BZL - Bundesinformationszentrum Landwirtschaft
BZWW-Newsletter

Juni 2025
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Herdenschutz-Tipps, Bundesjägertag und Neues von der BZWW-Website

Liebe Abonnentinnen und Abonnenten des BZWW-Newsletters,

der Sommer ist da! Oder mit Goethes Worten:

„Sonne strahlt die ganze Flur
In die süße Erde nieder;
Kommen Vögel, singen Lieder,
Lange Tage voller Glut.“

Doch was bedeutet diese Sonnenglut für Weidetierhaltende und den Herdenschutz? Das ist der Schwerpunkt in der Juni-Ausgabe des BZWW-Newsletters.

Außerdem berichten wir über die BZWW-Teilnahme am Bundesjägertag, über Aktuelles aus der Politik und über eine neue Rubrik auf unserer Website.

Und wir feiern ein Jubiläum: Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), zu der das BZWW gehört, wird 30 Jahre alt.

Abschließend weisen wir auf Veranstaltungen zum Thema Herdenschutz hin.

Wir wünschen eine interessante Lektüre!

Ihr BZWW-Team
Schwerpunkt Herdenschutz bei Dürre
Bundeszentrum Weidetiere und Wolf

Sonnenglut und Herdenschutz

Für Weidetierhaltende ist der Wolf eine große, aber keinesfalls die einzige Herausforderung. Ein weiteres wichtiges Problem ist der Klimawandel, der oft Trockenheit und Dürre mit sich bringt. So fiel laut Deutschem Wetterdienst in zahlreichen Gegenden Deutschlands im März/April 2025 nur ein Drittel des üblichen Niederschlags.

Mit dieser Frühjahrstrockenheit verringert sich das Graswachstum und somit das Futterangebot für Weidetiere. Gleichzeitig beeinträchtigt die Dürre wiederum den Herdenschutz.

Zwei spezifische Probleme sind die erschwerte Erdung von Elektrozäunen sowie die Babesiose als eingeschleppte Krankheit bei Herdenschutzhunden und Hütehunden.

Wir haben 12 Tipps für eine bessere Erdung bei Dürre sowie wichtige Informationen für die Gesundheit Ihrer Hunde zusammengestellt.
Erdung von Elektrozäunen

Dürre – ein Problem für Elektrozäune

Bei Trockenheit ist die Erdung von Elektrozäunen schwierig. Im schlimmsten Fall funktioniert der Zaun überhaupt nicht mehr. Wir haben 12 Tipps für Sie zusammengestellt, damit Ihr Zaun auch bei Dürre wirksam ist.
» Tipps abholen
Babesiose bei Herdenschutzhunden und Hütehunden

Neue Zecke, neue Hundekrankheit

Aufgepasst, Hundehaltende: Neu eingewanderte Zecken übertragen eine gefährliche Krankheit, die Babesiose. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Herdenschutz- und Hütehunde wirksam schützen und im Fall der Fälle die Krankheit erkennen.
» Mehr erfahren
Meldungen
BZWW beim Bundesjägertag

BZWW beim Bundesjägertag: Weidetiere schützen!

Das BZWW hat beim Bundesjägertag die Themen der Weidetierhaltung eingebracht. BZWW-Leiterin Anja Nährig diskutierte darüber, wie sich Weidetiere besser schützen lassen.
» Mehr erfahren
Schutzstatus Wolf gesenkt

EU-Parlament senkt Schutzstatus für den Wolf

Das EU-Parlament hat zugestimmt, den Schutzstatus des Wolfs in der FFH-Richtlinie herabzustufen. Es verspricht sich davon „mehr Spielraum beim Management von Wolfspopulationen“, die Möglichkeit flexibler Maßnahmen sowie eine bessere Bewältigung wachsender Wolfsbestände. Die EU-Mitgliedstaaten (also auch Deutschland) müssen die Änderung innerhalb von 18 Monaten umsetzen.
» Mehr lesen
Wichtige Meldungen auf bzww.de

Wichtige Meldungen zum Thema Weidetiere und Wolf

Die Website des BZWW hat jetzt eine neue Rubrik für wichtige Meldungen. Themen sind Weidetierhaltung, Herdenschutz, Veranstaltungen und Aktuelles.
» Gleich weiterlesen
30 Jahre BLE

30 Jahre BLE – starker Partner für die Landwirtschaft

Das BZWW gehört zur Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Die BLE wird im Jahr 2025 30 Jahre alt. 30 Jahre, in denen sie sich zu einer zentralen Schnittstelle zwischen Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt und Gesellschaft entwickelt hat.
» Mehr erfahren
Aktuelle Veranstaltungshinweise
(Angaben ohne Gewähr. Inhaltliche Verantwortung beim Veranstalter.)
27. Juni 2025 | Hamburg
Wölfe in der Nachbarschaft – was nun?
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
28. Juni 2025 | Hattert
Herdenschutztag Westerwald: Herdenschutzmaßnahmen in der Praxis
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
29. Juni 2025 | Greimerath
Herdenschutztag Hunsrück-Hochwald: Herdenschutzmaßnahmen in der Praxis
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
1. Juli 2025 | Echem
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
5. Juli 2025 | Freiburg
Vortrag Herdenschutz im Südschwarzwald – Praktische Ansätze und Erfahrungen aus der Region
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
25. Juli 2025 | St. Märgen
Großer Weideabend – Praxistag rund um Weidezaun und Herdenschutz
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
5. August 2025 | Echem
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
28. August 2025 | Arzberg
Sachkundelehrgang Haltung von Herdenschutzhunden Teil I
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
29. August 2025 | Arzberg
Ganzjährige Weidehaltung von Rindern und Pferden - Praxis-Tag Schleswig-Holstein II
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
2. September 2025 | Echem
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
4. September 2025 | Arzberg
Sachkundelehrgang Haltung von Herdenschutzhunden Teil II
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
16. September 2025
Weidestammtisch
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
30. September 2025
Weidestammtisch
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
7. Oktober 2025 | Echem
Fachbezogene Beratung an der Musterzaunanlage
> Ihr direkter Link zur Veranstaltung
» Alle Veranstaltungshinweise
So bleiben Sie mit dem BZWW in Kontakt
» Abonnieren Sie den BZWW-Newsletter
» Schreiben Sie direkt ans BZWW
Impressum: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
 Präsidentin: Dr. Margareta Büning-Fesel | Deichmanns Aue 29 53179 Bonn
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz DE 114 110 249
Redaktion: Christiane Focking | Telefon: 0228 / 2352 | E-Mail:
bzww@ble.de

Nachweise für in diesem Newsletter verwendete Bilder in der Reihenfolge der Abbildung:
1. Bild: BLE/Foto: Cornelia Baumer; 2. Bild: BLE/Foto: Thomas Stephan; 3. Bild: BLE;
4. Bild: Wildgeflüster/DJV; 5. Bild: BLE/Foto: Susanne Burggräfe; 6. Bild: BLE; 7. Bild: BLE

Datenschutz | Newsletter abbestellen