Der Verlag der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen
Guten Tag {FIRSTNAME} {LASTNAME},
mit unserem Newsletter informieren wir Sie über Neuerscheinungen und Veranstaltungen der FGSV.
|
|
FGSV 981/1 AKVS - 1. Nachlieferung Februar 2020 1. Nachlieferung zum Gesamtordner AKVS - Anweisung zur Kostenermittlung und zur Veranschlagung von Straßenbaumaßnahmen (FGSV 981), Herausgeber BMVI
Umfang FGSV 981/1: ARS 3/2020 + Anlage 2 (30 S. A 4) und einen USB-Stick mit - der vollständig aktualisierten AKVS 2014, Stand 8/2019 (PDF) - der archivierten Anlage 2 KBK, Stand 12/2014 (PDF) - den ausfüllbaren Formblättern und Mustern (Word, Excel)
Es wird der Gesamtordner AKVS (FGSV 981) benötigt. Klicken Sie hier für den Gesamtordner. Preis FGSV 981/1 15,00 EUR
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
FGSV 712 AP QSA - Arbeitspapier zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Asphaltschichten Ausgabe 2019, 44 S. A 4 (W 2)
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat das „AP QSA - Arbeitspapier zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Asphaltschichten“, Ausgabe Oktober 2019 (FGSV 712) nun erstmalig herausgegeben.
In dem AP QSA wurden der Einbau von Asphaltmischgut sowie alle relevanten Tätigkeiten einbezogen, die letztlich einen Einfluss auf die Qualität der Asphaltschicht bzw. der Asphaltbefestigung ausüben, von Aufstellung der Leistungsbeschreibung.... Mehr lesen
|
 |
|
FGSV 433 A AP Trag Teil A: Messsysteme - Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen - Teil A: Messsysteme Ausgabe 2020, 14 S. A 4 (W 2), ISBN 978-3-86446-266-5
Die Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (FGSV) hat nun das „Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen - Teil A: Messsysteme (AP Trag Teil A)“, Ausgabe 2020, herausgegeben. Die Ausgabe 2020 ersetzt die Ausgabe 2013.
Die Reihe „AP Trag – Arbeitspapier Tragfähigkeit von Verkehrsflächenbefestigungen“ widmet sich aktuellen Erkenntnissen aus der Straßenbaupraxis und stellt mit den einzelnen Teilen der Reihe eine Diskussions- und Erprobungsgrundlage für Tragfähigkeitsmessungen von Verkehrsflächenbefestigungen zur Verfügung. Der Teil A stellt dabei verschiedene Messverfahren und Messsysteme im Überblick dar.... Mehr lesen 20,00 EUR (FGSV-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt)
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
FGSV G 108 Die Reichsautobahn - Konzeption, räumliche Struktur und Denkmaleigenschaft eines historischen Verkehrsnetzes Ausgabe 2016, 312 S. Buch, ISBN 978-3-7319-0280-5, Michael Kriest (Hrsg.), Michael Imhof Verlag
Michael Kriest bereichert die Autobahnforschung mit einer faktengesättigten, trotz des Umfangs unterhaltsam zu lesenden Arbeit. Zum ersten Mal liegt eine Gesamtübersicht über die Errichtung des Reichsautobahnnetzes bis 1945 und der Bestimmungsfaktoren für die Streckenführung sowie ihre Gestaltung und Wahrnehmung vor. Durch die intensive Auswertung von Archivakten und zeitgenössischen Schriften entstand so ein wegweisendes Kompendium zur Autobahngeschichte.
Mit der zunehmenden Motorisierung in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts stellte sich... Mehr lesen 49,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
FGSV U 6 Grundwissen Verkehrsökologie - Grundlagen, Handlungsfelder und Maßnahmen für die Verkehrswende Ausgabe 2016, 320 S. Buch (Softcover), ISBN 978-3-86581-775-4, Udo J. Becker (Hrsg.), oekom Verlag
Attraktiver, schneller und günstiger Verkehr scheint uns unverzichtbar. Weltweit steigen Verkehrsaufkommen und Verkehrsleistungen seit Jahrzehnten unaufhörlich an - und damit auch Energieverbrauch, Umweltbelastungen und gesellschaftliche Kosten. Wie können wir diesem Kreislauf entkommen? Der Verkehrswissenschaftler Udo J. Becker klärt die grundlegenden Zusammenhänge und Begriffe, die in der öffentlichen Debatte oftmals vermischt werden. Er stellt die verschiedenen Arten verkehrsbedingter Umweltbelastungen en détail vor und entwickelt konkrete Maßnahmen zu ihrer Reduzierung. Das Ziel dabei ist es... Mehr lesen 24,95 EUR
inkl. 7 % MwSt.  |
 |
|
FGSV 002/128: FGSV/BASt-Workshop „Grinding", 28. Januar 2020. Die Kurzfassungen für den Workshop sind online abzurufen in der Datenbank „Tagungsdokumentation online“:
|
|
FGSV 002/129: FGSV-Workshop zur „Strukturellen Bewertung von Straßen", 4./5. März 2020. Die Kurzfassungen für den Workshop sind online abzurufen in der Datenbank „Tagungsdokumentation online“:
|
|
FGSV 002/130: FGSV-Fachkolloquium „Kommunale Daten", 4. März 2020. Die Kurzfassungen für das Fachkolloquium sind online abzurufen in der Datenbank „Tagungsdokumentation online“:
|
|
HEUREKA 2020 - Optimierung in Verkehr und Transport 1. und 2. April 2020 in Stuttgart Diese Konferenz, die gemeinsam von der FGSV und dem VDV veranstaltet wird, bietet aktuelle Beiträge zu verschiedenen Themenbereichen der Verkehrsplanung und Verkehrstechnik: Verkehrsdatenerfassung, KI und Machine Learning im Verkehr, Wirkungen des Verkehrs auf die Umwelt, Modellierung der Verkehrsnachfrage und des Verkehrsflusses, autonome Fahrzeuge, Optimierung von Lichtsignalanlagen, Planung und Betrieb des öffentlichen Verkehrs, Wirkung von Preisen, Tourenplanung und Logistik.
Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie unter: www.fgsv-heureka.de
|
|
Schauen Sie bitte in die übersichtliche
|
|
- FGSV 330 A: Richtlinien für die Markierungen von Straßen (RMS) - RMS Teil A - Autobahnen, Ausgabe 2019
- FGSV 407: Merkblatt über den Rutschwiderstand von Pflasterdecken und Plattenbelägen für den Fußgängerverkehr, Ausgabe 2019
|
|
FGSV-Veranstaltungen
- FGSV-Symposium "Verkehrssicherheit von Straßen": 16. und 17. März 2020 in Weimar
- "Heureka 2020 - Optimierung in Verkehr und Transport": 1. und 2. April 2020 in Stuttgart
- "Deutscher Straßen- und Verkehrskongress 2020" mit begleitender Fachaustellung "Straßen und Verkehr 2020": 7. bis 9. Oktober 2020 in Dortmund
Weitere FGSV-Veranstaltungen im Überblick: www.fgsv.de
|
|
Listen und Übersichten, auch für Ihre Bestellung:
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. |
|
|
Wenn Sie den Newsletter per E-Mail (an: {EMAIL}) künftig nicht mehr empfangen möchten, können Sie diesen hier kostenlos abbestellen.
Verantwortlich für den Inhalt des Newsletters: FGSV Verlag GmbH Wesselinger Straße 15-17 50999 Köln Deutschland Tel.: +49 (0) 22 36 / 38 46 30
Amtsgericht Köln HRB 26602 USt.-Id.-Nr.: DE174707153
V.i.S.d.P. und gemäß §10 Abs. 3 MDStV: Barbara Höller, M. A. (Geschäftsführerin)
Haftungshinweis: Trotz sorgfälltiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links; dafür sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich
|