Das Raster

Sie können ein Raster einblenden, um sich die genaue Platzierung der einzelnen Elemente zu erleichtern. Dieses Raster wird weder gedruckt noch exportiert.

Das Raster

Das Raster wird über Ihrer Seite eingeblendet und hilft Ihnen bei der Ausrichtung von Objekten. Die Linien werden standardmäßig grau angezeigt, lassen sich aber auf jede beliebige Farbe umstellen.

Raster lassen sich als automatische Variante und als feste Variante erstellen. Bei automatischen Rastern (Standardeinstellung) wird die Anzahl der Unterteilungen des Rasters angepasst, wenn Sie die Zoomstufe der Bildschirmdarstellung ändern. Bei festen Rastern bleibt die Anzahl der Unterteilungen auf allen Zoomstufen konstant.

Raster sind ideal, wenn Sie gleichzeitig die magnetische Ausrichtung aktivieren – insbesondere die Option "Am Raster ausrichten". Raster lassen sich mit jeder beliebigen Dokumenteinheit erstellen und werden dann deckungsgleich zu den Linealen (sofern eingeschaltet) angezeigt.

Ein-/Ausblenden des Rasters:
Zoomwerkzeug Anpassen der automatischen Rasterabstände:

Aktivieren Sie das Zoomwerkzeug und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Bei allen Zoomstufen wird das Raster als "Blöcke" angezeigt, die noch weiter unterteilt sind.

Erstellen eines festen quadratischen Rasters:
  1. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Raster und Achsen konfigurieren.
  2. Deaktivieren Sie die Option Auto-Raster verwenden.
  3. Legen Sie die Werte für die Abstände und Unterteilungen fest.
  4. Klicken Sie auf Schließen.
Anpassen der Rasterfarbe:
  1. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Raster und Achsen konfigurieren.
  2. Klicken Sie auf das Farbfeld für Rasterlinien oder Unterteilungslinien, um ein Einblendpanel zu öffnen, und legen Sie die gewünschten Linienfarben fest.
  3. Über die entsprechenden Schieber können Sie auch die Deckkraft der Linienfarben ändern.
  4. Klicken Sie auf Schließen.
Erstellen eines rechteckigen Rasters:
  1. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Raster und Achsen konfigurieren.
  2. Deaktivieren Sie die Option Auto-Raster verwenden.
  3. Aktivieren Sie die Option Erweitert und deaktivieren Sie die Einstellung Gleichmäßig.
  4. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Legen Sie den Abstand und die Unterteilungen für die erste und zweite Achse fest.
    • Wählen Sie die Option Festes Seitenverhältnis aus, stellen Sie die Abstände und Unterteilungen für die erste Achse ein und stellen Sie dann das Seitenverhältnis und die Unterteilungen für die zweite Achse ein.
  5. Klicken Sie auf Schließen.
Erstellen eines festen winkligen Rasters:
  1. Klicken Sie im Menü Ansicht auf Raster und Achsen konfigurieren.
  2. Deaktivieren Sie die Option Auto-Raster verwenden.
  3. Klicken Sie auf Erweitert.
  4. Wählen Sie in dem Einblendmenü Rastertyp die Option Zwei Achsen selbstdefiniert aus.
  5. Stellen Sie den Winkel für jede der Achsen ein.
  6. Klicken Sie auf Schließen.
Das Zoomwerkzeug Ändern der Dokumenteinheiten:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

SIEHE AUCH: