Mit dem Werkzeug Transparenz können Sie Transparenzverläufe für Vektor- und Textobjekte festlegen und anpassen.
Verlaufstransparenzen werden durch einen Pfad mit Graustufenmarkern bestimmt. Die Graustufenmarker stehen hierbei jeweils für einen Deckkraft-/Transparenzwert.
Schwarz entspricht einer perfekten Deckkraft von 100 % (0 % Transparenz).
Weiß entspricht einer vollkommenen Transparenz von 100 % (0 % Deckkraft).
Einstellungen
In der Kontextleiste stehen Ihnen die folgenden Einstellungen zur Verfügung:
Typ: Bestimmt den Transparenztyp für das Objekt: Ohne, Linear, Elliptisch, Radial oder Konisch.
Um die Verlaufstransparenz für ein Objekt zu ändern, klicken Sie auf das Musterfeld und wählen in dem Einblendpanel die gewünschte Variante aus. Nähere Informationen zu den verfügbaren Optionen finden Sie unter dem Thema "Bearbeiten von Farbverläufen".
Verlauf drehen: Dreht den angewandten Verlauf um 90 Grad.
Verlauf umkehren: Vertauscht die Endmarker des Verlaufs. Alle Marker zwischen den Endmarkern werden entsprechend neu platziert.
Seitenverhältnis der Füllung beibehalten: Ist diese Option deaktiviert (Standardeinstellung), lassen sich die Endmarker unabhängig voneinander verschieben, sodass sich auch das Seitenverhältnis ändert. Ist die Option aktiviert, sind die Positionen der Endmarker verknüpft, sodass bei Änderung einer Position die andere entsprechend angepasst wird. Diese Einstellung beeinflusst nur die Elliptischen Füllungen und die Bitmap-Füllungen.