Europa-Info 17
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 17/2025

Liebe Lesende,

nach vielen Jahren zäher Verhandlungen ist es endlich so weit: Das EU-Mercosur-Handelsabkommen liegt dem Parlament und dem Rat offiziell zur Beratung vor. Ebenso das modernisierte Handelsabkommen mit Mexiko. Damit stehen zwei wichtige Weichenstellungen an, die über die Zukunft einer fairen und verlässlichen europäischen Handelspolitik entscheiden werden.

Für mich ist klar: Handel darf kein Selbstzweck sein. Mercosur ist nicht irgendein Vertrag, sondern ein strategisches Instrument, um Abhängigkeiten zu verringern, neue Perspektiven für unsere Unternehmen zu eröffnen und gleichzeitig strenge Umwelt- und Sozialstandards zu sichern. Auch das Abkommen mit Mexiko ist mehr als eine technische Modernisierung – es ist ein klares Bekenntnis, dass wir unsere Partnerschaften auf Augenhöhe gestalten wollen, mit Regeln, die Verlässlichkeit und Fairness schaffen.

Ganz anders der sogenannte EU-USA-„Deal“: Er ist weder ausgewogen noch verlässlich, sondern ein politisches Manöver voller Risiken. Deshalb sage ich deutlich: Wir dürfen uns nicht auf Deals einlassen, die unseren Standards nicht gerecht werden und unsere Partner in der EU schwächen.

Was passiert jetzt? Das Parlament wird „Deal" genau unter die Lupe nehmen. Für mich ist entscheidend: Nur wenn die USA verbindliche Zusagen machen und auf neue Handelskonflikte verzichten, kann es überhaupt ein Entgegenkommen geben. Halbheiten oder Schnellschüsse darf es nicht geben.

All in all: Mit Mercosur und Mexiko haben wir die Chance, echten Fortschritt in Richtung nachhaltigen, regelbasierten Handels zu schaffen. Beim US-„Deal" hingegen ist Wachsamkeit geboten. Ich werde mich mit aller Kraft dafür einsetzen, dass europäische Handelspolitik nicht auf kurzfristige Deals setzt, sondern auf klare Regeln, Transparenz und Partnerschaften, die den Menschen und nicht nur den Märkten dienen.


Herzlichst

Zoll-Deal mit den USA: „Wir müssen jetzt das Beste für die EU herausholen“

Der Vorsitzende des Handelsausschusses des Europaparlaments Bernd Lange übt scharfe Kritik am Zoll-Deal zwischen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und US-Präsident Donald Trump.
 

Das EU-Mercosur-Handelsabkommen: Chancen nutzen - Abkommen sorgfältig beraten

Die EU-Kommission hat am 3. September 2025 dem Rat und dem Europäischen Parlament den Vertragstext für das EU-Mercosur-Abkommen mit Begleitvorschlägen für die Ratifizierung formal übermittelt.
 

Ein "Deal" ist kein Abkommen.

Meine Einschätzungen zum EU-USA Handelsdeal.
 

"So nötig wie nie zuvor"

Neue EU-Handelsabkommen mit Mercosur-Staaten und Mexiko: Lichtblick für die niedersächsische Automobilindustrie.
 

Alles tutti frutti

Norwegens Sozialdemokraten gewinnen die Parlamentswahl dank Teamwork, Erfahrung und klarer Haltung – und senden ein Signal nach Berlin und Brüssel.

 

Veranstaltung: Mit Technik die Zukunft rocken

Am Donnerstag, den 25. September 2025, Einlass ab 16:30 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 14.09.2025.

 

Parliament-Commission Framework Agreement

Wir haben eine Einigung zwischen dem Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission über ein neues Rahmenabkommen erzielt. Ein entscheidender Fortschritt bei der parlamentarischen Kontrolle!
 

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

Sitzungskalender 2026 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

Access2Markets: Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU

Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle innerhalb der Handelsabteilung der EU- Kommission für alle Interessenträger in der EU, die mit Marktzugangsproblemen in Drittländern konfrontiert sind bzw. eine Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen feststellen.

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?