Europa-Info 8
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 8/2025

Liebe Leserinnen und Leser,

Die letzten zwei Wochen standen unter dem Motto "Jetlag is a choice".

Zum ersten Mal habe ich in dieser neuen Legislaturperiode den europäischen Handelsausschuss in den Vereinigten Staaten vertreten. In Washington DC haben wir vor allem den Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern des US-Kongresses gesucht. Für mich war dabei sehr deutlich:  Die Stimmung in Washington brodelt - selbst unter Trumps Unterstützern. Die von Donald Trump verhängten Zölle sind nicht als gewöhnliche handelspolitische Maßnahme, sondern als Teil einer geopolitisch motivierten Offensive zu betrachten. Diese Zölle dienen nicht der Marktregulierung, sondern sollen gezielt die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Europas untergraben. Daran ändert auch der Aufschub der Zölle um 90 Tage nichts. Wir wollen keine unnötige Eskalation, aber wir dürfen auch keine Schwäche zeigen.


Nach einem kleinen Touchdown in Hannover ging es auch schon weiter nach Indonesien. Die Delegation vom Internationalen Handelsausschuss wurde sehr herzlich empfangen. Im Vordergrund unserer Reise stand das Ziel, das partnerschaftliche Handelsabkommen zwischen der EU und Indonesien voran zu treiben. Die EU zeichnet sich als Handelsmacht aus, die multilaterale Regeln achtet und sich an diese hält. In einer Welt voller politischer Unbeständigkeit ist das europäische Modell ein sicherer Ort und ein zuverlässiger Partner. Unsere Antwort auf den zunehmenden Protektionismus ist daher der Abschluss neuer Handelsabkommen auf Augenhöhe, auch mit Indonesien, der größten Volkswirtschaft in der ASEAN-Gemeinschaft.

Nun wieder zurück in Niedersachsen wünsche ich hiermit frohe und erholsame Ostertage!


Herzlichst

„Aufgeschoben ist selbstverständlich nicht aufgehoben“

USA setzen neue Zölle aus, EU die Gegenzölle auf US-Waren.
 

Einschätzungen aus Washington

Beitrag zum Handelskonflikt mit den USA
 

„Wir werden nicht tatenlos zusehen“

Interview  über Trumps Zölle, Europas Antwort und eine neue Ära der Weltwirtschaft
 

Insider Trading in The White House?

Is this the most corrupt administration in US history?
 

Indonesia-EU trade agreement: The right time for strengthening ties is now

The imposition of US tariffs has spotlighted that now is the time to conclude negotiations on the IEU-CEPA as an agreement between equal partners.
 

EU trade relations with Indonesia

Facts, figures and latest developments. 
 

Clean trade and investment partnerships: A new instrument in the EU’s trade policy toolbox

The European Commission has announced a range of new trade partnerships – the clean trade and investment partnerships (CTIPs) – to bolster the EU’s competitiveness, diversify supply chains and boost economies.
 

Bernd Lange sorgt dafür, dass Belange alter Autos nicht unter die Räder kommen

Das Thema Auto weckt Emotionen, auch bei vielen Abgeordneten im Europäischen Parlament.
 

EU Sommerakademie 2025

Wann? Montag, 4. August 2025 bis Donnerstag, 7. August 2025
Wo? Passau (Bayern)
 

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

Access2Markets: Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU

Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle innerhalb der Handelsabteilung der EU- Kommission für alle Interessenträger in der EU, die mit Marktzugangsproblemen in Drittländern konfrontiert sind bzw. eine Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen feststellen.

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?