Liebe Lesende,
in dieser Woche stehen die Verhandlungen zwischen der EU und den USA an einem entscheidenden Punkt: Nach der amerikanischen Fristverlängerung bis zum 1. August deutet vieles darauf hin, dass sich eine Einigung im Zollstreit – insbesondere bei Autos, Stahl, Aluminium und möglicherweise auch Pharma – anbahnt. Doch der Weg dorthin bleibt herausfordernd.
Wir dürfen jetzt nicht nachlassen. Ein Deal muss nicht nur in beiderseitigem Interesse sein, sondern auch unmittelbar spürbare Zollsenkungen mit sich bringen. Klarheit ist gefordert: Wie sehen die Regeln während der Übergangszeit bis zu einem endgültigen Abkommen aus? Eine verbindliche Stillhaltegarantie ist unerlässlich, damit während der Verhandlungen keine neuen Zölle verhängt werden können. Unser Ziel ist ein Abkommen, welches das multilaterale Handelssystem respektiert und im Einklang mit den WTO-Regeln steht – das ist auch eine zentrale Forderung des Ausschusses für internationalen Handel im Europäischen Parlament.
Die Rolling Stones haben es auf den Punkt gebracht: „You can't always get what you want.“ Das muss auch für Donald Trump gelten.
Herzliche Grüße!
|