Europa-Info 5
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 5/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

bewegte Wochen und bewegte Zeiten. Die letzten Wochen in Brüssel waren von wichtigen Abstimmungen geprägt. Im Fokus standen der EU-Deal für eine saubere Industrie sowie der Aktionsplan für die Automobilindustrie. Die Richtung stimmt, doch die Geschwindigkeit lässt zu wünschen übrig — gerade in der Automobilbranche, wo dringend Maßnahmen für eine klimafreundliche und wettbewerbsfähige Industrie umgesetzt werden müssen. Ein weiteres zentrales Thema war der Bürokratieabbau. Ja, Prozesse müssen effizienter werden, aber ich habe klar gemacht: Das darf nicht bedeuten, dass Nachhaltigkeits- und Arbeitnehmerrechte untergraben werden. Ein Abbau von Bürokratie darf kein Freifahrtschein für Umwelt- und Sozialdumping sein.

Besorgt blicke ich auch auf die internationalen Handelsbeziehungen, insbesondere auf die USA. Die USA haben neue Zölle von bis zu 25 Prozent gegen China, Kanada und Mexiko verhängt — ein gefährlicher Schritt, der Handelskonflikte anheizt und globale Wertschöpfungsketten stört. Jetzt ist nicht die Zeit für langes Reden, sondern für entschlossenes Handeln. Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen, Investitionen und klare Antworten auf internationale Herausforderungen. Nur so bleibt Europa wirtschaftlich stark und sozial gerecht.


Herzlichst

„Abbau von Bürokratie ja, Kahlschlag bei Nachhaltigkeitsanforderungen nein“

Die Europäische Kommission hat erste Teile des sogenannten „Omnibuspakets“ zur Verwaltungsvereinfachung veröffentlicht.
 

"Ohne Moos nix los - neuer Fahrplan für aktive EU-Industriepolitik steht und fällt mit Mittelausstattung"

MdEP Bernd Lange zur Vorstellung des EU-Deals für eine saubere Industrie
 

„Schnell Handeln statt lange Reden - sonst ist der Ofen aus“

Am Dienstag startete mit einem High-Level-Treffen in Brüssel der strategische Dialog über die Zukunft der europäischen Stahlindustrie.
 

Starmer in den USA – Trump kündigt Zölle an – DLF Interview Bernd Lange, SPD, MdEP

"Trump nutzt Zölle auch ganz bewußt, um politischen Druck aufzubauen. Unsere Devise muss lauten: Verteidigen wo notwendig und verhandeln wo möglich"
 

"Darunter werden auch amerikanische Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Verbraucher leiden"

Die US-Regierung hat bestätigt, dass ab Dienstag neue Zölle auf Waren, aus Kanada und Mexiko sowie aus China gelten. Diese betragen bis zu 25 Prozent.
 

„Der Weg stimmt, die Geschwindigkeit nicht - EU-Aktionsplan Automobilindustrie mit Licht und Schatten“

Die EU-Kommission präsentiert ihren Aktionsplan für die Zukunft der Automobilindustrie, der im Rahmen des strategischen Dialogs seit Januar entwickelt wurde.
 

"Die USA haben sich entschieden"

Europa müsse sich von dem Missverständnis verabschieden, mit US-Präsident Trump sei eine gemeinsame Politik möglich: Der Historiker Zimmer fordert, die neue Politik der USA als das zu akzeptieren, was sie ist.
 

Starmers Churchill-Moment

Keir Starmer schreitet voran und stellt Großbritannien als Brücke zwischen Europa und Trump auf. Kann seine Strategie Europas Sicherheit retten?

 

Merz für Europa - bringt ein neuer Kanzler die EU voran?

Der wohl künftige Kanzler Friedrich Merz legt den Fokus auf Europa: mehr Einigkeit, mehr Unabhängigkeit von den USA. Wie weit geht er dafür - bei Verteidigung, Verschuldung und einer Führungsrolle?
 

Well done for surviving the Trump test, PM. But our true friends are in Europe

If the past week has reinforced anything, it is how delicate are our prosperity and security, and that both now find stronger sustenance in Europe.
 

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

Access2Markets: Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU

Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle innerhalb der Handelsabteilung der EU- Kommission für alle Interessenträger in der EU, die mit Marktzugangsproblemen in Drittländern konfrontiert sind bzw. eine Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen feststellen.

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?