| Die Mail zum Sonntag, dem 19. Oktober 2025 |
| 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
Allerheiligen ist erst in vierzehn Tagen, wenn man allerdings die Herbstferien abzieht schon morgen. Und da freuen wir uns, wenn Sie ausnahmsweise schon um 9.30 Uhr in die Kathedrale kommen. Denn wir feiern da Gottesdienst für ganz Deutschland: Er wird live in der ARD übertragen, für alle, die nicht mehr zur Kirche kommen können, kommt die Kirche ins Wohnzimmer.
|
|
|
1 Hedwig - 3 Medaillen
Was sie verbindet, ist ihr christlicher Glaube und der Einsatz für Andere.
|
|
|
Hedwig: Hoffnung & Heimat
Dieses wertvolle Reliquiar der heiligen Hedwig ist noch einmal deutlich älter als die Hedwigs-Kathedrale. Das Breslauer Domkapitel hatte es dem Alten Fritz zur Kirchweihe geschenkt. Hedwig steht für die langen engen Beziehungen zwischen Deutschen und Polen.
|
|
|
Warum wir glauben?
St. Matthias und Redemptoris Mater lassen bei Johannes Paul II. nachfragen.
|
|
|
Was macht eigentlich ...
... der Synodalpastoralrat? "Die Weggemeinschaft der Kirche ist eine Lerngemeinschaft", so hatte es Erzbischof Koch in seinem Brief erläutert, zu welchem Ziel dieses Gremium eingerichtet wurde. Er löst den Pastoralrat ab und es wächst zusammen, was zusammengehört: und zwar die Pastoral und ihre Ermöglichung - oder Sendung und Ressourcen, wie das im Ordinariat heißt. Und, nein, das geht nicht schneller.
|
|
|
Anpacken am "Experimentiertort"!
Bevor St. Wilhelm zum Höhepunkt und Abschluss des Jubiläumsprogramms kommt, wird aufgeräumt - und zwar im Lager von Laib und Seele. Damit die Unterstützung zügiger ankommt.
|
|
|
Mehr als zwei!
Der Ökumenische Rat Berlin Brandenburg (ÖRBB) wird nicht müde, daran zu erinnern, dass Ökumene mehr ist als "ev. + kath.". Und dass gerade die kleineren Religionsgemeinschaften vor ganz anderen Herausforderungen stehen. So suchen die "Kleinen" Räumlichkeiten für ihren Gottesdienst, wo die "Großen" davon zu viele haben. Frederic Jage-Bowler bringt die Kleinen und die Großen zusammen.
|
|
|
Wie wollen Sie sterben?
Manche Fragen sollte man sich stellen, bevor man nicht mehr in der Lage ist, sie selbst zu beantworten. Die "Christliche Patientenvorsorge" wurde neu aufgelegt, die Broschüre hilft, sich mit einem Thema zu befassen, das Viele gern auf Abstand halten.
|
|
|
Als Stralsund noch schwedisch war
musste also der schwedische König den katholischen Gottesdienst und die Gründung einer katholischen Gemeinde genehmigen. Aufklärerische Toleranzpolitik setzte sich vor 250 Jahren gegen alte konfessionelle Strenge durch!
|
|
Nur in der kommenden Woche sind die Herbstferien allen Bistumsteilen gemeinsam, denn Vorpommern hat nur eine Woche. Auch wenn nicht alle Urlaub haben können, wünsche ich doch eine etwas ruhigere Zeit und danke denen, die den anderen den Urlaub erst ermöglichen. Ein schönes Wochenende und einen gesegneten Sonntag wünscht
Ihr Stefan Förner
|
|
|
|