BEM-SONDER-NEWSLETTER Power2Drive 2025
|
|
|
|
BEM-Sonder-Newsletter April 2025 / Power2Drive vom 07.-09.05.2025 / Photo: Power2Drive
Ihre Einladung: Bundesverband eMobilität lädt zur Power2Drive Europe
Elektromobilität verbindet. Gemeinsam als Verband gestalten wir die Zukunft der Mobilitäts- und auch der Energiewirtschaft. In wenigen Wochen sind wir wieder in München. Sind Sie mit dabei? Als Bundesverband eMobilität (BEM) setzen wir uns für unsere Mitglieder ein. Wir wollen gemeinsam den Hochlauf der eMobilität beschleunigen, den Ausbau der Ladeinfrastruktur voranbringen und gleichzeitig die Basis für die nachhaltige Mobilität durch mehr Erneuerbare Energien und mehr Netzstabilität (Stichwort Bidirektionales Laden) festigen. Daher laden wir Sie herzlich vom 07. bis 09. Mai 2025 zur Power2Drive Europe ein - Europas führendem Branchentreff für Ladeinfrastruktur, Elektromobilität und die Energiewirtschaft. Treffen Sie uns in Halle B6, knüpfen Sie Kontakte und nutzen Sie die Gelegenheit, Geschäfte anzubahnen oder mit uns und den anderen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Hier treffen Sie zudem die passende Zielgruppe für Ihre Produkte und Innovationen, egal ob Ladesäulenbetreiber, Installateure, Flottenmanager, Energieversorger, Lösungsanbieter oder Hersteller. Eine Besonderheit dieses Jahr ist unsere Sonderschau Bidirektionales Laden in Halle C6 (Stand C6.450). Dabei geht es um weit mehr als das Fahren mit klimaneutral erzeugtem Strom aus Erneuerbaren Energien. Die Akkus der Elektrofahrzeuge können auch als Zwischenspeicher genutzt werden. Davon können nicht nur die Besitzer dieser Fahrzeuge profitieren: Mittelfristig kann das bidirektionale Laden wirksam zur Flexibilisierung und Entlastung der Verteilnetze beitragen. Als BEM-Mitglied erhalten Sie mit dem Promo-Code BEM@P2D2025 kostenlosen Eintritt für Ihren Messebesuch im Wert von 55€. Jetzt hier einlösen. Nutzen Sie die Chance und besuchen Sie uns auf dem BEM-Gemeinschaftsstand (Stand B6.450). Hier präsentieren sich unsere Mitgliedsunternehmen amperio, AVERE / E-Mobility Europe, BWTS, Emovy, eta plus electronic, EVTEC, ITK Engineering, Scheidt & Bachmann, SI Energy, WEAT, Wentronic mitten im Zentrum der Halle B6. Wir freuen uns auf tolle Gespräche, natürlich mit dem besten Kaffee in der Halle B6 im Gepäck, ein Besuch an unserer Kaffeebar lohnt sich. Werfen Sie doch mal einen Blick in die aktuelle Ausstellerliste.
In diesem Sinne wünschen wir viel Spaß beim Lesen und danken für Ihre Unterstützung. Bleiben Sie uns gewogen, informiert und elektromobil.
Ihr Christian Heep und Markus Emmert Joel Wenske, Projektleitung Power2Drive Europe
⇢ Bundesverband eMobilität
|
|
|
07.-09.05.2025 / Power2Drive / Photo: Power2Drive
Wissen aus der Praxis: Das Power2Drive Forum
Auf dem Power2Drive Forum (Halle C6, Stand C6.550) treffen sich die Macher der Energie- und Mobilitätswende vor Ort in München. Hersteller & Ladesäulenbetreiber, Händler & Projektplaner, Innovatoren und professionelle Anwender vermitteln aktuelles Wissen für die erfolgreiche Mobilitätswende im Kontext der erneuerbaren Energien. Teilnehmer lernen neue Entwicklungen und Geschäftsmodelle aus erster Hand kennen und kommen mit einflussreichen Akteuren der Branche direkt in Kontakt. Als Träger der Fachmesse gestaltet der Bundesverband eMobilität das Messeforum maßgeblich mit, unter anderem am Donnerstagabend rund um das Thema Ladeparks für Flotten oder am Freitagmittag über Mobilitäts- und Flotten-Dienstleistungen in englischer Sprache. Die Teilnahme an den Veranstaltungen aller Messeforen von The smarter E Europe ist im Messeeintritt enthalten.⇢ Zum Programm
|
|
|
07.-09.05.2025 / Power2Drive / Photo: Power2Drive
Power2Drive Europe Conference: E-Mobilität der Zukunft
Insider-News der Elektromobilität gefällig? Dann sind Sie bei der Power2Drive Europe Conference goldrichtig! Auf der Fachkonferenz vom 06 bis 07. Mai beantworten führende internationale Experten und Branchenvertreter die wichtigsten Fragen der Mobilitätswende, unter anderem:
- Was sind die neuesten Trends für Ladeinfrastruktur, eAutos und eFlotten? Welche EU-Märkte sind aktuell gefragt?
- Wie bleibt das Laden für CPOs und Mobilist profitabel? Sind dynamische Tarife, Flexibilitäten und Bidirektionales Laden die Lösung?
- Bleibt CCS, kommt MCS und wie gewährleisten wir Datensicherheit nach den letzten Hacks von Ladesäulen?
Klingt interessant? Dann freuen Sie sich auf erstklassige Konversationen mit Gestaltern der neuen Mobilität, wie SBD Automotive, Charging Interface Initiative (CharIn), Open Charge Alliance, Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur (NOW) und The International Council on Clean Transportation. Wussten Sie, dass wir als BEM für unsere Mitglieder auch vergünstigte Konferenztickets anbieten können? Mit dem Code TSEE25_BEM_FullConf erhalten Sie 20 Prozent Rabatt (Limitiertes Kontingent). Und danach feiern und netzwerken mit Umtrunk! Am ersten Konferenztag sind Sie eingeladen gemeinsam mit uns die Gewinner des The smarter E AWARDs zu feiern, die für ihre herausragende Leistung in der Zukunftsgestaltung in Energie und Mobilität ausgezeichnet werden. Wir als BEM unterstützen diesen Innovationspreis maßgeblich, indem wir mit BEM-Vorstand Markus Emmert als Teil der Award-Jury über die Gewinner in der Kategorie eMobilität entscheiden. Der Zutritt zur Verleihung ist kostenfrei. Sichern Sie sich außerdem Tickets für die Bavarian Night: Die Networking-Abendveranstaltung des ersten Konferenztages mit bayrischen Spezialitäten in geselliger Atmosphäre.⇢ Zum Programm
|
|
|
07.-09.05.2025 / Power2Drive / Photo: Power2Drive
Power2Drive Europe: Der Schlüssel zu einer 24/7 Energieversorgung
Wenn Zukunftsmusik plötzlich zur Realität wird: Zum ersten Mal wird auf The smarter E Europe in München die Sonderschau zum Bidirektionalen Laden in der Halle C6 (Stand C6.450) direkt neben dem Power2Drive Forum präsentiert. Die Sonderschau bietet Ihnen die ideale Gelegenheit, tiefer in diese Technologie einzutauchen und bei Expertenrundgängen, Forenbeiträgen oder an der Kaffeebar mit führenden Köpfen der Branche (z.B. The Mobility House, FfE, SmartEn, Eurelectric, …) ins Gespräch zu kommen. Sichern Sie sich bei dieser Gelegenheit ein Paar der stylischen Power2Drive Socken - Running on 100% Renewable Energy! Schnell sein lohnt sich, denn nur hier gibt es für die 100 schnellsten LinkedIn Follower die beliebten Messesocken. ⇢ Weitere Infos zur Sonderschau
Für alle die bereits begeistert eAuto fahren: Wie in den letzten Jahren auch bieten wir für Ihre elektrisierte Anreise und den umweltfreundlichen Aufenthalt eine Anzahl an Ladesäulen mit Ökostrom auf dem Gelände an. Nutzen Sie hierfür den nahen Parkplatz P9 mit 20 mobilen Ladestationen oder das Parkhaus West mit 80 Ladepunkten.
⇢ Weitere Infos zur Anreise
|
|
|
SAVE-THE-DATE 07.-09.05.2025 / Power2Drive / München / Photo: Power2Drive
Power2Drive Europe: Europas Aufschwung der eMobilität setzt sich fort
Wachstum in Europa: Die Ladeinfrastruktur wächst dynamisch. Die Niederlande bleiben Spitzenreiter, während Deutschland und Frankreich aufholen. Besonders in diesen Ländern steigt die Zahl der Gleichstromladepunkte stark. Power2Drive Europe / 07. bis 09. Mai 2025 in München. ⇢ Zur Pressemitteilung
|
|
|
April 2025 / BEM-Handlungsempfehlungen / täglich bei LinkedIn
Die BEM-Handlungsempfehlungen - jetzt täglich auf LinkedIn
Wir bringen die aktuellen BEM-Handlungsempfehlungen zur Mobilitätswende dorthin, wo sie Wirkung entfalten: in die öffentliche Debatte - direkt auf LinkedIn.
Täglich ein Post - klar, verständlich, handlungsorientiert. Wir brechen das komplexe politische Hintergrundpapier herunter in kleine, pointierte Impulse. So schaffen wir Zugänglichkeit - und erzeugen politischen Handlungsdruck, wo er gebraucht wird: Bei Subventionen, Quoten, Ladeinfrastruktur, Bonus-Malus, industriepolitischen Hebeln - und vor allem einem überfälligen Mindset-Wechsel in Richtung echter Lenkungswirkung und nachhaltiger Zukunftsgestaltung.
Was Sie tun können: 👉 Liken, teilen, kommentieren - jede Interaktion hilft, unsere gemeinsamen Positionen zu verbreiten. 👉 Bringen Sie sich ein - Ihre Perspektive ist entscheidend..!
Begleitet wird die LinkedIn-Reihe durch persönliche Impulse der BEM-Vorstände Christian Heep und Markus Emmert - für eine Mobilitätswende mit Haltung, Substanz und Wirkung.
⇢ Zur BEM-LinkedIn-Seite ⇢ Zum vollständigen Empfehlungspapier
|
|
|
SAVE-THE-DATE 21.05.2025 / BEM-Lounge bei MAHLE / Stuttgart
BEM-Lounge bei MAHLE / chargeBIG / »Was ist eigentlich Phase..?«
Wir möchten Euch hiermit herzlich zu unserer BEM-Lounge in Stuttgart am Mittwoch, den 21.05.2025 bei MAHLE chargeBIG in der Pragstraße 26-46, Gebäude MAHLE Inside, in 70376 Stuttgart einladen. Ab 16:00 Uhr findet eine Führung durch die umfangreichen Ladeparks statt. Die BEM-Lounge steht unter dem Motto »Was ist eigentlich Phase..?«. In diesem Sinne freuen wir uns über eine interessante Gesprächsrunde und kommen mit weiteren Details noch auf Euch zu..
-
- 16:00 - 18:00 Uhr chargeBIG Elektromobilitätsmesse / Führung
- 18:00 Uhr Begrüßung
- 18:15 - 19:30 Uhr Podiumsdiskussion »Was ist eigentlich Phase?«
- 19:30 Netzwerken und Essen
Wir danken unserem BEM-Mitgliedsunternehmen MAHLE chargeBIG für ihre freundliche Unterstützung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Netzwerk-Abend. Für Anmeldungen nutzt bitte den Eventbrite-Link.
|
|
|
SAVE-THE-DATE 22.05.2025 / 09:45 Uhr / SGS Fachtag Automotive 2025
eMobilität - wie viele Leben hat eine Traktions-Batterie?
Am 22. Mai 2025 von 09:45 bis 10:30 Uhr spricht BEM-Vorstand Markus Emmert auf dem SGS Fachtag Automotive 2025 in Puchheim bei München über: - Aktuelle Entwicklungen in der eMobilität - Die EU-Batterieverordnung und ihre Auswirkungen auf Hersteller - Warum das Ende einer Traktionsbatterie noch lange nicht das Ende ihrer Nutzbarkeit ist Eine Batterie kann als Speicher ein zweites oder drittes Leben erhalten. Das bringt Herausforderungen, aber auch neue Chancen mit sich.⇢ Weitere Infos / Anmeldung
|
|
|
SAVE-THE-DATES
Übersicht: BEM-Messebeteiligungen 2025
Der Bundesverband eMobilität hat für 2025 nachfolgend aufgelistete Messe- und Medienkooperationen vereinbart und wird jeweils mit einem Gemeinschaftsstand mit Café-Lounge teilnehmen. Für BEM-Mitgliedsunternehmen haben wir vergünstigte Bedingungen verhandelt. Es besteht zudem die Möglichkeit, sich über den BEM an den Foren zu beteiligen. Bitte wenden Sie sich mit Interessensbekundungen an folgende eMail-Adresse ⇢ messen@bem-ev.de
- Power2Drive Europe / Neue Messe München / 07. - 09. Mai 2025
Café-Lounge mit BEM-Gemeinschaftsstand / Standnummer B6.450M
- Automechanika Istanbul / Türkei / 12. - 15. Juni 2025
Café-Lounge mit BEM-Gemeinschaftsstand / Wirtschafts-Delegation
|
|
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Hinweis zum Datenschutz: Die von Ihnen angegebenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes zum Zweck der Informationsbereitstellung von der CYMAGE MEDIA VERLAG UG (haftungsbeschränkt) verarbeitet und nur zum Zweck der Versendung des »BEM-Newsletters« als Medien- und Kooperationspartner vom Bundesverband eMobilität e.V. verwendet. Mit der Eingabe Ihrer eMail-Adresse und dem Anklicken des Buttons stimmen Sie zu, den BEM-Newsletter zu erhalten, der ca. einmal im Monat versendet wird und über die Aktivitäten des Verbands informiert. Sie können sich jederzeit aus dem Newsletter-Verteiler austragen und Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer persönlichen Daten widerrufen. Einen entsprechenden Abmelde-Link finden Sie am Ende eines jeden Newsletters. Ihre eMail-Adresse wird bei der CleverReach GmbH & Co. KG auf unbestimmte Zeit gespeichert, worüber der Versand des Newsletters erfolgt. Es liegt eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit CleverReach vor. Eine Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Die vollständigen Datenschutzerklärungen und Impressen finden Sie hier: ⇢ CYMAGE MEDIA VERLAG UG / Herausgeber BEM-Newsletter ⇢ BEM / Bundesverband eMobilität e.V.
Oranienplatz 5 D-10999 Berlin Webseite CYMAGE MEDIA VERLAG
V.i.S.d.P Christian Heep
Redaktion / Kontakt / Anzeigenredaktion robert.krainovic@cymage.com
In Kooperation mit dem BEM / Bundesverband eMobilität e.V. Eingetragen beim Amtsgericht Charlottenburg im Vereinsregister unter VR 28910 B
Layout, Gestaltung & technische Umsetzung: CYMAGE MEDIA UG / Berlin Die Verantwortung für die Inhalte der Fremdbeiträge tragen die jeweiligen Autoren.
CleverReach Partner-Programm
|
|
|
|
%0
% |