Zeichnen und Bearbeiten von Formen

Geometrische und andere spezielle Formen, die freihändig etwas kompliziert sind, lassen sich bequem mit den entsprechenden Formwerkzeugen zeichnen. Nach dem Zeichnen können Sie sowohl ihre Form als auch ihre Kontur in Kurven umwandeln und dann beliebig weiter bearbeiten.

Beispiele für Formen

Abgerundetes Rechteck Zeichnen einer neuen Form:
  1. Wählen Sie in der Werkzeugleiste eines der Formwerkzeuge aus, wie z. B. Abgerundetes Rechteck.
  2. Ziehen Sie den Cursor über die Seite, um die Form zu erstellen. Mithilfe der -Taste können Sie die Form während des Zeichnens proportional einschränken.
    Ziehen einer Form
  3. Stellen Sie einfach die Optionen nach Ihren Anforderungen ein. Sie können wahlweise die Werte der Kontextleiste ändern oder auch einfach die roten Formgriffe (falls verfügbar) ziehen.
    Griff ziehen
Knotenwerkzeug Bearbeiten einer bestehenden Form:
  1. Aktivieren Sie das Knotenwerkzeug.
  2. Wählen Sie die Form aus, indem Sie entweder auf die Form oder auf ihren Eintrag in dem Panel Ebenen klicken.
  3. Bearbeiten Sie die Form, indem Sie entweder ihre roten Marker ziehen oder die Werte in der Kontextleiste ändern.
Auswahlwerkzeug Knotenwerkzeug Umwandeln einer Form in Kurven:

Die Form besteht nun aus Kurven, und das Knotenwerkzeug wird automatisch ausgewählt. Die Segmente und Knoten lassen sich mit dem Knotenwerkzeug verändern.

Auswahlwerkzeug Knotenwerkzeug Erweitern einer Kontur:
  1. Wählen Sie die Form mit dem Werkzeug Verschieben oder dem Knotenwerkzeug aus.
  2. Klicken Sie im Menü Ebenen auf Kontur erweitern.

Die Kontur der Form wird nun von dem Objekt abgetrennt und in Kurven umgewandelt. Genau wie nach dem Befehl "In Kurven umwandeln" können Sie die resultierenden Kurven jetzt mit dem Knotenwerkzeug bearbeiten.

SIEHE AUCH: