Auswählen von Farben

Affinity Designer bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten, die Farben für Ihr Design auszuwählen.

Info: Auswählen von Farben

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Designarbeit ist die Farbgestaltung. Farben sollten sich daher möglichst einfach, schnell und intuitiv auswählen lassen. Viele Designer haben ganz bestimmte Vorlieben, wenn es um das Auswählen der Farben geht. Affinity Designer bietet Ihnen daher mehrere Methoden:

Arbeiten mit der Kontextleiste von Objekten

Für einen besonders schnellen Zugriff werden in der Kontextleiste zwei Farbfelder für die Füllung und Kontur des aktuell ausgewählten Objekts (Form, Linie oder Pinselstrich) angezeigt.

Festlegen einer Füllungs- oder Konturfarbe für ein Vektorobjekt
  1. Wählen Sie ein Objekt aus.
  2. Klicken Sie in der Kontextleiste auf das Farbfeld "Kontur" oder "Füllung".
  3. Wählen Sie in dem Einblendmenü die gewünschte Option in einem der Tabs Farbfelder, Farbe oder Verlauf aus.

Arbeiten mit dem Panel "Farbe"

Über das Panel "Farbe" lassen Sich Farben für Objekte oder Werkzeuge mit nur wenigen Klicks festlegen. Darüber hinaus können Sie hier auch die Deckkraft und das Rauschen als Farbattribute einstellen. Farben lassen sich ebenfalls in einer Palette des Panels "Farbfelder" speichern.

Auswählen einer Kontur-/Füllungsfarbe (mit dem standardmäßig verwendeten HSL-Farbrad)
  1. Klicken Sie in der linken oberen Ecke des Panels auf das Farbelement für die Kontur oder die Füllung.
  2. Klicken Sie in den äußeren Ring, um einen Farbton festzulegen.
  3. Klicken Sie in das innere Dreieck, um eine Kombination aus Sättigung und Helligkeit festzulegen.

Der entsprechende Farbselektor zeigt nun automatisch die neue Farbe an.

Vertauschen der Farben in den Farbselektoren:
Ändern der Deckkraft oder des Rauschens:
  1. Klicken Sie links unten in dem Panel auf die Schalteroption Zu Deckkraft/Rauschen umschalten.
  2. Ziehen Sie den Schieber, um den Wert zu verändern.
Panel-Einstellungen Verwenden anderer Farbmodelle:
  1. Klicken Sie auf das Symbol "Panel-Einstellungen" und dann in dem Menü auf Schieber.
  2. Klicken Sie rechts oben in dem Panel auf den Namen des aktuell verwendeten Farbmodells (z. B. "RGB"), um ein Einblendmenü zu öffnen.
  3. Wählen Sie ein anderes Farbmodell in dem Menü aus.
Panel-Einstellungen Festlegen einer Fabschattierung:
  1. Öffnen Sie das Menü "Panel-Einstellungen" und klicken Sie auf die Option Schattierung.
  2. Ziehen Sie den Schieber nach links oder rechts, um die Farbschattierung zu erhöhen oder zu verringern.
Panel-Einstellungen Verwenden anderer Farbmodi:
Panel-Einstellungen Speichern von Farben in dem Panel "Farbfelder".

Arbeiten mit dem Panel "Farbfelder"

In dem Panel "Farbfelder" lassen sich Farben bequem über Farbminiaturen auswählen, die in praktische Kategorien unterteilt sind. Auf diese Weise können Sie Graustufen, Volltonfarben oder Farbverläufe bequem mit diesen Vorlagen zuweisen.

Arbeiten mit Farbfeldern:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Arbeiten mit dem Werkzeug "Füllung"

Mit dem Werkzeug "Füllung" können Sie Verlaufspfade für die Kontur oder Füllung eines Objekts definieren sowie auch Vollton- und Bitmap-Füllungen festlegen. Über die Kontextleiste des Werkzeugs lässt sich der Verlaufstyp (linear, radial, elliptisch oder konisch) bequem ändern.

Das Werkzeug "Füllung" Arbeiten mit dem Werkzeug Füllung:
  1. Wählen Sie ein Objekt aus.
  2. Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf das Werkzeug Füllung.
  3. Legen Sie in der Kontextleiste über das Einblendmenü Kontext eine der Optionen "Kontur" oder "Füllung" fest.
  4. Legen Sie in der Kontextleiste über das Einblendmenü Typ die Art der Füllung fest.
  5. Ziehen Sie je nach zuvor ausgewählter Option den Cursor über die Kontur oder Füllung des Objekts.

    Um den Winkel des Verlaufspfades auf 45 Grad zu beschränken, halten Sie die -.

Zugreifen auf PANTONE®-Farben

PANTONE®-Farbpaletten finden Sie in dem Panel "Farbfelder". Wenn Sie eine Form, Linie oder Kontur auswählen, können Sie ebenfalls über das Einblendpanel "Farbfelder" der Kontextleiste auf die Pantone-Farben zugreifen.

Auswählen von PANTONE®-Farben:

Die Passermarkenfarbe

Wenn Sie PDFs drucken, können Sie Druckermarken in die Ausgabe einfügen. Hierzu gehört auch die Passermarkenfarbe "Schwarz" (100%C:100%M:100%Y:100%K). Diese Passermarkenfarbe lässt sich aber auch als Farbfeld anlegen, sodass Sie die Farbe einem Objekt zuweisen und direkt eine Passermarke auf der Seite erstellen können.

Hinzufügen der Passermarkenfarbe als Farbfeld:

Sie können über dieses Farbfeld nun jedes beliebige Objekt auf der Seite färben.

SIEHE AUCH: