M - Moderator
FD - Frau Dankwerth
|
|
|
Es ist acht Uhr. Sie hören die Nachrichten
Berlin Die deutsche Hauptstadt boomt. In Berlin leben zur Zeit 3,4 Millionen Menschen. Davon sind 1,7 Millionen nicht in Berlin geboren. Immer mehr Menschen kommen in die deutsche Hauptstadt, darunter viele Musiker und Künstler. Gründe für die große Attraktivität der Stadt sind der Umzug der Deutschen Regierung von Bonn nach Berlin, das Image der Stadt als Kulturmetropole und das kostenlose Studium an den Berliner Universitäten. |
Düsseldorf „Funkhaus Europa“, so heißt der neue Radiosender mit seinem multikulturellen Programm. Das Besondere ist: Tagsüber werden die Sendungen in deutscher Sprache gesendet, ab 18 Uhr und an den Wochenenden in 15 weiteren Sprachen. Die Hörer haben so die Möglichkeit, mit anderen Ländern und Sprachen in Kontakt zu kommen. Muttersprachler aus verschiedenen Ländern, die in Deutschland leben, bekommen so Informationen aus ihrer Heimat. |
Leipzig Vier Kinder in Leipzig haben auf ihrem Weg zur Schule einen Umschlag mit rund 15 000 Euro gefunden. Die 10 bis 13 Jahre alten Kinder verteilten das Geld zur Freude ihrer Mitschüler auf dem Schulhof. Doch das Glück dauerte nicht lange: Ein Lehrer, der die Schüler dabei beobachtete, sammelte das Geld wieder ein und informierte die Polizei. Nun warten die Kinder auf einen Finderlohn. |
Und nun zum Wetter Für das Wochenende ist perfektes Grillwetter angesagt. Kein Regen, tagsüber Temperaturen über 23 Grad, abends noch 20 Grad – da lassen sich so einige Würstchen grillen. Das grill-freundliche Wetter hält aber nur bis Sonntagabend an. Dann lässt ein von Nordwesten her kommendes Tief die Temperaturen wieder sinken. In ganz Deutschland wird es relativ kühl, bei Temperaturen um 13 Grad. |