STIFTUNGSNOTIZEN 01|2025

Liebe Mitglieder des Stiftungshauses,
liebe Engagierte,

es ist eine Premiere: Erstmals verleihen wir in der kommenden Woche den Bremer Stiftungspreis. Wir wollen damit das Stiftungswesen wieder mehr in den Blick rücken und die Aufmerksamkeit auf die vielen tollen gemeinnützigen Projekte lenken, die es hier im Land Bremen gibt. Da wird phantastische Arbeit geleistet.

Viel Spaß bei der Lektüre wünschen Ihnen
Christine Backhaus und das Team des Stiftungshauses,
moin@stiftungshaus-bremen.de

And the winner is ...?

Der Countdown läuft: In wenigen Tagen verleihen wir im Haus Schütting den Bremer Stiftungspreis 2025. Wir bereiten herausragenden stifterischen Engagements im Land Bremen gemeinsam mit der Bremer Wirtschaft eine große Bühne.

MEHR LESEN

Bildungsgerechtigkeit ist kein Luxus ...

sondern der Schlüssel zur Zukunft. Mit Prof. Dr. Sabine Doff haben wir jetzt im Stiftungshaus die Förderallianz Bildungsgerechtigkeit gestartet. Es ist ein großartiges Projekt mit einem konstruktiven, empathischen Ansatz. Der Blick richtet sich auf Lösungen – und eine Wanderausstellung zeigt demnächst, wie diese Lösungen aussehen können. Die Förderallianz soll und muss noch auf breitere Beine gestellt werden. Sind Sie dabei?

MEHR LESEN 

Besuch in Oldenburg

Am 5. Februar 2025 ist in Oldenburg das Haus der Stiftungen eröffnet worden. Es will ein Stiftungsnetzwerk nach Bremer Muster sein. »Gemeinsam zum Gemeinwohl
durch Vernetzung im Verbund« lautet das Motto. 12 Stiftungen sind bereits an Bord. Stiftungshaus-Präsidentin Monika Mehrtens und Geschäftsführerin Christine Backhaus waren beim Kick-off im Hause der EWE-Stiftung mit vielen Interessierten dabei und haben aus der Arbeit in Bremen berichtet. Beide Häuser tauschen sich aus, unterstützen sich und wollen auch gemeinsam Angebote an die Stiftungscommunity im Nordwesten machen.

Virus, Vision & Vino

Zum Jahresauftakt 2025 haben wir zu einem Neujahrsumtrunk in das Stiftungshaus eingeladen. Es war zugleich die Halbzeit der aktuellen Ausstellung, die, so eine Besucherin, Auge, Herz und Hirn erfrischt. Die Ausstellung setzt sich künstlerisch mit Viren und Proteinen auseinander. Visionen, so begrüßte die neue Stiftungshaus-Präsidentin Monika Mehrtens die Gäste, »halten uns neugierig und vermitteln uns ein Ziel.« Vino wurde passend zum Neujahrsumtrunk zumeist in Sektform gereicht.

MEHR LESEN

Milliarden fürs Gemeinwohl

Haben Sie eine Idee, wie viel Geld Stiftungen in das Gemeinwohl investieren? Genaue Angaben dazu gibt es leider nicht, weil viele Geschäftsberichte öffentlich nicht verfügbar sind. Aber der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat sich jetzt die 60 finanzstärksten deutschen Stiftungen angeschaut. Sie haben 2023 gut 5 Milliarden € ausgeschüttet. Der tatsächliche Betrag dürfte weitaus höher liegen.

MEHR LESEN

Save the date: Sommerfest 2025

Schon jetzt freuen wir uns auf ein weiteres Highlight des Jahres: das Sommerfest des Stiftungshauses im Bürgerpark Bremen. Wir laden am 14. August wieder in das Café emma am see ein. Merken Sie sich den Termin vor! Einladungen folgen.
Hier können Sie einen Bericht über das Sommerfest 2024 nachlesen.

Deutscher Stiftungstag 2025

Altbundespräsident Joachim Gauck eröffnet den Deutschen Stiftungstag 2025. Er findet am 21. und 22. Mai in Wiesbaden statt – mit viel Prominenz, vielen gesellschaftlichen Impulsen und rund 1.500 Gästen. Es ist Europas größter Stiftungskongress mit mehr als 80 Einzelveranstaltungen und 230 Rednerinnen und Rednern zu gesellschaftsrelevanten Themen. Das Motto lautet»MUTIG MACHEN. WIE STIFTUNGEN DAS MITEINANDER STÄRKEN«.

MEHR LESEN

Unser Marktplatz

Neue Möglichkeiten für Sie: Auf dem Marktplatz auf unserer Website finden sich neue Hinweise auf Awards, Ausschreibungen, Fördermittel und Wettbewerbe.

Bis zur nächsten Ausgabe verabschieden wir uns mit diesem Zitat:

»Stiftungen sind ein lebendiger Ausdruck bürgerschaftlicher Verantwortung: Sie stärken den Zusammenhalt, fördern Wissen, Innovation und Kultur – und verteidigen die Werte der liberalen Demokratie, indem sie Freiräume für Engagement und Debatte schaffen«

Joachim Gauck, Altbundespräsident. Er wird den Deutschen Stiftungstag 2025 eröffnen.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie den Newsletter hier abbestellen.
 
Stiftungshaus Bremen e.V. | Dr. Christine Backhaus | Bürgermeister-Smidt-Straße 78, 28195 Bremen
Telefon 0421 1653550 |  moin@stiftungshaus-bremen.de, www.stiftungshaus-bremen.de 
Bildcredits: privat, Christina Kuhaupt, GfG, Martin Zech