Ihnen wird der Newsletter nicht korrekt angezeigt?
Klicken Sie bitte hier.
viele Hände mit Herz
Die Mail zum Sonntag, dem 31. August 2025
22. SONNTAG IM JAHRESKREIS
Sehr geehrte Damen und Herren,
hätten wir es verhindern können? Hätten wir es merken müssen? Der Welttag der Suizidprävention am 10. September will eine Welt schaffen, in der weniger Menschen durch Suizid sterben. Dabei nimmt Suizidprävention auch die Angehörigen von Suizidgefährdeten in den Blick.
Weiterlesen
Orgelspielttisch und Lautsprecher
automated pipe organs
Vergessen Sie alles, was Sie über Pfeifenorgeln gehört haben und kommen Sie nach Sankt Hedwig zum Konzert im Rahmen des AGGREGATE-Festivals am 14. September. Das Festival freut sich so sehr auf die runderneuerte große Orgel in der Kathedrale, dass es uns Freikarten schenkt  für alle, die wissen, wer die Kathedralorgel gebaut hat.
(Eine E-Mail reicht, denn die Tickets kommen als digitaler Code zu Ihnen!)
zu den Freikarten!
Orgel St. Michael-Mitte
Alle reden vom Wetter
der Internationale Orgelsommer nicht. Denn er findet IN der St. Michael-Kirche am Engelbecken statt. Was das Orgelcafé davor im Ruinengarten angeht, würde ich tatsächlich noch einmal den Wetterbericht befragen.
Weiterlesen
Globus in der Hand
Glaubens-, Gebets- und Solidargemeinschaft
Wir haben nur ein Zimmer im „gemeinsamen Haus“, wie Papst Franziskus in seiner Enzyklika „Laudato si’“ die Welt und die Weltkirche nennt; daran erinnern uns verteilt übers Jahr die kirchlichen Hilfswerke. Für die eine Weltkirche ist auch die Kollekte am Sonntag bestimmt, für den Weltkirchenfonds des Erzbistums.
Weiterlesen
Alpha zum Omega
Zum Anfang der Ferien (Alpha) hatten wir schon einmal auf den Alpha-Kurs aufmerksam gemacht. Zum Ende (Omega) erinnern wir alle gern noch einmal daran. Ich bin auch für jede Erinnerung dankbar, es soll ein Zeichen von guter Erholung sein, wenn man in den Ferien manches vergessen hat.
Weiterlesen
"Baustein" für den Kirchbau
50 Jahre St. Lambertus
Die Geschichte von St. Lambertus beginnt mit dem Bau eines "Wohnheims für erwerbstätige Mädchen"das es als St. Elisabeth Seniorenwohnheim noch immer gibt.
Weiterlesen
Thérèse von Lisieux
Thérèse von Lisieux
Sie ist eine der faszinierendsten und gleichzeitig irritierendsten Heiligen der Kirchengeschichte, in Frankreich weit über kirchliche Kreise hinaus anerkannt und geschätzt. Ohne je Theologie studiert zu haben, wurde sie zur Kirchenlehrerin ernannt. Ihre Reliquien reisen durch Europa, auch nach Berlin und Frankfurt/Oder.
Weiterlesen
Kreissymbol und Logos der Veranstalter
Child Safety
Als ich von Kinderschutz im Zusammenhang mit der Ukraine las, dachte ich zuerst an Schutz vor russischen Bomben. Dabei geht es um „SAFEGUARDING. Kindersicherheit im kirchlichen Umfeld“, konkret um eine Ausstellung, die dem Thema Kindesmissbrauch eine künstlerische Stimme verleiht.
Weiterlesen
Ich bin mit einem Ohr im Radio dran hängen geblieben: "Gib Deinem Sinn ein Leben!", hieß es da. Und seitdem komme ich nicht wieder davon los. Ich habe es so verstanden: Die allermeisten wissen schon, was sinnvoll ist zu tun (oder zu lassen), also:
Das tun, was man als sinnvoll erkannt hat, und sich nicht mit Grübeleien über den Sinn des Lebens aufhalten.
Ein sinnvolles Wochenende und einen gesegneten Sonntag wünscht

Ihr
Stefan Förner