DIE MAIL ZUM SONNTAG, DEN 10. AUGUST 2025 |
19. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
was Kirche lebendig macht? Menschen, die sich einbringen. In der Pfarrei, für Jugendliche, in der Kirchenmusik oder für mehr Frieden und Gerechtigkeit. Im August stellen wir Engagierte aus unserem Diözesanrat auf unseren Social Media-Kanälen vor. Unsere „Hoffnungsmenschen“ inspirieren uns – mit ihrem Glauben, ihrer Haltung, ihrem Tun. Vielleicht berühren sie auch Sie?
|
|
Sternsinger brechen den Rekord!
Was für ein Ergebnis! Bundesweit haben die Sternsingerinnen und Sternsinger Anfang des Jahres über 48,1 Millionen Euro gesammelt. Auch in unserem Erzbistum wurde mit mehr als 457.000 Euro ein beeindruckendes Ergebnis erzielt. Ein riesiges Dankeschön an alle, die gespendet und mitgemacht haben, um Kindern in Not zu helfen.
|
|
Starke Beats für starke Frauen
Sie wollen Live-Musik genießen, gleichzeitig Gutes tun und haben heute Abend noch nichts vor? Dann los! Das Berliner Rap-Kollektiv Teenage Couleur und die Caritas laden an diesem Abend (8. August), zum Benefizkonzert „808s FOR CHARITY“ in den Club Gretchen ein. Alle Einnahmen des Abends gehen direkt an die Schutzräume für Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind.
|
|
Himmlischen Duft von irdischen Rosen
... gibt’s am nächsten Freitag (15. August). Um 18 Uhr feiern wir Mariä Himmelfahrt in Sankt Hedwig. Gesegnet werden an diesem Tag traditionell Kräuter und Blumen. 300 rote Rosen erhalten zum Schluss nicht nur Gottesdienstbesucherinnen, sondern auch -besucher. Weihbischof Heinrich verteilt sie persönlich – solange der Vorrat reicht.
|
|
Ideen für den Welttag der Armen
Der Welttag der Armen am 16. November soll auch bei uns im Bistum sichtbar werden. Sie möchten sich mit einer Aktion beteiligen, suchen aber noch nach der zündenden Idee? Die digitale Werkstatt am 19. September bietet praxiserprobte Impulse und Materialien für Pfarreien, Verbände und Einrichtungen. Jetzt anmelden und inspirieren lassen!
|
|
Wie Berlin klingt
Das entdecken blinde und sehbehinderte Jugendliche in diesen Tagen während der Internationalen Begegnungswoche, die das Deutsche Katholische Blindenwerk organisiert hat. Musikalische Highlights, spannende Ausflüge und ganz viel Gemeinschaft. Fazit: Wiederholung ausdrücklich erwünscht!
|
|
Lust auf einen Spätsommerabend voller Musik? Die Band gaudete! lädt am 21. September zum großen Open-Air-Mitmachkonzert nach St. Hubertus in Petershagen ein. Ob mit Instrument oder nur mit der eigenen Stimme – jede und jeder ist willkommen. Der Eintritt ist frei, gute Laune garantiert!
|
|
Ein Jahr mit Sinn: FSJ in der Klinik-Seelsorge
Sie kennen einen jungen Menschen zwischen Schule und Beruf, der eine sinnvolle Aufgabe sucht? Das St. Joseph Krankenhaus bietet jetzt eine besondere Art des FSJs an. Eine Chance, in der Klinik-Seelsorge für andere da zu sein, den Glauben praktisch zu leben und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Leiten Sie diesen Tipp doch an Ihre Kinder, Enkel oder Jugendliche aus der Gemeinde weiter!
|
|
Wenn Glaube Schule macht
Warum gibt es Leid? Was trägt im Leben? Wenn Sie Kindern Raum für solche Fragen geben möchten, ist der Weiterbildungsstudiengang „Schulpraktische Religionspädagogik“ genau das Richtige. Start: Wintersemester 2025/26. Weil Hoffnung Unterricht braucht.
|
|
Ob die Koffer schon gepackt sind, die schönste Zeit des Jahres noch vor Ihnen liegt oder Sie gerade aus dem Urlaub zurückkehren – der Sommer lädt uns alle ein, zur Ruhe zu kommen und abzuschalten. Darüber wird auch Magdalena Kiess in ihrem nächsten Wort zum Sonntag sprechen: Wie geht das - echte Erholung für die Seele? Zu sehen ist der Beitrag am Samstagabend direkt nach den Tagesthemen in der ARD. Wir wünschen Ihnen, wo auch immer Sie gerade sind, ein erholsames Wochenende und einen gesegneten Sonntag. Ihre Sabrina Becker und Johannes Rogge
|
|
|
|