Gemeinsam mit der Intalcon Foundation lädt das Stiftungshaus Bremen Sie ganz herzlich ein zum 3. Bremer Stiftungstalk:
»Nachhaltig stiften – Impulse für eine bessere Welt«.
Unsere Leitfrage lautet: Klimawandel und Biodiversität, Nachhaltigkeit und Naturschutz – Was können Unternehmen und Stiftungen Positives bewirken?
Dienstag, 24. September 2024, um 17:00 Uhr, in der neuen Zentrale der Zech Group SE (Vortragssaal, 5. OG), Europahafenkopf in der Bremer Überseestadt (Hansator 20).
Die globale Erderwärmung sowie der Verlust von Biodiversität bedrohen die Profitabilität vieler Unternehmen. Die Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie und zukunftsfähige Geschäftsmodelle werden zur Pflicht und sind keine Kür mehr. Die notwendige Transformation fordert innovative Lösungen und vor allem Investitionen. Wenn wir jetzt nicht handeln, wird es jedoch deutlich teurer. Der 3. Bremer Stiftungstalk soll Denkanstöße und Impulse geben, wie Stiftungen und wie Unternehmen dazu beitragen können, die Zukunft nachfolgender Generationen zu sichern.
UNSER PROGRAMM 16:45 Uhr Empfang 17:00 Uhr Begrüßung Harald Emigholz (Stiftungshaus Bremen), Klaus Wobbe (Intalcon Foundation), N.N.(Bundesverband Deutscher Stiftungen)
17:15 Uhr Keynotes Incken Wentorp (Abteilungsleiterin Nachhaltigkeitsentwicklung, Zech Group): »Die nachhaltige Transformation ist besonders wirkungsvoll, wenn alle mitmachen« Dr. Martin Bethke (Autor und Gründer, Butterfly Effect Consulting: »Profitabilität und Nachhaltigkeit lassen sich miteinander vereinen«
18:00 Uhr Panel: Neue Ansätze unternehmerischer Wirksamkeit Incken Wentorp Dr. Martin Bethke Marvin Pfeiffer, Gründer, Sinox Polymers GmbH Otto Lamotte, Unternehmer und Stifter, Lamotte Oils und Lamotte Food, Willy Lamotte Stiftung Marie Wysk, I’M(P)ACTING, Purpose-Benefit-Plattform für Arbeitgeber und Beschäftigte Scarlett Eckert, Intalcon Foundation, Bundesinitiative Impact Investing
19:00 Uhr Get-together mit Imbiss 20:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Es moderiert Lydia Weitzel Imedio, Nextra Consulting GmbH
FÜHRUNG DURCH DAS GEBÄUDE Sie sind zudem herzlich eingeladen, vor dem offiziellen Programm bereits um 16:00 Uhr an einer Führung durch das Gebäude teilzunehmen. Lernen Sie die besondere Architektur und die Konzeption des Hauses kennen! Treffpunkt ist im Foyer. ANMELDUNG Bitte melden Sie sich für den Stiftungstalk und ggf. die Führung bis zum 17. September hier auf unserer Website an. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Auf der Website finden Sie eine Anfahrtsskizze. Mit Ihrer Teilnahme an der Veranstaltung willigen Sie ein, dass gegebenenfalls ein Foto und/oder eine filmische Abbildung Ihrer Person für Veröffentlichungen genutzt wird.
Mit freundlichen Grüßen und in der Hoffnung, Sie am 24. September persönlich zu begrüßen,
Harald Emigholz Stiftungshaus Bremen Scarlett Eckert Intalcon Foundation |