Europa-Info 11
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 11/2025

Liebe Lesende,

wir beobachten ein echtes Hin und Her der trumpschen Zollpolitik. Nach viel Theaterdonner macht er nun scheinbar doch die Bühne frei für Verhandlungen. Momentan befinde ich mich in Washington und leite die Delegation des Ausschusses für internationalen Handel des Europäischen Parlaments. Unser Besuch bietet Gelegenheit direkt mit politischen Entscheidungsträger:innen, Wirtschaftsvertreter:innen und der Zivilgesellschaft ins Gespräch zu kommen. Trotz der bestehenden Spannungen im globalen Handel sehe ich hier in Washington viele Anknüpfungspunkte für eine positive gemeinsame Agenda – zum Wohl von Beschäftigten, Verbraucher:innen und Unternehmen auf beiden Seiten des Atlantiks.

In den vergangenen zwei Wochen hat sich auch in Europa einiges getan: Die EU Kommission hat einen Vorschlag zur Einführung einer pauschalen Abgabe von 2 Euro pro Paket für Direktimporte unter 150 Euro vorgelegt. Diese Maßnahme zielt insbesondere auf die Flut von Billigimporten aus China ab, die über Plattformen wie Temu und Shein in die EU gelangen. Allein 2024 wurden rund 4,6 Milliarden solcher Pakete registriert, 91 % davon aus China. Zudem fand am 19. Mai fand in London der erste formelle EU-UK-Gipfel seit dem Brexit statt. Premierminister Keir Starmer und Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einigten sich auf ein umfassendes Paket zur Neuausrichtung der bilateralen Beziehungen. Ein wichtiger erster Schritt ist damit getan, um den Zugang für niedersächsische Fischer zu britischen Gewässern langfristig zu sichern.


Herzliche Grüße aus Washington!

"Diesen Schlingerkurs kennen wir"

Die Einführung der neuen US-Zölle auf Importe aus der EU soll auf Montag, 9. Juli, verschoben werden.
 

Nicht mehr nach Schema F – von der Leyen verspricht Trump Tempo

Bernd Lange: "Großbritanniens Deal würden wir nie akzeptieren"
 

Trump gewährt EU Aufschub bei neuen Zöllen

Interview im ZDF-Morgenmagazin zu dem Aufschub von Trumps Zöllen
 

Donald Trump treibt Asien in Chinas Arme

Eigentlich ist Trump beim ASEAN-Gipfel gar nicht zu Gast. Doch beim Treffen der Staatschefs aus dem Verband südostasiatischer Nationen in Kuala Lumpur dreht sich trotzdem alles um Amerikas Präsident.
 

What Are People Still Doing on X?

Imagine if your favorite neighborhood bar turned into a Nazi hangout.
 

EU-Kommission erwägt bis zu zwei Euro Abgabe für Pakete von Billiganbietern

Ramschversender aus Asien fluten das Zoll- und Überwachungssystem der EU mit Millionen Paketen.
 

Wirtschaftliche Abhängigkeit von Russland weiter abbauen

Die Europaabgeordneten haben neuen EU-Zöllen auf landwirtschaftliche Erzeugnisse aus Russland und Weißrussland zugestimmt.
 

150 Unternehmen befürworten ehrgeiziges EU-Klimaziel bis 2040

Auf dem Weg zur Klimaneutralität setzen sich zahlreiche europäische Unternehmen dafür ein, einen weiteren Meilenstein verbindlich festzulegen. Sie haben einen Brief an die EU-Institutionen geschrieben. 
 

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

Sitzungskalender 2026 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

Access2Markets: Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU

Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle innerhalb der Handelsabteilung der EU- Kommission für alle Interessenträger in der EU, die mit Marktzugangsproblemen in Drittländern konfrontiert sind bzw. eine Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen feststellen.

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?