Mit Ebenen können Sie die Elemente Ihres Designs in einer logischen Struktur aus mehreren "Schichten" aufbauen. Auf diese Weise lassen sich die Objekte leichter verwalten und Sie können trotzdem Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Ebenen funktionieren im Grunde wie einzelne Papierbögen oder transparente Folien, die zu einem Stapel aufgetürmt werden. Durch die transparenten Bereiche von Ebenen sehen Sie auch die Objekte, die sich auf der darunter liegenden Ebene befinden, während undurchsichtige Bereiche der Ebenen den Inhalt der darunter liegenden Ebene verdecken. Objekte, die zu einem bestimmten Bereich oder Element Ihres Designs gehören, werden für gewöhnlich auf derselben Ebenen platziert.
Mit Affinity Designer können Sie aber auch Strukturen aus über- und untergeordneten Ebenen erstellen. Unterebenen werden hierbei einfach als "Kinder" einer übergeordneten Ebene (der "Elternebene") zugeordnet. Unterebenen sind perfekt, wenn Sie in komplexen Dokumenten die verschieden Elemente noch weiter unterteilen möchten, um sich die Detailarbeiten zu erleichtern.
Die gesamte Verwaltung der Ebenen läuft über das Panel "Ebenen".
Bei der Arbeit mit Ebenen sollten Sie stets einige grundlegende Punkte beachten:
Für die Arbeit an Ihrem Design können Sie verschiedenen Typen von Ebenen erstellen: