird.
Gut Zuhören
Petersdom
Grund zum Jubeln
Jetzt blicken wir noch auf die Jugend: Im Heiligen Jahr feiert sie nämlich Jubiläum in Rom und zumindest von einer Gruppe aus St. Matthias wissen wir, dass sie sich in den nächsten Tagen auf große Fahrt begeben. Dafür wünschen wir Gottes Segen und allen Reisenden eine unvergessliche Zeit!
Weiterlesen
Kreuz in der Kapelle des St. Hedwig-Friedhofs
Geheimtipp Friedhofskapelle
Egal, ob es draußen zu warm, zu kalt oder zu verregnet ist - auf dem St. Hedwig-/St. Pius-Friedhof in Hohenschönhausen kann man schönen Schutz in der Friedhofs-Kapelle finden und dabei vielleicht noch Neues entdecken. Jedenfalls in den Sommermonaten immer mittwochs zwischen 16 und 18 Uhr.
Weiterlesen
Plakat Lange Nacht der Religionen
Nacht voller Hoffnung
Auch die Lange Nacht der Religionen Mitte September steht ganz im Zeichen der Hoffnung. Ab sofort können Sie Ihre Veranstaltungsangebote anmelden, damit es eine Nacht werden kann, in der die religiöse Vielfalt Berlins aufleuchtet.
Programm einreichen
"25 Stunden Schule"
Klingt nach einem Schulmarathon - und das in den Ferien? Weit gefehlt: Hier geht es um eine Studie rund um die Berufszufriedenheit und Bildungsgestaltung an den katholischen Schulen im Erzbistum. Da der Forschungsbericht recht umfangreich ist, passt es ganz gut, dass gerade Ferien sind.
Weiterlesen
Motiv Fortbildungsmodul 1
Lebenswelten der Jugend
Mitte September startet die große Fortbildungsreihe "Fit für die Jugendarbeit" mit dem ersten Modul. Man kann alle besuchen oder nur ausgewählte. Die Themen jedenfalls sind bunt wie die Lebenswelten der Jugendlichen!
Jetzt anmelden
Theaterbühne
So ein Theater!
Das Musical Sancta (?) Helena soll erneut aufgeführt werden und es sind noch Rollen zu besetzen. Lust selbst auf der Bühne zu stehen oder kennen Sie jemanden, der jemanden kennt, der ...?
Einfach Mitmachen
Oma und Enkelin, pexels
Hingehört.
Die heilige Anna steht im Mittelpunkt der Betrachtungen von Anja Schmidt, die den Wert der stillen Stärken in einer lauten und unbeständigen Welt hervorhebt.
Gern Reinhören
Endlich Ferien! Wir wünschen Ihnen allen eine erholsame und schöne Sommerzeit mit vielen leuchtenden Sonnenstrahlen. Aus der Schule erreichte uns der Hinweis, dass wir Eltern bitte daran denken sollen, dass die Ferien vor allem der Erholung dienen. Das war noch einmal gut zu hören, einfach mal runterkommen, abschalten - jeder braucht schließlich mal eine Pause. So hoffen wir, dass Sie Ihre Pausen zum Krafttanken nutzen können und wünschen Ihnen allen einen gesegneten Sonntag!

Ihre Martina Richter & Veronika Aehlig