Europa-Info 14
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Bernd Lange, MdEP

EUROPA-INFO 14/2025


Liebe Lesende,

in dieser Woche stehen die Verhandlungen zwischen der EU und den USA an einem entscheidenden Punkt: Nach der amerikanischen Fristverlängerung bis zum 1. August deutet vieles darauf hin, dass sich eine Einigung im Zollstreit – insbesondere bei Autos, Stahl, Aluminium und möglicherweise auch Pharma – anbahnt. Doch der Weg dorthin bleibt herausfordernd.

Wir dürfen jetzt nicht nachlassen. Ein Deal muss nicht nur in beiderseitigem Interesse sein, sondern auch unmittelbar spürbare Zollsenkungen mit sich bringen. Klarheit ist gefordert: Wie sehen die Regeln während der Übergangszeit bis zu einem endgültigen Abkommen aus? Eine verbindliche Stillhaltegarantie ist unerlässlich, damit während der Verhandlungen keine neuen Zölle verhängt werden können. Unser Ziel ist ein Abkommen, welches das multilaterale Handelssystem respektiert und im Einklang mit den WTO-Regeln steht – das ist auch eine zentrale Forderung des Ausschusses für internationalen Handel im Europäischen Parlament.

Die Rolling Stones haben es auf den Punkt gebracht: „You can't always get what you want.“ Das muss auch für Donald Trump gelten.

Herzliche Grüße!

“Jetzt nicht locker lassen“

Donald Trump hat die Deadline für eine mögliche Einigung auf ein EU-US-Zollabkommen auf Freitag, 1. August 2025, verlegt.
 

US Zölle: "Ist keine Entspannung zu sehen"

Europa bekommt eine Fristverlängerung. Ist das jetzt eigentlich eine gute Nachricht oder eine schlechte?.
 

Zollstreit: Ist eine Einigung zwischen der EU und den USA in greifbarer Nähe?

Das zentrale Problem sind die sektoriellen Zölle auf Stahl, auf Autos und möglicherweise bald auch Arzneimittel.
 

„Ich gehe nicht davon aus, dass die Verhandlungen scheitern werden"

Über Provokationen im Zollstreit und einen US-Präsidenten, der "Spielgeld" braucht.
 

Zollstreit im Trump, 90 Tage und kein bisschen schlauer

Interview im Deutschlandfunk zum Zollstreit der EU mit den USA hier. 
 

Pressekonferenz vom 09. Juli zu den EU-US Verhandlungen

Die Europäische Union ist weiterhin von illegalen und ungerechtfertigten Zöllen der Vereinigten Staaten betroffen.
 

Hamburger Außenwirtschaftstag beschäftigt sich mit US-Zöllen

Sollten die Zölle wirklich kommen, würde das auch den Hafen treffen.
 

„Europäische Rückendeckung für energieintensive Unternehmen bei Dekarbonisierung“

EU-Kommission präsentiert neuen Rahmen für staatliche Beihilfen.
 

„Niedersachsens Rolle für Diversifizierung der Energieversorgung wird gestärkt“

EU-Kommission legt Gesetzesvorschlag zum vollständigen Ausstieg aus russischem Gas vor.
 

"Niedersachsens Norden als europäische Vorreiterregion für saubere Technologien“

Feierliche Antragsübergabe für das Net-Zero-Valley „NetZero Nordwest Deutschland“.  
 

Sitzungskalender 2025 des Europäischen Parlaments

 

Sitzungskalender 2026 des Europäischen Parlaments

 

„Geoeconomics – Ökonomie und Politik in der Zeitentwende“

Mit einem Beitrag von Bernd Lange: "Homeland Economics oder offene strategische Autonomie".

Access2Markets: Ausfuhren aus der EU, Einfuhren in die EU

Die zentrale Anlaufstelle ist die erste Anlaufstelle innerhalb der Handelsabteilung der EU- Kommission für alle Interessenträger in der EU, die mit Marktzugangsproblemen in Drittländern konfrontiert sind bzw. eine Nichteinhaltung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen feststellen.

punktEU

punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?

Über Europa Im Gespräch mit Bernd Lange

Lars Kompa im Gespräch mit Bernd Lange.

Verschwörungsmythen widersprechen

Zentrales Ziel der Plattform ist, Gegenrede zu verschwörungsideologischen Inhalten online zu erleichtern. 

Geförderte EU-Projekte in Niedersachsen

Europäische Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Europa vor Ort in Niedersachsen

Europa vor Ort in Niedersachsen bietet eine Übersicht sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für die weiterführende Recherche zu allen relevanten EU Themen.

Europa bewegt: Komoot- Fahrrad-Collection von Bernd Lange

Natur & Kultur – EU-Projekte in der Region Hannover & Niedersachsen

Europa bewegt: Mehr Nachhaltigkeit im Handel!

Fahrräder boomen. Immer mehr Menschen steigen auf die umweltfreundliche Alternative um, die auch noch fit hält. Doch wie nachhaltig sind Fahrräder wirklich?