Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Nummer 21/2025
11.06.2025

Fachinformationen für vtw-Mitglieder jetzt auf www.netzwerkwohnungswirtschaft.de

Mit der Erneuerung unserer Webseite verschiebt sich der Mitgliederbereich, in dem wir Fachinformationen, Handlungsleitfäden und Arbeitshilfen exklusiv für die vtw-Mitglieder zur Verfügung stellen, auf die Plattform www.netzwerkwohnungswirtschaft.de

Hier finden Sie auch zahlreiche Informationen vom GdW. Mitglieder unserer Gremien, Fachausschüsse und Arbeitsgemeinschaften kennen die Plattform bereits.

Über diesen Link kommen Sie direkt zum Extranet des vtw.

Auf unserer Webseite finden Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung mit Screenshots, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Ihr Ansprechpartner ist Daniel Böhme.

24-h Lieferantenwechsel: neue Prozesse für Ein- und Auszüge von Mieterinnen und Mietern


Das Wichtigste:
• Mit dem neuen 24-Stunden-Lieferantenwechsel geht einher, dass
Stromlieferverträge nur noch für zukünftige Zeitpunkte angemeldet oder beendet werden können.
• Die neuen Vorgaben betreffen ausschließlich den technischen Prozess des Lieferantenwechsels, nicht die vertraglich geregelten Kündigungsfristen und
Vertragslaufzeiten.
• Wohnungsunternehmen sind dazu angehalten, ihre Mieter über die Änderung im
Zusammenhang mit Ein- und Auszügen zu informieren.
• Eine Weitergabe von Mietvertragsdaten (z.  B. Name, Auszug, Einzug) an
Stromversorger vorab oder unmittelbar nach der Wohnungsübergabe ist nur mit ausdrücklicher Einwilligung des Mieters erlaubt. Nach Inanspruchnahme des 
Vermieters durch einen Energieversorger kann er aber die Daten des neuen Mieters an den Versorger weitergeben.
• Wohnungsunternehmen müssen nicht, können den Stromversorger aber 
unterstützen, indem sie die 11-stellige Marktlokations-ID (MaLo-ID) ins ERP-System
integrieren und die Mieter-Einwilligung zur Datenweitergabe einholen.

>>> Rundschreiben GdW

>>> Umzüge Checklisten



Ihre Ansprechpartner sind RAin Claudia Dithmar und Antje Schmidt. 

 

Protokoll MFA-Mitgliederversammlung 

Das Protokoll der MFA-Mitgliederversammlung finden Sie ab sofort im Mitgliederbereich unserer Website.

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Anmeldefrist endet am 26.6.25: Gemeinsam stark: Ein Tag der Anerkennung für Mitglieder und Mitarbeiter

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 

Beste Grüße sendet Ihnen Verbandsdirektor Frank Emrich

Telefon:   (0361) 3 40 10 - 219

Verband Thüringer Wohnungs- und Immobilienwirtschaft e.V.
(gesetzlicher Prüfungsverband)

Verbandssitz:
Regierungsstraße 58, 99084 Erfurt

Vorstand:
Frank Emrich, Michael Kube (WP/StB)

Vorsitzende des Verbandsrates:
Silke Wuttke

Registergericht: Erfurt VR 160078

 
 
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.




Deutschland


rebecca.brady@vtw.de