Die Ansicht

Bei der Entwicklung Ihrer Designs können Sie auf verschiedene Ansichtsmodi und Darstellungsoptionen zurückgreifen, um sich die Arbeit so einfach wie möglich zu gestalten.

Die Ansichtsmodi

Der Ansichtsmodus umfasst zwei wichtige Komponenten:

Die Modi

Vektor

Gezeichnete Objekte werden standardmäßig als Vektoren angezeigt. Hierdurch werden Objekte und angewendete Effekte immer mit weichen Vektorkanten und -übergängen dargestellt – unabhängig von der aktuell verwendeten Zoomstufe.

Pixel

Während der Designarbeit werden Vektorobjekte so angezeigt, als würden sie aus einzelnen Pixeln bestehen. Diese Darstellung entspricht genau Ihrem Design, nachdem es exportiert und als Bild angezeigt wird.

Pixel (Retina)

Diese Option funktioniert wie die oben erläuterte Variante "Pixel", zeigt jedoch die Darstellung auf Retina-Geräten und anderen Bildschirmen mit hohen DPI-Werten.

Drahtgitter

Während der Designarbeit werden Seitenobjekte nur als Pfade angezeigt (ohne Füllungen oder Konturen).

Die Ansichtsvarianten

Einzelansicht

Der ausgewählte Modus wird allein auf einer einzigen Seite dargestellt.

Geteilte Ansicht

Auf einer Seite werden zwei Modi gleichzeitig angezeigt. Das Design ist durch eine frei verschiebbare Trennlinie geteilt, sodass Sie die verschiedenen Bereiche bequem mithilfe beider Modi betrachten können.

Begrenzen an der Leinwand

Diese standardmäßig aktivierte Option beschränkt die Dokumentansicht auf nur die Objekte, die auf der Seite platziert sind. Ragt ein Objekt über die Seitenkante hinaus, wird nur der Teil angezeigt, der auf der Seite liegt – alle auf der Montageflächen liegenden Teile werden ausgeblendet. Objekte, die vollständig auf der Montagefläche liegen, werden ebenfalls ausgeblendet.

Deaktivieren Sie die Option An Leinwand begrenzen, wird die Montagefläche eingeblendet (als hell schattierter Bereich) – zusammen mit allen Objekten, die auf ihr liegen.

Die Option "An Leinwand begrenzen" lässt sich mit allen oben erläuterten Ansichtsoptionen kombinieren.

Pixelansicht Retina-Pixelansicht Drahtgitteransicht Anzeigen bestimmter Modi:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Arbeiten in der geteilten Ansicht:
  1. Klicken Sie in dem Menü Ansicht > Ansichtsmodus auf Geteilte Ansicht.
  2. Klicken Sie auf eine Seite der Trennlinie.

    Die Bezeichnung an der Trennlinie wird für die ausgewählte Seite immer schwarz markiert. Die Bezeichnung der nicht ausgewählten Seite wird grau angezeigt.

  3. Wählen Sie über die Symbolleiste oder das Menü Ansicht einen Modus aus.

Vollbilddarstellung

Sie können bequem über ein Fenstersymbol, eine Menüoption oder auch ein Tastenkürzel zu der Vollbilddarstellung umschalten.

Aktivieren der Vollbilddarstellung:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

  • Klicken Sie oben in dem Fenster auf das Vollbild-Symbol (unter OS X Yosemite ist dies das grüne Symbol ganz links).
  • Klicken Sie im Menü Fenster auf Vollbilddarstellung ein/aus.

Neue Ansicht

Manchmal ist es recht hilfreich, wenn Sie ein Design gleichzeitig bei mehreren Zoomstufen betrachten. Hierfür öffnen Sie einfach Ihr aktuelles Projekt in einer neuen Ansicht. Die Ansichten lassen sich dann bequem auf unterschiedliche Zoomstufen einstellen. Wenn Sie in einer Ansicht Änderungen vornehmen, werden diese auch auf die andere Ansicht übertragen.

Öffnen des aktuellen Projekts in einer neuen Ansicht:
Umschalten zwischen geöffneten Projekten und Ansichten:

Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

SIEHE AUCH: