Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier.

Willkommen zum „ErftstadtWiki-Insider“!

Am 21. September war das ErftstadtWiki wie angekündigt mit einem Stand beim Vereins- und Familienfest der AHAG auf dem Marktplatz in Lechenich vertreten. Nachdem zunächst Regen vorhergesagt war, blieb das Wetter glücklicherweise trocken. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über das Wiki zu informieren und in den ausliegenden Büchern mit historischen Bildern zu blättern. Besonders erfreulich war das positive Feedback von Gästen, die das ErftstadtWiki bereits kannten und nutzen. Ein herzliches Dankeschön geht an die AHAG für die gelungene Organisation der Veranstaltung, wir kommen gerne wieder!

Auch im Wiki selbst hat sich im September einiges getan: Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der Aufarbeitung der Geschichte der Euskirchener Kreisbahnen, im Volksmund auch „Flutsch“ genannt. Zwischen 1895 und 1959 verband die Bahn das heutige Stadtgebiet mit Euskirchen und hatte großen Einfluss auf die wirtschaftliche und soziale Entwicklung in der Region. Neben einem umfassenden Überblick zur EKB wurden auch Artikel zu einzelnen Bahnhöfen angelegt. Teilweise enthalten sie bereits historische Gleispläne, die noch weiter ergänzt werden.

Impressionen aus Erftstadt

Foto: Das ErftstadtWiki auf dem Vereins- und Familienfest

Artikel des Monats: Oebelsmühle

Die Oebelsmühle ist eine denkmalgeschützte, ehemalige Getreidemühle am westlichen Stadtweiher in Lechenich. Ihre Ursprünge reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück, als sie als „Obere Mühle“ im Besitz des Kölner Erzbischofs erwähnt wurde.

Über Jahrhunderte hinweg wurde die Oebelsmühle mehrfach zerstört und stets wieder aufgebaut. Bis zur Säkularisation war sie eine Zwangsmühle für den Lechenicher Mühlenbann. Im 19. Jahrhundert gelangte sie in den Besitz der Familie Oebel, deren Name bis heute mit der Mühle verbunden ist. Technisch entwickelte sich der Betrieb vom klassischen Wasserrad über eine Dampfmaschine bis hin zum elektrischen Antrieb.

Im Jahr 1972 wurde der Mühlenbetrieb endgültig eingestellt. Nach einem Eigentümerwechsel 1982 wurde die Anlage saniert und in eine Wohnanlage umgebaut. Die historische Substanz blieb dabei weitgehend erhalten, darunter auch Reste der Mühlentechnik und des Maschinenhauses. Seit 1982 steht die Oebelsmühle unter Denkmalschutz. – Zum Artikel …

Weitere ausgewählte Artikel ...

... die im September angelegt oder erweitert wurden

  • Bauunternehmen Popp: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das über 200 Jahre in Lechenich aktiv war und zahlreiche Bauprojekte in der Region geprägt hat.

  • Roggendorf, Schildgen und Zieselsmaar: Drei ehemalige Siedlungen, die inzwischen in Kierdorf aufgegangen sind.

  • Kommunalwahl 2025: Die Ergebnisse aus Erftstadt für die letzte Kommunalwahl.

Vielen Dank an alle Autoren!

Foto: Ansichtskarte "Campingplatz Liblarer See" mit Strandbad,
(c) Hamburger Aero-Lloyd GmbH

Pressemeldungen des letzten Monats

Stadt stellt Hochwasserschutz-Konzept vor
Ein externes Ingenieurbüro präsentiert am 5. September Maßnahmen, mit denen Erftstadt künftige Starkregen- und Flutereignisse besser abwehren will. (Quelle: Radio Erft)

Brand führt zur Entdeckung einer Cannabis-Plantage
Nach einem Zimmerbrand in Bliesheim stießen Einsatzkräfte am 18. September auf eine professionell betriebene Indoor-Plantage. (Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger)

Neuer NABU-Stall im Friesheimer Busch
Am 26. September starteten Bauarbeiten für einen Ganzjahresstall, der 100 Heidschnucken und Schwarzhalsziegen artgerecht beherbergen soll. (Quelle: Radio Erft)

Weltkriegsbombe in Kierdorf entschärft
Rund 1200 Bewohner mussten am 22. September ihre Häuser verlassen, ehe Experten den 250-kg-Blindgänger sicher unschädlich machten. (Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger)

14. GVG-Citylauf begeistert Läufer*innen
Beim Traditionslauf gingen in Lechenich am 28. September rund 1.000 Kinder und viele Erwachsene über verschiedene Distanzen an den Start. (Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger)

Termine im Oktober

10.10., 20:00 Uhr:
Studiokonzert – The Lake And The Wolf
Veranstalter: Szene 93
Ort: Studio93, Kirchplatz 3, Köttingen

11.10., 14:30 Uhr:
2. Netzwerktreffen „Zukunftsdörfer“
Veranstalter: Biologische Station Bonn / Rhein-Erft
Ort: Umweltzentrum Friesheimer Busch

8.10., 19:30 Uhr:
Ralf Senkel – Der hat gesessen!
Veranstalter: Kulturkreis Erftstadt
Ort: Anneliese-Geske-Haus, Gustav-Heinemann-Str. 1a, Liblar
121.10., 10:00 Uhr:
Vogelfutterspender – Upcycling und Stockbrot! Herbstferienangebot für Kinder (8-12 Jahre) 
Ort: Umweltzentrum Friesheimer Busch

24.-26.10., 14:00 Uhr:
Designmesse "Sahnestücke"
Ort: Burg Konradsheim

31.10., 20:00 Uhr:
Lesung – Schauer & Grusel
Veranstalter: Szene 93
Ort: Studio93, Kirchplatz 3, Köttingen

Bei Fragen oder Anregungen melde dich gerne unter info@erftstadtwiki.de.

Folge unseren Social-Media-Kanälen für weitere aktuelle Infos.

Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
ErftstadtWiki
Gero Ohrner
Heddinghovener Str. 31
50374 Erftstadt
Deutschland


info@erftstadtwiki.de
https://erftstadtwiki.de