Liebe Leserinnen und Leser,
das amerikanische Volk hat gewählt. Was für ein Déjà-vu. Zwar diesmal ohne den Überraschungseffekt, aber auch beim zweiten Mal immer noch schwer zu fassen. Jetzt müssen wir mit dieser Realität arbeiten. Es stehen uns unberechenbare und unruhige Zeiten bevor und das gerade in einem historischen Moment, in dem eigentlich Stabilität und Multilateralismus das Gebot der Stunde sein müssten. Bleibt zu hoffen, dass Trump seine extremen Wahlkampfversprechen einem Praxischeck unterzieht und wieder in der Realität ankommt. Sollte er nämlich all seine Versprechen in die Tat umsetzen, hätte das langfristig enorme globale Folgen. Protektionismus und nur kurzfristig eigene Wirtschaftsinteressen im Blick zu haben führt in eine Sackgasse. Das böse Erwachen für alle kommt dann halt später.
Als EU werden wir immer zur Zusammenarbeit und zum Dialog mit der jeweiligen US-Regierung bereit sein. Das wird immer unsere Grundeinstellung sein. Schließlich sind die USA nach wie vor unser wichtigster Handels- und Investitionspartner. Sollte dieses Angebot zur Zusammenarbeit jedoch nicht angenommen werden und sollte die US-Seite ungerechtfertigte Zölle auf EU-Produkte erheben, sind wir darauf vorbereitet und werden reagieren.
Herzlichst
|