Hier klicken, wenn der Newsletter nicht richtig angezeigt wird.


NaturFreunde-Newsletter | 6.11.2024


© Naturfreundehaus Bakuninhütte
Twitter Facebook Instagram

Rette die NaturFreunde-Fachstelle FARN!

© FARN

Die NaturFreunde-Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz – kurz FARN – steht vor einer sehr großen Herausforderung: Wichtige Fördergelder für 2025 sind weggebrochen, die Finanzierung ist derzeit nicht gesichert. Ohne zusätzliche Mittel kann FARN ihre Arbeit gegen rechte Ideologien im Natur- und Umweltschutz nicht fortführen. FARN braucht dich!

Weiter lesen ...

110 neue Natursport-Aus- und -Fortbildungskurse für dich

© Christine Schneider, NaturFreunde Deutschlands

Die neue Ausbildungssaison der NaturFreunde Deutschlands hat begonnen. 110 neue Natursport-Aus- und -Fortbildungskurse wurden gesammelt freigeschaltet und können nun gebucht werden. Die Lehrgänge richten sich sowohl an ambitionierte Natursportler*innen, die an einer Trainer*in-Ausbildung interessiert sind, als auch an Trainer*innen, die sich fortbilden möchten.

Weiter lesen ...

Neue Broschüre der Naturfreundehäuser in Frankreich

© Amis de la Nature France

Die NaturFreunde Frankreich haben eine neue Broschüre ihrer Naturfreundehäuser veröffentlicht. Der 16-seitige "Guide des hébergements en France" präsentiert 51 Häuser, Chalets und Hütten sowie Campingplätze der NaturFreunde in Frankreich und ist auch auf Englisch erschienen. Naturfreundehäuser stehen allen Menschen offen, Mitglieder erhalten auch im Ausland Rabatte.

Weiter lesen ...

Wandern und Reisen: neue Arrangements der NaturFreunde

© Doris Banspach, NaturFreunde Mannheim

Schneeschuhtouren im Allgäu, Kulturwandern in Sardinien, auf dem GTA nach Domodossola: Das neue Reisejournal der NaturFreunde in Baden und Württemberg präsentiert 27 attraktive Reisearrangements für das Jahr 2025. In erster Linie sind das Wander- und Kulturreisen, es gibt aber auch Radreisen, explizite Bergwandertouren und Angebote für Schneesportler*innen.

Weiter lesen ...

Rosenheimer NaturFreunde im "komoot adventure hub"

© NaturFreunde Rosenheim

Wie musst du eine Gruppenwanderung planen, damit auch der oder die Schwächste sicher ankommt? Wo liegen die Risiken, wie kommt der Spaß nicht zu kurz? Die Outdoor-Plattform komoot – Kooperationspartner der NaturFreunde Deutschlands – hat in ihrem „adventure hub“ Rosenheimer NaturFreunde zu ihren Erfahrungen als Bergwanderleiter befragt.

Weiter lesen ...

Aufruf: Mach mit bei Frieden in Bewegung 2025!

© NaturFreunde Deutschlands

#savethedate: Die NaturFreunde Deutschlands planen wieder eine große grenzüberschreitende Friedenswanderung. "Frieden in Bewegung 2025" wird vom 3. bis zum 22. Mai 2025 von Den Haag nach Bremen führen – und zwar sowohl zu Fuß als auch parallel mit dem Fahrrad. Während an den Etappen noch gefeilt wird, wurde der Aufruf bereits vom Bundesvorstand beschlossen.

Weiter lesen ...

NFI-Resolution: NaturFreunde für den Frieden

© NaturFreunde Internationale (NFI)

„NaturFreunde für den Frieden“ lautete das Motto der 10. Jahreskonferenz der NaturFreunde Internationale (NFI), die Mitte September im niederländischen Naturfreundehaus Eikhold tagte. Der internationale NaturFreunde-Dachverband verabschiedete dabei eine gleichnamige Resolution, die unter anderem das langjährige Engagement der NaturFreunde in der Friedensbewegung betont.

Weiter lesen ...

ICAN-Workshop in Berlin: Atomwaffen in der Klimakrise

© ICAN Deutschland

Dieser Workshop der Kampagne für ein Atomwaffenverbot (ICAN) bringt Expert*innen aus der ganzen Welt mit Menschen bis Mitte 30 zusammen, um sich intensiv mit den Themen Atomwaffen, Klimawandel und Frieden zu beschäftigen. Auch Yannick Kiesel, Mitglied des NaturFreunde-Bundesvorstands, wird einen Input geben. Melde dich jetzt an!

Weiter lesen ...

Häuser-Arrangement: Familien-Silvester im Hochsauerland

© Naturfreundehaus Mollseifen

Verbringe mit deiner und anderen Familien den Jahreswechsel im gemütlichen Naturfreundehaus Mollseifen bei Winterberg im Hochsauerland. Ganz in der Nähe gibt es ein Skigebiet und gespurte Loipen, der nahe Wald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Lasst euch vom Team des Naturfreundehauses kulinarisch verwöhnen und genießt die winterliche Natur des Sauerlandes.

Weiter lesen ...

5.000 Euro für nachhaltige Sportprojekte zu vergeben

© www.grip-plattform.de

Deadline ist am 10. November um 23:59 Uhr, es geht um bis zu 5.000 Euro Unterstützung. So lange können sich junge Menschen noch mit einer Projektidee zur nachhaltigen Gestaltung von Sport bei GRIP bewerben – der Plattform für Umwelt und Gemeinschaft der Naturfreundejugend Deutschlands. Der Antrag ist unkompliziert, gute Beispiele gibt es auf der GRIP-Seite. Sag es weiter!

Weiter lesen ...

Und hier gibt es 300 Euro für ökologische Projektideen

© www.handeln-jetzt.org

Und noch ein Jugendprojekt, bei dem ganz einfach online Projektgeld beantragt werden kann. Bei "Handeln JETZT!" geht es um positive Effekte für die biologische Vielfalt, das Klima und die Klimagerechtigkeit. Junge Projektideen werden mit 300 Euro unterstützt. Das funktioniert unbürokratisch, etwa für Upcycling oder Müllsammelaktionen. Die Naturfreundejugend  hilft gerne.

Weiter lesen ...


Impressum

NaturFreunde Deutschlands
Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus,
Sport & Kultur
Maritta Strasser (V.i.S.d.P.)
Warschauer Straße 58a/59a
10243 Berlin
info@naturfreunde.de
www.naturfreunde.de

Logo

Newsletter abonnieren | Newsletter abbestellen