Alle Pinselstriche, die Sie auf Ihre Seite auftragen, lassen sich flexibel anpassen. Wählen Sie einfach den Pinselstrich aus und legen Sie die Optionen der Kontextleiste neu fest.
Sie können die Form der Werkzeugspitze aber auch über ein spezielles Dialogfeld anpassen und dann die geänderte Version als neue Pinselvorlage speichern. Klicken Sie hierzu im Panel "Pinsel" einfach auf das Symbol Bearbeiten.
Einstellungen
In dem Dialogfeld "Pinsel" können Sie unter Strich die folgenden Optionen einstellen:
Pinselbreite: Mit diesem Schieber legen Sie die Größe der Pinselspur fest.
Größenvarianz: Bestimmt, wie stark die Breite der Farbspur bei dem Auftragen des Pinselstriches variieren darf.
Deckkraftvarianz: Bestimmt, wie stark die Transparenz der Farbspur bei dem Auftragen des Pinselstriches variieren darf.
Über das Einblendmenü "Steuerung" lassen sich die Pinselgröße und -deckkraft über die Eingabemethode ändern: "Druck" für Grafiktabletts und Geräte mit Force Touch und "Tempo" sowie "Tempo (umgekehrt)" für Mäuse und Trackpads.Über das Einblendmenü können Sie festlegen, wie Pinselgröße und -deckkraft je nach Eingabemethode verändert werden: "Druck" für Grafiktabletts und "Tempo" sowie "Tempo (umgekehrt)" für Mäuse.Mit den letzten beiden Optionen simulieren Sie den Druck über die Geschwindigkeit der Mausbewegung. Klicken Sie auf das benachbarte Profil, um ein Standardprofil auszuwählen oder selbst ein Profil zu erstellen. Um den Kurvenverlauf zu ändern, verschieben Sie die runden Knoten. Per Klick auf die Kurve können Sie neue Knoten einfügen. Um einen Knoten zu löschen und die Kurve zu vereinfachen, verwenden Sie die -. Um eine gerade Linie durch alle Knoten zu erstellen, aktivieren Sie die Option Linear. Ist diese Option deaktiviert, werden die Knoten über weiche Kurven verbunden.
Über das Einblendmenü für die Profile bestimmen Sie, welche Auswirkung die von Ihnen gewählte Steuerungsmethode hat.
Mittelteil: Bestimmt die Methode, mit der die mittlere Partie entlang des gesamten Pinselstriches gezeichnet wird.
Ecken: Bestimmt, wie die Ecken in dem Pinselstrich gezeichnet werden.
Versatz der Spitze: Bestimmt den Punkt, an dem die Spitze in den Mittelteil übergeht.
Versatz des Endes: Bestimmt den Punkt, an dem das Ende in den Mittelteil übergeht.
Ziehen Sie einfach die roten Punktlinien in der unteren Vorschau, um die Länge der Pinselmitte festzulegen. Wenn Sie die Linien neu platzieren, werden die Werte für den Versatz von Spitze und Ende automatisch angepasst.
Zurücksetzen: Setzt alle Stricheinstellungen wieder auf die Werte der gespeicherten Pinselvorlage zurück.
Duplizieren: Speichert die aktuellen Stricheinstellungen als Pinselvorlage.
Schließen: Schließt das Dialogfeld und überträgt die Stricheinstellungen auf das ausgewählte Objekt.
Ändern von Pinselstrichen:
Wählen Sie den Pinsel aus.
-Klicken Sie auf den Pinselstrich.
Klicken Sie in der Kontextleiste auf die Option Mehr.
Legen Sie in dem Dialogfeld die Einstellungen unter Strich fest.